Politik und Regulierung:17. Januar, 10 Uhr, Berlin: Der Agrarausschuss im Bundesrat berät in seiner Sitzung einen Entschließungsantrag zur Erhaltung der regionalen...
20. und 21. Januar, Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität, Berlin: Die Veranstaltung der Biokraftstoffverbände hat das Motto „Klimaschutz tanken,...
Termine Regulierung und Politik15. Januar, Straßburg: Bei ihrer wöchentlichen Sitzung stellt die EU-Kommission voraussichtlich den Kompass für Wettbewerbsfähigkeit...
Politik und Regulierung:13. Januar, 17 – 19 Uhr, Brüssel: Der Agrarausschuss des EU-Parlaments trifft sich zur ersten Sitzung im neuen Jahr. In Anwesenheit des...
Politik und Regulierung:20. Dezember, Berlin: Der Bundesrat beschäftigt sich in seiner Plenarsitzung mit einem Entschließungsantrag des Saarlandes zur Kennzeichnung...
Termine Regulierung und Politik16. Dezember, Brüssel: Beim Treffen des Rates für Verkehr, Telekommunikation und Energie beraten die Ministerinnen und Minister laut...
Politik und Regulierung:16. Januar, Berlin: Bundeskanzler Olaf Scholz stellt die Vertrauensfrage im Bundestag.16. – 19. Dezember, Straßburg: Bei der Plenarsitzung...
Termine Regulierung und Politik9. Dezember, Brüssel: Die Euro-Gruppe trifft sich und bespricht laut vorläufiger Agenda die wirtschaftspolitischen Prioritäten der...
Politik und Regulierung:9. Dezember, 16 Uhr, online: Bei einer digitalen Diskussionsveranstaltung der EU-Fraktionen von Sozialdemokraten, Grünen und Linken geht...
Termine Regulierung und Politik2. Dezember, Den Haag: Vor dem UN-Gericht findet eine Anhörung zum Klimaschutz statt. Der Internationale Gerichtshof war von der...
Politik und Regulierung:2. Dezember, 15 – 18 Uhr, Brüssel: Bei der Sitzung des EU-Agrarausschusses (AGRI) wird ein Sonderbericht zum ökologischen Landbau in der...
Termine Regulierung und Politik25. November, Brüssel: Laut vorläufiger Agenda erörtern die Ministerinnen und Minister beim Treffen des Rates für den Europäischen...
Politik und Regulierung:22. November, 9.30 Uhr, Berlin: Im Bundesratsplenum beraten die Länder über eine Reihe von agrar- und ernährungspolitischen Tagesordnungspunkten....
Termine Regulierung und Politikbis 22. November, Baku: Auf der 29. Weltklimakonferenz werden Delegierte aus aller Welt gemeinsam Wege suchen, wie das Pariser Abkommen...
Politik und Regulierung:18. November, 15 Uhr, Brüssel: Auf der Agenda der Sitzung des EU-Agrarausschusses (AGRI) steht eine Aussprache mit Vertretern der Kommission...
Termine Regulierung und PolitikBis 16. November, Lima/ Peru: Gipfeltreffen der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (Apec). In der Apec-Gruppe arbeiten...
Politik und Regulierung:11. November, 17 – 18 Uhr, Brüssel: In einer gemeinsamen Sitzung des Landwirtschaftsausschusses und des Haushaltskontrollausschusses im...
Termine Regulierung und Politik4. November, Brüssel: Beim Treffen der Euro-Gruppe befasst sich das Gremium laut vorläufiger Agenda zunächst mit einer Bestandsaufnahme...
Politik und Regulierung:4. November, 11 Uhr, Berlin: Der Agrarausschuss im Bundesrat beschäftigt sich in seiner Sitzung unter anderem mit dem Gesetz zur Durchsetzung...
Termine Regulierung und PolitikBis 1. November, Cali, Kolumbien: Der 16. Weltnaturgipfel (COP16) ist die Konferenz zum Schutz der Artenvielfalt der UN und findet...
Termine Regulierung und Politik21. Oktober, 9.30 Uhr, Luxemburg: Vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) findet die mündliche Verhandlung zu Österreichs Klage gegen...
22. – 24. Oktober, Geothermiekongress, Potsdam: Auf der Agenda an zwei Kongress- und einem Workshoptag stehen Themen aus Wirtschaft und Forschung, Oberflächennaher,...
Politik und Regulierung:18. Oktober, 9.30 Uhr, Berlin: Im Bundesrat findet die nächste Plenarsitzung statt. Auf der Agenda steht die Wahl des Präsidiums; Anke Rehlinger,...
Termine Regulierung und Politik14. Oktober, Luxemburg: Treffen der EU-Ministerinnen und -minister für Umwelt. Auf der vorläufigen Agenda stehen die Vorbereitung...
15. Oktober, BDI-Klimakongress, Berlin: Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren, welche Regeln und Anreize nötig sind,...
Politik und Regulierung:11. Oktober, 9 Uhr, Brüssel: Der Sonderausschuss Landwirtschaft des EU-Agrarrats trifft sich. Auf der Agenda stehen Beratungen über die...
Termine Regulierung und Politik7. Oktober, Brüssel: Beim Treffen der Finanzminister der Eurozone geht es unter anderem um den digitalen Euro, die Kapitalmarktunion...
Politik und Regulierung:7. Oktober, 19 – 20 Uhr, Straßburg: Bei einer Sondersitzung im Agrarausschuss des EU-Parlaments kommen die Mitglieder über die Prioritäten...
Termine Regulierung und PolitikBis 30. September, New York: UN-Vollversammlung. Die 79. Generaldebatte der UN-Vollversammlung geht zu Ende. Details hier.30. September,...
Politik und Regulierung:27. September, 9.30 Uhr, Berlin: Auf der Agenda der Plenarsitzung des Bundesrats stehen neben einem Entschließungsantrag Bayerns zum „Entlastungspaket...
Termine Regulierung und PolitikBis 23. September, ab 9.30 Uhr (Ortszeit), New York: Der UN-Zukunftsgipfel findet vor Beginn der 79. Generaldebatte der UN-Vollversammlung...
Politik und Regulierung:22. September: Brandenburg wählt einen neuen Landtag22. September: In der Schweiz stimmen die Bürgerinnen und Bürger über eine Biodiversitätsinitiative...
Termine Regulierung und PolitikBis 17. September, Astana: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) setzt Zentralasien-Reise in Kasachstan fort. Von seiner ersten Station...
Politik und Regulierung:11. – 13. September, Oberhof: Bund und Länder kommen bei der Agrarministerkonferenz über aktuelle Fragen und Themen der Land- und Forstwirtschaft...
Termine Regulierung und Politik9. September, 16.30 Uhr, Genf: Die Welthandelsorganisation stellt ihren Welthandelsbericht 2024 vor.10. September, Budapest: Am 3....
Politik und Regulierung:8. - 10. September, Budapest: Die Agrarminister:innen der EU kommen zum ersten (informellen) Treffen nach der Sommerpause zusammen.9. –...
Termine Regulierung und Politik2. – 3. September, Budapest: Informelle Tagung des EU-Rates für Allgemeine Angelegenheiten. Das Treffen behandelt zwei Kernthemen...
Politik und Regulierung:1. September: Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen3. – 4. September, Berlin: Auf der vom BMEL organisierten Experimentierfelder-Konferenz...
Termine Regulierung und Politik28. August, Berlin: Auf der vorläufigen Agenda der Kabinettsitzung der Bundesregierung steht unter anderem der Entwurf eines Klimaschutzberichtes...
Politik und Regulierung:27. – 29. August, Brüssel: Die letzte Plenarsitzung des strategischen Dialogs zur Zukunft der EU-Landwirtschaft findet statt. Noch in diesem...
Politik und Regulierung:21. August, Berlin: Auf der Tagesordnung des Bundeskabinetts steht ein BMEL-Entwurf eines Gesetzes zur Durchsetzung tiergesundheitsrechtlicher...
Termine Regulierung und Politik7. September, weltweit: Der von den UN ins Leben gerufene „internationale Tag der sauberen Luft für einen blauen Himmel“ steht dieses...
Politik und Regulierung:13. August, 18.30 – 20.15 Uhr, Brackel: Die SPD-Bundestagsfraktion lädt zu einer offenen Diskussionsveranstaltung über die Zukunft der Landwirtschaft...
Termine Regulierung und Politik7. September, weltweit: Der „Internationale Tag der sauberen Luft für einen blauen Himmel“ wurde 2019 von den Vereinten Nationen...
Termine Regulierung und Politik31. Juli, 20 Uhr, Washington: Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) entscheidet über den weiteren Kurs der Geldpolitik inklusive...
Termine Regulierung und Politik23. Juli, Berlin: Das Oberverwaltungsbericht Berlin-Brandenburg wird voraussichtlich sein Urteil zur Klage der Deutschen Umwelthilfe...
Politik und Regulierung:22. – 24. Juli, Rio de Janeiro: Bundesministerin Svenja Schulze nimmt am Treffen der G20-Entwicklungsminister:innen in Brasilien teil. Schwerpunkt...
Termine Regulierung und PolitikBis 18. Juli, New York City: Das High-Level Political Forum on Sustainable Development (HLPF) ist die zentrale Plattform der UN für...
Politik und Regulierung:15. Juli, Brüssel: Der EU-Rat für Landwirtschaft und Fischerei trifft sich zu seiner nächsten Sitzung. Der ungarische Vorsitz wird sein...
Termine Regulierung und Politik8. – 18. Juli, New York City: Das High-Level Political Forum on Sustainable Development (HLPF) ist die zentrale Plattform der UN...
Politik und Regulierung:5. Juli, Berlin: Der Bundesrat kommt zur nächsten Plenarsitzung zusammen. Auf der Agenda stehen Abstimmungen über die Änderung des Düngegesetzes...
Termine Regulierung und Politik1. Juli, ab 16 Uhr, online: Die Grünen-Bundestragsfraktion veranstaltet ein Fachgespräch aus der Reihe „Das Leben nach der Kohle“...
Politik und Regulierung:28. Juni, 15.25 Uhr, Berlin: Im Bundestag debattieren die Abgeordneten drei Vorlagen der Koalitionsfraktionen zur Land- und Forstwirtschaftspolitik....
Termine Regulierung und Politik24. Juni, 10 Uhr, Luxemburg: Beim Treffen der EU-Landwirtschaftsminister und -Ministerinnen stehen unter anderem eine Mitteilung...
Politik und Regulierung:21. Juni, Brüssel: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sitzt dem Roundtable zum strategischen Dialog zur Zukunft der EU-Landwirtschaft...
Termine Regulierung und Politik17. Juni, Luxemburg: Laut vorläufiger Agenda wird es beim Treffen des Rates für Umwelt der EU unter anderem um eine überarbeitete...
Politik und Regulierung:14. Juni, Berlin: Der Bundesrat kommt zu seiner Plenarsitzung zusammen. Auf der Agenda steht eine Verordnung zur Änderung der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung....
Termine Regulierung und Politik3. – 13. Juni, 10 Uhr, Bonn: Die UN-Zwischenkonferenz in Bonn soll die nächste Weltklimakonferenz (COP 29) in Baku vorbereiten. Unter...
Politik und Regulierung:7. – 8. Juni, Berlin: Bei einem Jugendpolitischen Forum im BMEL diskutieren Menschen bis zu 27 Jahren unter der Überschrift „Weiterentwicklung...
Termine Regulierung und Politik2. – 4. Juni, 14 Uhr, Bad Saarow und online: Das Ostdeutsche Wirtschaftsforum mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Bundeswirtschaftsminister...