Der Facebook-Mutterkonzern Meta hat sich für eine EU-weite und einheitliche Regelung für ein „Volljährigkeitsalter“ für digitale Dienste ausgesprochen, bei dem...
Tiktok plant eine neue Version seiner App für Nutzerinnen und Nutzer in den Vereinigten Staaten, berichtete die Medienseite „The Information“ am gestrigen Sonntag...
Die Debatte über ein mögliches Mindestalter für die Nutzung sozialer Medien wird nun auch Thema im Rat der EU-Mitgliedstaaten. Wie die dänische Europaministerin...
Am gestrigen Mittwoch veröffentlichte die EU-Kommission einen delegierten Rechtsakt, der verschiedene Maßnahmen enthält, um Forschenden den Zugang zu Daten großer...
Eine Analyse des European Digital Media Observatory (EDMO) zeigt, dass viele Maßnahmen von Online-Plattformen gegen Desinformation oberflächlich bleiben. Selbstverpflichtungen...
Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) hat in der Debatte über eine Altersgrenze für die Nutzung sozialer Medien vor voreiligen Regelungen gewarnt. Man müsse aufpassen,...
Die Nutzung von Sozialen Medien und Handys kann für Kinder ein erhebliches Suchtpotenzial haben. Um Regelungen zu treffen, will Bundesbildungsministerin Karin Prien...
Die Mitgliedsländer der EU scheinen es nun sehr eilig zu haben, das Alter bei der Social-Media-Nutzung streng zu kontrollieren. Einige drohen, ein Mindestalter...
Der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), will Mediensucht insbesondere bei jungen Menschen gezielter vorbeugen. „Jugendliche...
Social-Media-Verbote werden derzeit auf höchster politischer Ebene diskutiert. Der Elefant im Raum ist dabei die Umsetzung von Alterskontrollen im Netz. Im Standpunkt...
Einige EU-Mitgliedsländer fordern Altersgrenze für Social Media. Aktuell setzen sich Spanien, Frankreich, Griechenland, Dänemark, Slowenien und Zypern für eine...
Der neue Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck will psychische Folgen und Suchtgefahren der Digitalisierung bei Kindern und Jugendlichen stärker ins Visier nehmen....
Eine Studie des ZEW in Mannheim wertet Daten zu einem weltweiten Ausfall von Meta-Diensten vor einigen Jahren aus. Dabei untersuchten die Forscher auch, womit Nutzer:innen...
Die Verbraucherstiftung Somi aus den Niederlanden hat beim Kammergericht Berlin eine Schadenersatzklage gegen das soziale Netzwerk X von Elon Musk eingereicht....
Fast täglich werden Jugendliche in sozialen Medien mit aufwühlenden Inhalten wie Kriegsbildern konfrontiert, stark psychisch belastet und bleiben zugleich ohne...
Bei der Radikalisierung von Jugendlichen gibt es aus Sicht des Verfassungsschutzes vielfältige Ursachen – soziale Medien spielen demnach eine zentrale Rolle. „Wenn...
Deutlich mehr Hinweise führten zu einer Verdopplung von Verstößen gegen den Jugendmedienschutz im Netz. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht der Fachstelle...
Eine Petition will Tiktok und Co. für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sperren lassen. Bald muss sich der Bundestag mit dem Vorstoß befassen. Am Mittwoch...
Ob soziale Medien psychische Probleme verursachen oder ob psychisch erkrankte Jugendliche dort Zuflucht suchen und negativer filtern als gesunde – diese Diskussion...
Kein Posten, Liken und Swipen: Die bundesweite Initiative Save Social ruft für diesen Samstag zum „SaveSocialDay“ auf. Handy-Nutzende sollen an diesem Tag auf Youtube,...
Videos mit Abnehmtipps bis zur Verharmlosung von Magersucht: Wegen des Trends „Skinnytok“ drängen mehrere EU-Länder auf ein schärferes Vorgehen gegen die Plattform...
Die kommunistische Regierung in Vietnam geht Menschenrechtlern zufolge immer härter gegen Andersdenkende vor. Es würden dabei zunehmend auch ganz normale Bürgerinnen...
Das Onlinenetzwerk Bluesky hat die Einführung eines Verifizierungshakens zur Bestätigung der Identität von Nutzern angekündigt. „Vertrauen ist unverzichtbar“, erklärte...
Deutschland hinkt bei der Regulierung von Social Media hinterher: Das beklagt Jeannette Deckers, Lehrerin, Mutter, Autorin und Initiatorin der Petition „Kein Zugang...
Etwa jeder sechste Jugendliche in Deutschland ist schon mal im Internet gemobbt worden. Das hat eine Studie des Sinus-Instituts im Auftrag der Krankenkasse Barmer...
Die Trump-Administration scheint hybride Bedrohungen wie Desinformation und Fimi nicht mehr als Problem anzusehen. Innerhalb von Wochen wurden in den USA sämtliche...
Gründerin eines KI-Tools gegen Hassrede
Wie Kinder und Jugendliche angemessen im Internet geschützt werden können, ist eine komplexe Frage. Neben Debatten um Handyverbote an Schulen oder ganzer Netzwerke...
Der amerikanische Vizepräsident J.D. Vance geht davon aus, dass bis Anfang April eine grundsätzliche Lösung für die Zukunft von Tiktok in den USA gefunden wird....
Das Aus für professionelle Faktenchecker bei Facebook und Instagram in den USA rückt immer näher. Die Betreiberfirma Meta teilte am Donnerstag mit, dass ab dem...
Mehr als eine Million Kinder und Jugendliche in Deutschland haben laut einer Studie Probleme wegen ihres Medienkonsums. So gibt es bei mehr als einem Viertel aller...
Albanien will in den nächsten Tagen den Onlinedienst Tiktok abschalten. Die schon im Dezember angekündigte Sperre werde „in ein paar Tagen oder in bis zu einer...
Es ist an der Zeit, dass Europa Verantwortung und eine Vorreiterrolle im digitalen Raum übernimmt. Die Machtkonzentration in den Händen weniger Tech-Akteure ist...
Die Trump-Administration droht der EU wegen unliebsamer Tech-Regulierung mit Zöllen. Aus Scheu vor einem Handelskonflikt könnte die EU-Kommission bei der Durchsetzung...
Im November verabschiedete Australien das weltweit strengste Jugendschutzgesetz für das Internet: Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sollten gar keinen Zugriff...
Die Empfehlungsalgorithmen sozialer Medien stehen oft in der Kritik, politische Spaltung zu verstärken. Eine aktuelle US-amerikanische Studie im Fachjournal PNAS...
Die meisten Menschen befürworten die Moderation von problematischen Inhalten wie Gewaltandrohungen oder Beleidigungen in sozialen Medien. Zu diesem Ergebnis kommt...
Zum Schutz der Bundestagswahl haben der Digital Services Coordinator (DSC) und die EU-Kommission mit Vertreter:innen von Google (YouTube), Linkedin, Microsoft,...
Der Facebook-Konzern Meta signalisiert, bei Konflikten mit europäischen Regulierern auf Rückendeckung des US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump zu setzen....
Der Digitalausschuss im Bundestag hätte gerne in der letzten richtigen Sitzungswoche vor der Wahl das Thema Falschinformationen und Einflussnahme auf die Bundestagswahl...
In Pakistan hat das Parlament ein Gesetz zur stärkeren Kontrolle der sozialen Medien verabschiedet. Die Verbreitung von Falschnachrichten soll künftig mit bis zu...
Spätestens seit Donald Trump wieder US-Präsident ist, wirken sich die neuen Machtverhältnisse in den Vereinigten Staaten von Amerika unmittelbar auf die Regulierung...
Heute stellt der Eco-Verband seine Forderungen an die nächste Bundesregierung vor: ein Digitalministerium, klare Zuständigkeiten bei der Cybersicherheit und Sicherheit...
Robuste Regeln für Handy und soziale Medien in Schulen werden wahrscheinlicher, schon im März könnten sich die Bildungsministerien der Länder auf eine gemeinsame...
Es wird immer wahrscheinlicher, dass die Bildungsminister bald strengere Regeln für die Nutzung von privaten Smartphones an Schulen beschließen. In einer Umfrage...
Der Kurznachrichtendienst Mastodon will eine neue, gemeinnützige Organisation gründen und ihr die Eigentumsrechte an Schlüsselkomponenten des Online-Dienstes übertragen....
Der designierte US-amerikanische Präsident Donald Trump hat den Obersten Gerichtshof aufgefordert, die Umsetzung eines Gesetzes auszusetzen, das die beliebte Social-Media-App...
Brandenburgische Politiker haben über das im Mai eingeführte Meldeportal gegen Hasskriminalität im Netz mehr als ein Dutzend Strafanzeigen erstattet. Das teilte...
Die Politik sollte Onlineplattformen „hart regulieren und nicht nur auf Selbstverpflichtung setzen“, sagte Peter Limbourg, Intendant der Deutschen Welle am Mittwoch...
Die irische Datenschutzkommission (Data Protection Commission, kurz: DPC) hat Meta Platforms Ireland – also eine Tochtergesellschaft des US-amerikanischen Konzerns...
Tiktok versucht, das in wenigen Wochen drohende Aus in den USA mit dem Gang vor das oberste Gericht des Landes zu verhindern. Die Betreiber der Video-App wollen...
Immer mehr Bundesländer wollen Smartphones und Social Media aus dem Unterricht verbannen. Die übermäßige Social-Media-Nutzung und die Folgen für die psychische...
Ein Social-Media-Verbot für Jugendliche löst das Problem nicht, sondern verlagert es nur, schreibt Digitalpolitikerin Tabea Rößner (Grüne). Stattdessen sollte der...
In Australien wurde ein Gesetz verabschiedet, das Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren den Zugang zu Tiktok, Instagram und Co. verbietet (Tagesspiegel Background...
Eine große Mehrheit in Deutschland würde einer Umfrage zufolge ein ähnliches Social-Media-Gesetz wie in Australien befürworten (Tagesspiegel Background berichtete)....
Australien verbietet Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren den Zugang zu Tiktok, Instagram und Co. Damit herrscht in Australien künftig die höchste Altersgrenze,...
Die EU-Kommission, die Mitgliedstaaten und die Unternehmen arbeiten zeitgleich an Möglichkeiten, um Kinder und Jugendliche in sozialen Netzwerken besser zu schützen....
Das australische Parlament hat am Donnerstag ein strenges Social-Media-Gesetz eingebracht. Jugendliche sollen künftig erst ab 16 Jahren soziale Medien wie Facebook,...
Die britische Regierung erwägt, ein Mindestalter von 16 Jahren für die Nutzung sozialer Medien festzulegen. Eine Altersbeschränkung, wie Australien sie anstrebt,...
Die australische Regierung will Kindern und Jugendlichen den Zugang zu sozialen Medien künftig erst ab 16 Jahren erlauben. „Ich habe mit Tausenden Eltern, Großeltern,...
Beleidigungen von Politiker:innen in sozialen Medien sind laut einem Gerichtsurteil unabhängig von der Zahl der Follower strafbar. Für die Strafbarkeit komme es...
Mitten im US-Präsidentschaftswahlkampf beraten Richter über ein Verbot von Tiktok. Am Montag begann die Anhörung vor einem Bundesberufungsgericht über die Beschwerde...
Die Bundesregierung hat im Sicherheitspaket einen Vorstoß zur Änderung des Digital Services Act gemacht. So möchte sie erreichen, dass Online-Plattformen strafbare...
Australiens E-Safety-Beauftragte