EU-Kommissare erhalten künftig Sicherheitsbriefings. Dies kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vergangenen Sonntag bei einer Pressekonferenz...
Eine Abkehr von der Naivität der vergangenen Jahrzehnte fordern die beiden stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Bundestag, Agnieszka Brugger und...
Der Bundestag befasste sich am vergangenen Donnerstag in erster Lesung mit dem Gesetz zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen, dem sogenannten Kritis-Dachgesetz....
Für den Schutz kritischer Infrastruktur in Deutschland war es keine gute Woche, zumindest wenn es um die gesetzlichen Vorkehrungen im Angriffsfall, bei Sabotage...
An diesem Mittwochvormittag will das Bundeskabinett ein Gesetz beschließen, um Kritische Infrastruktur zu stärken. Der Entwurf aus dem Innenministerium lässt zahlreiche...
Die Stadt Kitzingen hat unterstützt durch den Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastruktur e.V. (BSKI) die Sicherheitsinitiative „Evalarm Diana Kommunal“...
Operationsplan Deutschland, Kritis-Dachgesetz, Rahmenrichtlinie für die Gesamtverteidigung und Empfehlungen des Expertenrats „Gesundheit und Resilienz“ – Deutschland...
Unionspolitiker:innen haben vor einer Vernachlässigung des Zivilschutzes gewarnt und betonen die Notwendigkeit, nicht allein auf die Bundeswehr zu setzen. Andrea...
Nach einem vernichtenden Urteil für den ersten Versuch verteilte das Bundesinnenministerium einen zweiten Referentenentwurf für das Kritis-Dachgesetz. Dieses Mal...
Die 2020 eingeführte sicherheitspolitische Durchleuchtung von Direktinvestitionen im EU-Raum von Unternehmen außerhalb der Europäischen Union ist noch lückenhaft....
Mit Blick auf die Debatten um Stromausfälle und Gasmangel im Winter haben Anbieter von Vorbereitungskursen für Katastrophenfälle einen verstärkten Zulauf registriert....
Innovationen zur Sicherheit am Bahnhof sollen in Berlin am Südkreuz erprobt werden. Mit mehr Licht und einer Notruf-App mit Datenschutzkonzept gehen die Experimente...
Früher kannte diese Behörde kein Mensch: das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, kurz BBK. Doch in Zeiten, in denen Geopolitik und Klimawandel...
Die Unionsparteien unterstützen das Regierungsvorhaben, den Zivilschutz deutlich auszubauen. Fraktionsvize Andrea Lindholz (CSU) mahnt allerdings auch die Einrichtung...
Angesichts der aggressiven Politik der russischen Führung im Ukraine-Krieg hat Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) einen raschen Ausbau des Zivilschutzes...