EU-Anti-Entwaldungsverordnung (EUDR) Verhandlungsführerin Schneider scheint bei Änderungsforderungen vorerst einzuknicken
Im zweiten EUDR-Trilog entscheidet sich heute, ob Rat oder Parlament längeren Atem beweisen. In Deutschland wird derweil vorgesorgt: Um eine rechtliche Grauzone zu verhindern, geht im Bundestag wohl Ende der Woche ein Durchführungsgesetz in die erste Lesung. Das BMEL bewertet eine Lücke im Entwurf als unproblematisch, Umweltverbände sehen das anders.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Agrar & Ernährung zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de