Die Gesellschaft für Informatik (GI) hat neue Empfehlungen für den Informatikunterricht in der Sekundarstufe I veröffentlicht. Ziel sei es, Schüler:innen besser...
In diesem Schuljahr ist die Zahl der Bundesländer, die einen verpflichtenden Informatikunterricht eingeführt haben, von sieben auf neun gestiegen. Damit erhalten...
Drei von vier Eltern (75 Prozent) wünschen sich Informatik als Pflichtfach ab der fünften Klasse. Das ergab eine am Montag in Berlin veröffentlichte Umfrage des...
Laut dem gestern veröffentlichten Informatik-Monitor 2023 machen einige Bundesländer bei der Entwicklung schulischer Informatik-Angebote gute Fortschritte. Insgesamt...
Die Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik bietet einen Anlass, den aktuellen Stand des Fachs festzustellen. Haben mehr Schulen das Pflichtfach, wie steht...
Die Ständige Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) empfiehlt ein Pflichtfach Informatik. In der Sekundarstufe I sollen demnach ab dem...
Wann und wie viel Informatik in der Schule vermittelt wird, ist Ländersache. Ein Gutachten im Auftrag der Kultusminister fordert nun ein Pflichtfach. Auch in anderen...
Laut dem Informatik-Monitor 2022/23 der Gesellschaft für Informatik gibt es derzeit in Deutschland etwa 10.000 Informatiklehrkräfte. Um Informatikunterricht flächendeckend...
Ein Großteil der Deutschen befürwortet Informatik als Pflichtfach in der Schule. In einer Umfrage des Eco-Verbandes und von Civey sprachen sich 77 Prozent dafür...
Heute Vormittag präsentiert die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ein neues Projekt, das dem Lehrkräftemangel im Schulfach Informatik entgegenwirken soll. Mit...