Hildegard Müller, die Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), kritisiert die aus ihrer Sicht mangelnde Kompromissfähigkeit der Bundesregierung und...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wird von fünf Wirtschaftsverbänden dringend gebeten, bei der EU-Kommission zu intervenieren, um die EU-Batterieverordnung...
Der EU-Ministerrat hat die neue Batterieverordnung beschlossen. Die sieht auch Beschwerde- und Wiedergutmachungsmechanismen zum Beispiel für Minenarbeiter im Kongo...
Die Autoindustrie hat bei der EU-Batterieverordnung eine höhere Reparaturfreundlichkeit der Stromspeicher verhindert. Diesen Vorwurf erhoben am Dienstag Malte Gallée,...
Ab 2027 ist der EU-Batteriepass für alle neuen E-Autos Pflicht. Den ersten öffentlich zugänglichen Leitfaden für die Umsetzung hat am Montag auf der Hannover-Messe...
In der Europäischen Union sollen Batterien künftig so nachhaltig wie möglich produziert, länger genutzt und besser recycelt werden. Die Einigung auf die neue...
Der Einsatz von Batterien soll in der Europäischen Union umweltfreundlicher werden. Darauf einigten sich am Freitagabend das Europaparlament und die Mitgliedsstaaten....
Für eine Zukunft mit umweltschonenderen Batterien sollen Verbraucher nach dem Willen des EU-Parlaments künftig mehr Informationen beim Kauf bekommen. So sollen...
Im Ringen um die EU-Batterieverordnung wird es ernst. Am Mittwoch stimmt das Europäische Parlament ab, am 17. März beziehen die Mitgliedsstaaten Stellung. Selbst...
Mehrere Organisationen für Umwelt- und Klimaschutz sowie für Entwicklungszusammenarbeit haben die Abgeordneten des Europäischen Parlaments (EP) aufgefordert, den...