UBA: Mindestabstand würde Wind-Ausbau ersticken
Wenn für Windräder an Land ein pauschaler Mindestabstand von 1000 Metern zu Siedlungsflächen eingeführt wird, kommt der Ausbau der Windkraft praktisch zum Erliegen. Das geht aus einer neuen Studie des Umweltbundesamts hervor.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 22957200
- background.service@tagesspiegel.de
