Anders als in der gestrigen Ausgabe berichtet, empfiehlt der Naturschutzbund Deutschland nicht, zur Dekarbonisierung der Schifffahrt statt fossiler Treibstoffe...
Anders als in der gestrigen Ausgabe berichtet, empfiehlt der Naturschutzbund Nabu nicht, zur Dekarbonisierung der Schifffahrt statt fossiler Treibstoffe E-Methan...
Anders als in der gestrigen Ausgabe berichtet, haben die Grünen auf ihrem Bundesparteitag am Sonntag nicht beschlossen, ein Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen,...
In unserer gestrigen Meldung über das Auslaufen der Ausnahmeregelung für die Weidepflicht für Biokühe war eine falsche Angabe enthalten: Der Bundesverband Deutscher...
29,93 plus 24,57 macht nach Adam Riese 54,5, nicht 63,5. So viele Millionen Tonnen CO2-Äquivalente entstehen durch die Produktion von Fleisch und Milch, das die...
In der Ausgabe vom gestrigen Montag berichteten wir über die Finanzierung des geplanten Nationalen-Once-Only-Technical-Systems (Noots). In dem Artikel hieß es,...
Im Artikel „Erlöse aus Offshore-Ausschreibungen brechen ein“ wurde eine falsche Zahl für das Ausbauziel der Bundesregierung für Offshore-Windkraft genannt. Das...
Im Artikel „Rückenwind für die Drachenbändiger“ vom 3. Mai hieß es, die neue EEG-Vergütung für Flugwindenergie sei bei 50 Megawatt pro Jahr gedeckelt. Tatsächlich...
Im Background-Artikel „EU-Energiesteuerrichtlinie droht auf der Strecke zu bleiben“ ist die Rede von einer Preisbremse, die laut Kompromissvorschlag greifen soll,...
In der gestrigen Ausgabe berichteten wir über Probleme mit der Online-Fahrzeugzulassung und der Nutzung der neu eingeführten Großkundenschnittstelle. In dem Artikel...
Im gestern erschienen Bericht „Experten äußern verfassungsrechtliche Bedenken zum KSG“ haben wir eine Aussage fälschlicherweise dem Wissenschaftlichen Leiter der...
Im Bericht vom 2. November mit dem Titel „Länder verankern viele Positionen vor MPK“ waren ein Name und die damit verbundene Verbandsbezeichnung falsch geschrieben....
Im am Dienstag erschienenen Artikel „Übersubventionierung durch EU-Wasserstoffbank“ hat sich ein Fehler eingeschlichen: Grundbedingung zur Teilnahme an Auktionen...
Im Background-Interview mit ZEW-Präsident Achim Wambach wurde diese Woche in einer Frage nahegelegt, dass die Preise im zusätzlichen europäischen Emissionshandel...
In der gestrigen Background-Ausgabe hieß es, ein Energie-Limit für Reiche könnte Emissionen senken. Die thematisierte Studie in der Fachzeitschrift „Nature Energy“...
Im Beitrag über die Vorbereitung der Klimakonferenz COP28 in Dubai vom Freitag wurde das Regierungsmitglied Dan Jørgensen als „Klimaminister“ bezeichnet. Sein korrekter...
Im gestrigen Artikel über den Emissionshandel ist ein Satz falsch entfernt worden: Die vorgezogenen CO2-Zertifikate werden nach 2025 nicht in die Marktstabilitätsreserve...
Im am Donnerstag erschienenen Standpunkt ist uns leider ein Fehler unterlaufen. Der Autor des Gastbeitrags „Es geht um die Demokratie“, René Repasi, ist Europa-Parlamentarier...
Katherina Reiche ist Vorstandsvorsitzende des Energieversorgers Westenergie – und nicht der Verteilnetz-Tochter Westnetz, wie in der gestrigen Ausgabe berichtet....
Der gestern veröffentlichte Artikel zur EnWG-Novelle und dem ersten Teil des Osterpakets enthielt in seiner ersten Fassung einen bedauerlichen Fehler. Die darin...
Der Artikel zur Windkraft („Abstandsregeln sind wohl Ländersache“) vom 28. Januar 2022 ist kurz nach der Veröffentlichung überarbeitet worden, um zu korrigieren,...
In der gestrigen Meldung „Kapazität von Gaskraftwerken muss sich vervielfachen“ heißt es, laut Berechnungen des Energiewirtschaftlichen Instituts (EWI) müssten...
Der am Freitag vorgestellte Stromspar-Check („Wie Energiekosten ärmere Haushalte treffen“) wird nicht nur wie beschrieben von der Caritas, sondern als Kooperationsprojekt...
Im Background-Artikel vom Freitag über die Dena-Leitstudie haben sich ein paar Fehler beziehungsweise Ungenauigkeiten eingeschlichen. So gehen die Autoren der Studie...
Im Editorial des Background am vergangenen Freitag haben wir Anton Hofreiter irrtümlich als Grünen-Fraktionsvize bezeichnet. Hofreiter ist Vorsitzender der Grünen-Bundestagsfraktion.
Im Tagesspiegel Background haben wir am Freitag über die im Juni in Deutschland erzeugten Strommengen berichtet. Durchgängig wurde dort eine falsche Einheit verwendet....
In der gestrigen Ausgabe ist uns bei der Erstellung der Marktdaten-Grafik ein Fehler unterlaufen. Der CO2-Preis pro Tonne wurde zum Renewable Energy Industrial...
Im Background vom 27. April heißt es in einer Meldung zum Auftakt des ersten deutschen Klimabürgerrates, dass dessen Mitglieder im Mai bis Juni ausgelost wurden....
im Background-Artikel vom 27. April über die EU-Pläne für grünen Wasserstoff haben wir das IKEM als Beratungsunternehmen bezeichnet. Tatsächlich handelt es sich...
Im Bericht „Hürden für Energiegemeinschaften“ in der Background-Ausgabe am 26. April haben wir die Stiftung Umweltenergierecht irrtümlich in Nürnberg verortet....
Im gestrigen Artikel „Geld für Klimaschutz fließt nur langsam“ hieß es, die Anträge für den Einbau elektrischer Heizungen seien von rund 76.000 Anträgen in 2019...
Im gestrigen Tagesspiegel Background ist uns ein inhaltlicher Fehler unterlaufen: Im Bericht über die 17. Novelle des Atomgesetzes heißt es, zuständig für die Genehmigungen...
Im gestrigen Tagesspiegel Background sind gleich mehrere Fehler enthalten. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier ist bekanntermaßen Parteimitglied der CDU, nicht...
Im Bericht über die Klimaschutz-Ausgaben im Bundeshaushalt hieß es richtig, die Ausgaben für den Kauf von CO2-Emissionsquoten von anderen EU-Ländern aufgrund einer...
Im Bericht über deutsche Kohlekraftwerke („Marktanteil der Kohle schrumpft dramatisch“) hieß es im Tagesspiegel Background am Dienstag fälschlich, der Marktanteil...
Im Background Energie & Klima vom 6. März 2020 berichteten wir unter der Überschrift „Die Schwachstellen des 2030-Plans“ über die Prognosen zu den CO2-Emissionen...
Im Background Energie & Klima vom 5. September stand, der Energiekonzern Uniper habe sich zu dem Entwurf des Steinkohleausstiegsgesetzes nicht äußern wollen...