USA streben globale „Energiedominanz“ an
Die US-Regierung unter Donald Trump rückt in ihrer neuen Nationalen Sicherheitsstrategie fossile Energieträger in den Mittelpunkt. Sie sollen genutzt werden – nicht nur, um Unabhängigkeit von Importen, sondern Dominanz zu erreichen. Der Klimaschutz wird als „Anti-Wachstumspolitik“ gedeutet.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 22957200
- background.service@tagesspiegel.de
