Rund 20,5 Millionen Menschen pendeln in Deutschland zwischen Wohn- und Arbeitsort. Für 7,1 Millionen Erwerbstätige beträgt die Entfernung von zu Hause zur Arbeit...
Die pauschale Besteuerung privat genutzter Dienstwagen, die Entfernungspauschale und die Energiesteuerbefreiung für Kerosin im inländischen Flugverkehr sowie andere...
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat sich für eine Ausweitung der Pendlerpauschale im kommenden Jahr ausgesprochen. „Ich bin dafür, dass wir die Debatte darüber...
Der Autofahrerverband ADAC hat seine Forderung nach einer höheren Pendlerpauschale bereits ab dem ersten Kilometer erneuert. „Der Entwurf des Jahressteuergesetzes...
Pendler mit einem Jahresbruttolohn von weniger als 10.000 Euro haben den längsten Arbeitsweg. Sie legten durchschnittlich 32 Kilometer zurück, wie das Statistische...
SPD-Chefin Saskia Esken hat sich gegen die von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) vorgeschlagene Erhöhung der Pendlerpauschale ausgesprochen. „Von solchen...
Das Ende der Homeoffice-Pflicht am Sonntag vor einer Woche hat keine größeren Auswirkungen im Berufsverkehr. Eine Analyse von Verkehrsdaten durch den Kartierungsspezialisten...
Die Bundesregierung soll am Mittwoch wegen deutlich gestiegener Energiekosten Entlastungen beschließen. Allerdings streiten die Ampel-Parteien über eine Anhebung...
Trotz Corona-Pandemie und Homeoffice-Pflicht hat die Zahl der Berufspendler im vergangenen Jahr zugenommen. 3,5 Millionen Beschäftigte arbeiteten 2021 nicht in...
Berufspendler nutzen auch für kurze Arbeitswege am häufigsten das Auto. Im Jahr 2020 gaben 40 Prozent von ihnen an, für Strecken unter fünf Kilometern normalerweise...
Knapp 60 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland waren im Corona-Jahr 2020 zumindest virtuelle Pendler. Insgesamt 19,6 Millionen Menschen hatten eine Arbeitsstelle...
Wer regelmäßig zur Arbeitsstelle pendelt, ist durchschnittlich seltener krank. Das ist eines der Ergebnisse des diesjährigen BKK-Gesundheitsreports, der heute veröffentlicht...