Deutschland hinkt bei der Regulierung von Social Media hinterher: Das beklagt Jeannette Deckers, Lehrerin, Mutter, Autorin und Initiatorin der Petition „Kein Zugang...
Etwa jeder sechste Jugendliche in Deutschland ist schon mal im Internet gemobbt worden. Das hat eine Studie des Sinus-Instituts im Auftrag der Krankenkasse Barmer...
Die Trump-Administration scheint hybride Bedrohungen wie Desinformation und Fimi nicht mehr als Problem anzusehen. Innerhalb von Wochen wurden in den USA sämtliche...
Gründerin eines KI-Tools gegen Hassrede
Wie Kinder und Jugendliche angemessen im Internet geschützt werden können, ist eine komplexe Frage. Neben Debatten um Handyverbote an Schulen oder ganzer Netzwerke...
Der amerikanische Vizepräsident J.D. Vance geht davon aus, dass bis Anfang April eine grundsätzliche Lösung für die Zukunft von Tiktok in den USA gefunden wird....
Das Aus für professionelle Faktenchecker bei Facebook und Instagram in den USA rückt immer näher. Die Betreiberfirma Meta teilte am Donnerstag mit, dass ab dem...
Mehr als eine Million Kinder und Jugendliche in Deutschland haben laut einer Studie Probleme wegen ihres Medienkonsums. So gibt es bei mehr als einem Viertel aller...
Albanien will in den nächsten Tagen den Onlinedienst Tiktok abschalten. Die schon im Dezember angekündigte Sperre werde „in ein paar Tagen oder in bis zu einer...
Es ist an der Zeit, dass Europa Verantwortung und eine Vorreiterrolle im digitalen Raum übernimmt. Die Machtkonzentration in den Händen weniger Tech-Akteure ist...
Die Trump-Administration droht der EU wegen unliebsamer Tech-Regulierung mit Zöllen. Aus Scheu vor einem Handelskonflikt könnte die EU-Kommission bei der Durchsetzung...
Im November verabschiedete Australien das weltweit strengste Jugendschutzgesetz für das Internet: Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sollten gar keinen Zugriff...
Die Empfehlungsalgorithmen sozialer Medien stehen oft in der Kritik, politische Spaltung zu verstärken. Eine aktuelle US-amerikanische Studie im Fachjournal PNAS...
Die meisten Menschen befürworten die Moderation von problematischen Inhalten wie Gewaltandrohungen oder Beleidigungen in sozialen Medien. Zu diesem Ergebnis kommt...
Zum Schutz der Bundestagswahl haben der Digital Services Coordinator (DSC) und die EU-Kommission mit Vertreter:innen von Google (YouTube), Linkedin, Microsoft,...
Der Facebook-Konzern Meta signalisiert, bei Konflikten mit europäischen Regulierern auf Rückendeckung des US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump zu setzen....
Der Digitalausschuss im Bundestag hätte gerne in der letzten richtigen Sitzungswoche vor der Wahl das Thema Falschinformationen und Einflussnahme auf die Bundestagswahl...
In Pakistan hat das Parlament ein Gesetz zur stärkeren Kontrolle der sozialen Medien verabschiedet. Die Verbreitung von Falschnachrichten soll künftig mit bis zu...
Spätestens seit Donald Trump wieder US-Präsident ist, wirken sich die neuen Machtverhältnisse in den Vereinigten Staaten von Amerika unmittelbar auf die Regulierung...
Heute stellt der Eco-Verband seine Forderungen an die nächste Bundesregierung vor: ein Digitalministerium, klare Zuständigkeiten bei der Cybersicherheit und Sicherheit...
Robuste Regeln für Handy und soziale Medien in Schulen werden wahrscheinlicher, schon im März könnten sich die Bildungsministerien der Länder auf eine gemeinsame...
Es wird immer wahrscheinlicher, dass die Bildungsminister bald strengere Regeln für die Nutzung von privaten Smartphones an Schulen beschließen. In einer Umfrage...
Der Kurznachrichtendienst Mastodon will eine neue, gemeinnützige Organisation gründen und ihr die Eigentumsrechte an Schlüsselkomponenten des Online-Dienstes übertragen....
Der designierte US-amerikanische Präsident Donald Trump hat den Obersten Gerichtshof aufgefordert, die Umsetzung eines Gesetzes auszusetzen, das die beliebte Social-Media-App...
Brandenburgische Politiker haben über das im Mai eingeführte Meldeportal gegen Hasskriminalität im Netz mehr als ein Dutzend Strafanzeigen erstattet. Das teilte...
Die Politik sollte Onlineplattformen „hart regulieren und nicht nur auf Selbstverpflichtung setzen“, sagte Peter Limbourg, Intendant der Deutschen Welle am Mittwoch...
Die irische Datenschutzkommission (Data Protection Commission, kurz: DPC) hat Meta Platforms Ireland – also eine Tochtergesellschaft des US-amerikanischen Konzerns...
Tiktok versucht, das in wenigen Wochen drohende Aus in den USA mit dem Gang vor das oberste Gericht des Landes zu verhindern. Die Betreiber der Video-App wollen...
Immer mehr Bundesländer wollen Smartphones und Social Media aus dem Unterricht verbannen. Die übermäßige Social-Media-Nutzung und die Folgen für die psychische...
Ein Social-Media-Verbot für Jugendliche löst das Problem nicht, sondern verlagert es nur, schreibt Digitalpolitikerin Tabea Rößner (Grüne). Stattdessen sollte der...
In Australien wurde ein Gesetz verabschiedet, das Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren den Zugang zu Tiktok, Instagram und Co. verbietet (Tagesspiegel Background...
Eine große Mehrheit in Deutschland würde einer Umfrage zufolge ein ähnliches Social-Media-Gesetz wie in Australien befürworten (Tagesspiegel Background berichtete)....
Australien verbietet Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren den Zugang zu Tiktok, Instagram und Co. Damit herrscht in Australien künftig die höchste Altersgrenze,...
Die EU-Kommission, die Mitgliedstaaten und die Unternehmen arbeiten zeitgleich an Möglichkeiten, um Kinder und Jugendliche in sozialen Netzwerken besser zu schützen....
Das australische Parlament hat am Donnerstag ein strenges Social-Media-Gesetz eingebracht. Jugendliche sollen künftig erst ab 16 Jahren soziale Medien wie Facebook,...
Die britische Regierung erwägt, ein Mindestalter von 16 Jahren für die Nutzung sozialer Medien festzulegen. Eine Altersbeschränkung, wie Australien sie anstrebt,...
Die australische Regierung will Kindern und Jugendlichen den Zugang zu sozialen Medien künftig erst ab 16 Jahren erlauben. „Ich habe mit Tausenden Eltern, Großeltern,...
Beleidigungen von Politiker:innen in sozialen Medien sind laut einem Gerichtsurteil unabhängig von der Zahl der Follower strafbar. Für die Strafbarkeit komme es...
Mitten im US-Präsidentschaftswahlkampf beraten Richter über ein Verbot von Tiktok. Am Montag begann die Anhörung vor einem Bundesberufungsgericht über die Beschwerde...
Die Bundesregierung hat im Sicherheitspaket einen Vorstoß zur Änderung des Digital Services Act gemacht. So möchte sie erreichen, dass Online-Plattformen strafbare...
Australiens E-Safety-Beauftragte
Australien will ein Mindestalter für die Nutzung sozialer Medien einführen. Jugendlichen bis 16 Jahren könnte unter Umständen der Zugriff auf Plattformen wie Facebook,...
Die australische Regierung will Kindern und Jugendlichen den Zugang zu sozialen Medien künftig erst ab einem bestimmten Mindestalter erlauben. Die Altersgrenze...
Die Aufklärungs- und Beratungsplattform „Juuuport“ ruft Jugendliche dazu auf, illegale Inhalte im Internet wie Pornografie, Gewalt oder Volksverhetzung zu melden....
Dass Cookie-Bannner weder für Webseiten-Anbieter, Werbetreibende oder Nutzerinnen ideal sind, ist bekannt. Doch das Problem mit den lästigen Bannern ist komplex...
Südkorea hat führende Internet-Konzerne wie Telegram aufgefordert, beim Kampf gegen pornografische Deepfakes mit den Behörden zusammenzuarbeiten. Dabei handelt...
Wie groß sind die Gefahren, die von sozialen Medien ausgehen, und wie soll man sie regulatorisch eindämmen? Zu diesen Fragen präsentiert das Freiburger Centrum...
Ein hehres Ziel hat sich das Freiburger Centrum für Europäische Politik gesetzt: In einer aktuellen Studie will es austarieren, wie groß die Risiken sind, die von...
Der Umgang mit Tiktok beschäftigt nach der EU-Wahl die Öffentlichkeit. Auch Forderungen nach einem Verbot, wie in den USA, wurden wieder laut. Die bestehende Social-Media-Regulierung...
Morgen tritt der Digital Services Act für alle Anbieter digitaler Dienste in der Europäischen Union in Kraft. In das Gesetz werden viele Hoffnungen gesetzt, auch...
Familienministerin Lisa Paus (Bündnis 90/ Die Grünen) hat sich offen für eine strengere Alterskontrolle im Netz und bei der Nutzung sozialer Medien gezeigt. Damit...
Zu viel Zeit auf sozialen Medien macht dumm und unausgeglichen – lautet die küchenpsychologische Meinung vieler Eltern und Pädagogen. Wissenschaftler:innen können...
Zu viel Zeit auf sozialen Medien macht dumm und unausgeglichen – so die küchenpsychologische Meinung vieler Eltern und Pädagogen. Wissenschaftler:innen können das...
In den Trilogverhandlungen zum Europäischen Medienfreiheitsgesetz (EMFA) haben sich das EU-Parlament und der Rat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf neue...
Onlinedienste wie Instagram, Facebook und Tiktok bieten in Frankreich als erstem Land der Welt künftig einen Alarmknopf für Opfer von Cybermobbing an. Jeder, der...
Nach mehreren Suizid-Fällen von Jugendlichen will Frankreich nun entschlossener gegen Mobbing an Schulen vorgehen. Schülerinnen und Schülern, die andere Kinder...
Der neue Datenschutzbeauftragte des Landes Baden-Württemberg, Tobias Keber, rät Ministerien und anderen Behörden, sich auf lange Sicht von den Social-Media-Plattformen...
Für viele Städte ist die eigene Facebook-Seite der wichtigste Kanal, um Informationen mit ihren Bürger:innen zu teilen. Die Datenschutzkonferenz hält ihren Betrieb...
Frankreich verbietet Influencern in Online-Netzwerken Werbung für Schönheitschirurgie, für tabakfreie Nikotinbeutel zum Lutschen und für Geschäfte mit Sportwetten....
Der Betreiber der Kurzvideo-App Tiktok hat nach Einschätzung von EU-Industriekommissar Thierry Breton bei der Umsetzung der EU-Regeln für Digitalkonzerne noch viel...
Eine Großteil der Inhalte zu Alkohol, Cannabis und anderen Drogen auf den Plattformen Youtube, Tiktok und Instagram verstößt wohl gegen Jugendschutzrichtlinien....
Das dänische Verteidigungsministerium verbietet es seinen Angestellten, die Kurzvideoapp Tiktok auf ihren Dienstgeräten zu nutzen. Der Gebrauch der Plattform werde...
Israel hat am Mittwoch erklärt, dass es Social-Media-Unternehmen wie Tiktok, Youtube, Facebook und Twitter stärker regulieren möchte und so dem Beispiel der Europäischen...
Elon Musk verliert nach dem Kauf von Twitter keine Zeit: Er will den Umgang mit kontroversen Inhalten neu regeln und laut Medienberichten soll bald ein Jobabbau...
Die indische Regierung will ihren Einfluss auf Inhalte in sozialen Netzwerken erhöhen. Innerhalb der nächsten drei Monate soll eine Beschwerdestelle eingerichtet...