Trotz leichter Veränderungen bleibt das Auto für die meisten Menschen in Deutschland das mit Abstand wichtigste Verkehrsmittel auf dem Weg zur Arbeit. Im vergangenen...
Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist sowohl die Entfernung zum Arbeitsplatz als auch die Bindung an den eigenen Wohnort entscheidend dafür, ob sie für einen...
Die Home-Office-Euphorie hat merklich nachgelassen und viele Jobs setzen ohnehin physische Präsenz voraus. Auch international pendeln dabei viele in die Städte....
In der Ampel-Koalition hat der Vorschlag von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) für ein geteiltes Echo gesorgt. SPD-Fraktionsvize Achim Post sagte: „Grundsätzlich...
Der interne Bericht des Bundesrechnungshofes zur Anhebung der Entfernungspauschale ist eine Generalabrechnung: Die Pauschale ist unökologisch, sozial ungerecht,...
Das Ende der Homeoffice-Pflicht am Sonntag vor einer Woche hat keine größeren Auswirkungen im Berufsverkehr. Eine Analyse von Verkehrsdaten durch den Kartierungsspezialisten...
Die am Dienstag von der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) veröffentlichte neue Richtlinie zu Baustellen stößt auf Kritik. Das neue Regelwerk...
Die CO2-Emissionen im Verkehr schnellen wieder hoch, nicht zuletzt wegen des Pendlerverkehrs. Das Ziel muss sein, Wege zwischen Wohn- und Arbeitsort möglichst zu...