Wie das Pflanzenschutzgesetz umgesetzt wird, hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) im Jahr 2023 bei deutschen Landesbehörden abgefragt. Demnach würden Handel und Anwendung...
Die EU-Kommission verlängert oft per Ausnahmeregel die Genehmigung für Pestizide um Jahre. Umweltorganisationen halten das für rechtswidrig und ziehen vors Europäische...
Der französische Senat hat den Weg für den erneuten Einsatz eines bienenschädlichen Insektengifts unter Auflagen frei gemacht. Der seit 2018 in Frankreich verbotene...
Mehr als 70 europäische NGOs fordern von der EU-Kommission die schrittweise Abschaffung von Pestiziden. Unterzeichnet haben unter anderem PAN Europe, Friends of...
Wir können auch ohne Pestizide satt werden – diese Botschaft versuchte „Foodwatch“ auf der diesjährigen Grünen Woche in die Welt zu tragen. Am Freitagnachmittag...
Bei in Deutschland gehandelten Lebensmitteln überschritten die Rückstände von Pflanzenschutzmitteln im Jahr 2023 nur selten die geltenden Grenzwerte. In häufig...
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen haben vor dem Verwaltungsgericht Koblenz Klage gegen die Ausnahmegenehmigung...
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor „hochgiftigen Pestiziden“ und will nun auf dem Rechtsweg gegen die EU-Kommission vorgehen. Wie die Umweltorganisation am...
Forschende aus China haben eine neue Hightech-Bildgebungsmethode entwickelt, mit der sich Pestizidverunreinigungen in geringen Mengen auf Lebensmitteln nachweisen...
Die gemeinnützige Organisation Pesticide Action Network (PAN) hat ein kürzlich in Kraft getretenes Gesetz für die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln in der Region...
Die deutschen Kartoffelbauern haben vor großen Ernteausfällen wegen des zunehmenden Befalls durch schädliche Pilze gewarnt. „Die Gefahr massiver Krautfäule-Ausbrüche...
Ein Verbändebündnis hat am Montag Kritik am geplanten Zukunftsprogramm Pflanzenschutz des Bundeslandwirtschaftsministeriums geübt. In einem offenen Brief appellierten...
Der Ärztliche Sachverständigenbeirat Berufskrankheiten hat empfohlen, das „Parkinson-Syndrom durch Pestizide“ als Berufskrankheit anzuerkennen. Damit sei es „jetzt...