Das Wissen über die Atmosphäre ist lückenhaft. Die Wirkung von Aerosolen und Wolken in der Atmosphäre ist vielfältig, sie können abkühlende oder erwärmende Effekte...
Die Europäische Kommission hat ein Konsortium für die Atmosphärenforschung mit Sitz in Finnland gegründet. Die „Actris“ genannte Organisation soll bis 2025 aufgebaut...
Das Ozonloch über der Antarktis hat sich das dritte Jahr infolge ungewöhnlich langsam geschlossen – und war wieder recht groß. Das meldete der Copernicus-Atmosphärenüberwachungsdienst...
Nie seit Beginn der systematischen Messungen vor fast 40 Jahren ist die Konzentration des mächtigen Treibhausgases Methan in der Atmosphäre so stark gestiegen wie...
Der Verlauf des Jetstreams weist immer größere Ausschläge nach Norden und Süden aus und verläuft in zunehmend starken Wellen. Dadurch werden Wetterlagen in den...
Zum ersten Mal seit Beginn der CO2-Messung hat sich der Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre im Vergleich zum vorindustriellen Durchschnitt verdoppelt. Das zeigen...