Die Fischerei mit Grundschleppnetzen in Europa verursacht einer neuen Studie zufolge mehr Schäden, als sie Erträge liefert. Wichtigster Grund sei, dass aus den...
Bei Besuchen auf Erntefeldern hat die Initiative Faire Landarbeit im vergangenen Jahr zahlreiche Defizite beim Umgang mit Saisonarbeitern festgestellt. Das geht...
Die Nachfrage nach Roggen in Deutschland sinkt – darum sollen nun alternative Absatzmärkte erschlossen werden. Das neue Projekt „Roggreis“ der Fördergemeinschaft...
Die Belastung von Böden und Grundwasser mit organischen Fluorverbindungen (PFAS) steht im Mittelpunkt einer zweitägigen Konferenz in Berlin. Ziel der Veranstaltung...
Im Vorfeld des Nutrition-for-Growth-Gipfels (N4G) setzen mehrere Nichtregierungsorganisationen ein Zeichen gegen Ernährungsarmut. Die Aktion gegen den Hunger appellierte...
Bestimmte Pflanzenarten könnten als Zwischenfrüchte zum Entfernen von Schadstoffen aus dem Boden – der sogenannten Phytosanierung – eingesetzt werden. Das ist das...
Bioenergie gehört für die neue Koalition zu einer „transparenten, planbaren und pragmatischen Energiewende“. Das sieht eine Quintessenz der Energie-Arbeitsgruppe...
Die Vision für die Landwirtschaft von Agrarkommissar Christophe Hansen stand beim Agrarrat am Montag erneut im Zentrum der Diskussionen (Background berichtete)....
Eine optimierte Website für Erntegut-Bescheinigungen haben Saatgut-Treuhandverwaltung (STV) und der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter am Montag vorgestellt....
Kanada hat bei der Welthandelsorganisation Klage gegen China wegen zusätzlicher Zölle auf Agrar- und Fischereiprodukte eingereicht. Das teilte die Welthandelsorganisation...
Großbritannien hebt Einfuhrbeschränkungen für Tiere und tierische Erzeugnissen aus Deutschland auf, die nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche eingeführt...
Ob Planetary Health Diet oder mediterrane Ernährungsweise: Ein hoher Anteil pflanzlicher Lebensmittel, geringer Verzehr tierischer Produkte sowie wenig verarbeitete...
Fast ein Viertel der bestäubenden Tierarten in Nordamerika ist gefährdet. Ein Drittel der Bienen- und ein Fünftel der Schmetterlingsarten sind bedroht, während...
Cannabidiol (CBD) aus der Hanfpflanze ist inzwischen Bestandteil vieler Lifestyle-Produkte. Eine Arbeitsgruppe der Deutschen Forschungsgemeinschaft unter Leitung...
Im Rechtsstreit um den glyphosathaltigen Unkrautvernichter Roundup haben US-Geschworene den Agrarchemie- und Pharma-Konzern Bayer zu knapp 2,1 Milliarden US-Dollar...
Die Verschiebung mancher Nachhaltigkeitspflichten soll nach dem Willen der EU-Staats- und Regierungschefs spätestens im Juni beschlossen werden. Der Europäische...
Zum Internationalen Tag des Waldes am vergangenen Freitag haben Branchenverbände die Rolle einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung betont und einen Politikwechsel...
In der Slowakei sind mehrere Fälle der hochansteckenden Tierkrankheit Maul- und Klauenseuche (MKS) bestätigt worden. Der Erreger sei bei Kühen auf drei Höfen im...
Mit der Verschärfung seines Sparprogramms will HelloFresh, ein deutsches Mahlzeitenkit-Unternehmen, jährlich etwa 300 Millionen Euro einsparen. Ein Drittel dieser...
Menschen, die mehr Mahlzeiten mit anderen teilen, berichten mit größerer Wahrscheinlichkeit über ein höheres Maß an Lebenszufriedenheit und Wohlbefinden. Zu diesem...
Der Schweizer Nahrungsmittelriese Nestlé trennt sich von zwei Werken in Deutschland. So sollen der Standort in Neuss bei Düsseldorf Mitte 2026 geschlossen und das...
Politik und Regulierung:24. März, Brüssel: Beim EU-Rat für Landwirtschaft und Fischerei steht ein Meinungsaustausch zur Vision für Landwirtschaft und Ernährung...
Eine neue Studie des California Institute of Technology stellt lang gehegte Annahmen über globale terrestrische Kohlenstoffvorräte infrage. Sie zeigt, dass der...
Agroforstsysteme, in denen Gehölze gezielt in landwirtschaftlichen Flächen integriert werden, bieten zahlreiche ökologische und wirtschaftliche Synergien. Die Systeme...
Im Handelsstreit mit den USA verschiebt die EU ihre Gegenzölle auf US-Produkte um zwei Wochen auf Mitte April. „Die am 12. März von der EU verkündeten Gegenmaßnahmen...
Die von Peking in Reaktion auf Auto-Zölle verhängten Aufschläge auf kanadische Agrarprodukte sind am Donnerstag in Kraft getreten. Für die kanadische Landwirtschaft...
Das Neonicotinoid Acetamiprid ist für bestimmte Insekten über 11.000-mal giftiger, als die vorgeschriebenen Empfindlichkeitstests vermuten lassen. Zu diesem Ergebnis...
Biologie, Biotechnologie oder Bioökonomie sind in der deutschen Stiftungslandschaft unterrepräsentiert. Um sie stärker in den Fokus zu rücken, hat die frühere Vorsitzende...
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), das Umweltinstitut München und die Umweltorganisation Protect the Planet klagen gegen das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit...
Die Leuphana Universität Lüneburg bekommt eine neue Junior-Professorin. Agrarökonomin Maureen Schulze wird die Stelle im kommenden Sommersemester an der Fakultät...
Einem Vorschlag der EU-Kommission für Importbeschränkungen auf Dünger aus Russland möge das EU-Parlament zustimmen. Das sieht der Berichtsentwurf der zuständigen...
Zum Start der zweitägigen Statustagung „Torfminderung im Gartenbau“ hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) einen Statusbericht veröffentlicht....
Am 12. März hat der Ständige EU-Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebens- und Futtermittel (SCoPAFF) dem Verordnungsentwurf der Kommission zur Nichterneuerung der...
Ein Preisanstieg bei Pflanzenschutzmitteln hat zu einem geringeren Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft geführt, allerdings blieben die Ernteerträge stabil,...
Minister und Staatssekretäre der Agrarministerien der fünf ostdeutschen Bundesländer sind am Mittwoch zu Gesprächen mit der EU nach Brüssel gereist. Dabei geht...
Der Handelskonflikt zwischen EU und USA könnte sich auch auf die Fleischpreise in Deutschland auswirken. Hintergrund sind die möglichen Zölle auf amerikanische...
Forschende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg haben einen RNA-basierten Wirkstoff gegen das Gurkenmosaikvirus entwickelt. Dieser unterstützt die Immunantwort...
Die Transparenz-Initiativen Lobbycontrol und Abgeordnetenwatch haben die personelle Zusammensetzung bei den laufenden Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD...
Die EU-Kommission hat für April ein Paket angekündigt, um die Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) zu vereinfachen und Bürokratie abzubauen. 60 europäische Umweltorganisationen...
Am 26. März findet die Agrarministerkonferenz in Baden-Baden statt. Auf der Tagesordnung stehen einige wichtige EU-Angelegenheiten. Darunter ist der GAP-Strategieplan...
Die Vereinigten Staaten haben Deutschland um mehr Eier-Exporte gebeten. „Wir haben in der Tat eine Anfrage aus den USA erhalten“, teilte ein Sprecher des Bundesverbands...
Im Ringen um eine Eindämmung der Glyphosat-Klagen in den USA hat der Leverkusener Agrar- und Pharmakonzern Bayer einen wichtigen Teilerfolg erzielt. Der Bundesstaat...
Die CDU-Abgeordnete und frühere Agrarministerin Julia Klöckner soll neue Bundestagspräsidentin werden. Unionsfraktionschef Friedrich Merz schlug die 52-Jährige...
Anstelle der Deutschen Weinkönigin wählen die Anbaugebiete der Bundesrepublik aus Gründen der Geschlechtergerechtigkeit künftig die Deutsche Weinhoheit. Im Herbst...
Kehrtwende bei der BayWa: Der hoch verschuldete Münchner Agrarkonzern behält seine Solar- und Wind-Projekte-Tochter BayWa r.e. vorerst doch.Statt eines Verkaufs...
Die Bundesregierung sieht keine Anhaltspunkte, dass von ihr geförderte Nichtregierungsorganisationen (NGOs) eine „Schattenstruktur“ gebildet hätten. Dies teilt...
Die Lebensmitteleinzelhändler Rewe und Edeka haben im vergangenen Jahr an Discounter wie Aldi und Lidl verlorene Marktanteile teilweise zurückgewonnen. Das geht...
Trotz scharfer Kritik von Bauernverbänden haben sich die EU-Mitgliedsländer für Zölle auf Düngemittel aus Russland und Belarus ausgesprochen. Die Vertreterinnen...
In einer privaten Hühnerhaltung im Landkreis Dahme-Spreewald ist die Geflügelpest nachgewiesen worden. In der Hobbyhaltung in Schlabendorf seien innerhalb von zwei...
Zur Umsetzung der seit Anfang 2025 bestehenden Weidepflicht für die Biohaltung von Wiederkäuern hat sich der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) am vergangenen...
Der Wissenschaftliche Beirat für Biodiversität und Genetische Ressourcen hat sich am Freitag für den Zeitraum bis 2028 neu konstituiert. Die 18 Mitglieder des Beirates...
Die Verbraucherorganisation Foodwatch kritisiert das Vorhaben von Union und SPD, die laut den Ergebnissen der Sondierungsgespräche die Mehrwertsteuer für Speisen...
Der diesjährige Gewinner des Hans Adolf Krebs-Preises ist Fabian Eichelmann, Wissenschaftler am Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke. Das...
Der US-amerikanische Handelskrieg eskaliert weiter. Donald Trump hat der EU mit Zöllen von 200 Prozent auf Wein, Sekt und andere alkoholische Getränke gedroht....
Etwa jeder vierte Erwachsene in Deutschland hat schon einmal bewusst Insekten gegessen oder würde diese in Zukunft probieren. Das geht aus einer repräsentativen...
Die illegale Abholzung des Amazonas-Regenwaldes hat im Februar den niedrigsten Wert seit zehn Jahren erreicht. Innerhalb eines Monats wurden rund 81 Quadratkilometer...
Politik und Regulierung:14. März, Brüssel, 9 Uhr: Im Europäischen Rat steht eine Debatte zur Ausrichtung des Rates zum Vorschlag zur Deregulierung neuer Züchtungstechniken...
Die Maul- und Klauenseuche (MKS) hat Monate nach dem Bekanntwerden eines Ausbruchs im Kreis Märkisch-Oderland (Background berichtete) noch Einschränkungen beim...
Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) sieht dringenden Bedarf, Förderprogramme der Gemeinsamen Agrarpolitik zu optimieren. In den letzten zehn Jahren...
Nachdem am vergangenen Freitag ein Fall der Maul- und Klauenseuche nahe der ungarischen Stadt Kisbajcs an der slowakischen Grenze bekannt geworden war (Background...
Der katholische Umweltbischof Rolf Lohmann hat dazu aufgerufen, freitags auf Fleisch zu verzichten. „Der Verzicht ist nicht nur für den Körper positiv, sondern...
Die Zulassung des Totalherbizids Roundup Future ist nicht mehr wirksam. Das teilte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) am Dienstag...
Mahlzeiten in deutschen Krankenhäusern sind oft wenig lecker und sorgen nicht für eine gute Nährstoffversorgung. Der Verein Physicians Association for Nutrition...
Im Vorfeld der anstehenden Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD veröffentlichte die Klimaunion – ein Zusammenschluss von Mitgliedern der CDU und CSU –...
Bei der Milchtagung der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) in Hardehausen bei Warburg am vergangenen Montag diskutierten Landwirte mit Vertretern...
Über die „Vision für Landwirtschaft und Ernährung“ der Kommission debattiert das EU-Parlament am morgigen Donnerstagvormittag. Wie berichtet, hatte Agrarkommissar...