Wie gut müssen Medikamente wirken, damit sie bezahlt werden? Deutschlands Zugang zu innovativen Arzneimitteln gilt weltweit als einer der besten. Doch im Zuge der...
Das britische Gesundheitssystem braucht zwingend mehr in der Versorgung angestellte Menschen; Arbeitsteilung soll zukünftig die Ärzte entlasten. Forschende wollen...
Großbritanniens Premierminister Keir Starmer hat die Reform des maroden Gesundheitssystems als „Grundpfeiler“ seiner Politik bezeichnet. Millionen Menschen im Land...
Im Kampf gegen Adipositas wirbt die britische Regierung dafür, dass sich übergewichtige Arbeitslose Abnehmmittel spritzen. Die Medikamente könnten Menschen helfen,...
Der britische Gesundheitsdienst NHS bittet nach einer Cyberattacke auf mehrere Krankenhäuser dringend um Blutspenden. Der Angriff, hinter dem eine russische Hackergruppe...
Nach Massenkündigungen unter jungen Ärzt:innen in Südkorea hat die Regierung mit strafrechtlichen Maßnahmen und zeitweiligem Zulassungsentzug gedroht. Das Gesundheitsministerium...
Lange Wartezeiten in der britischen Notfallmedizin führen einem Ärzteverband zufolge zu vermeidbaren Todesfällen. Das bekräftigte der Vizepräsident des Verbands...
Der National Health Service (NHS), Großbritanniens staatlicher Gesundheitsdienst, erlebt nach Einschätzung des Gesundheitsausschusses im Londoner Unterhaus die...
Die Ergebnisse einer vom britischen National Health Service in Auftrag gegebenen Studie zu Versorgungsrisiken und Behandlungsfehlern hat in Großbritannien die Diskussion...