Briefing-Ausgaben
Briefing vom 20.06.2025
-
Ökolandbau EU-Kommission will Bio-Importe künftig strenger regeln
-
EU-Renaturierungs-Verordnung Naturschutzorganisationen stellen sich gegen Omnibus-Verfahren für EU-Wiederherstellungsverordnung
-
EU-Ratspräsidentschaft Dänische EU-Ratspräsidentschaft setzt Fokus auf Wettbewerbsfähiges, grünes Europa
Weiterlesen
Briefing vom 19.06.2025
-
EU-Renaturierungs-Verordnung Unionsgeführte Länder fordern Stopp der EU-Wiederherstellungsverordnung
-
Torfersatz Industrie stößt mit Selbstverpflichtung zu Torfersatz an ihre Grenzen
Weiterlesen
Briefing vom 18.06.2025
-
Gemeinsame Agrarpolitik EU-Agrarminister wollen Generationenwechsel auf die Höfe bringen
Weiterlesen
Briefing vom 17.06.2025
-
Biodiversität EU zieht ernüchternde Zwischenbilanz zur Biodiversitätsstrategie
-
EU-Klimapolitik Verwässert Artikel 6 das EU-Klimaziel?
Weiterlesen
Briefing vom 16.06.2025
-
Paludikultur Warum es einen anderen Diskurs über Moorschutz braucht
-
EU-Lieferketten-Regulierung Ringen um Vereinfachungspläne zu CSRD und CSDDD
Weiterlesen
Briefing vom 13.06.2025
-
Eiweißpflanzen Servieren französische Kantinen bald keine Sojaprodukte mehr?
-
Gemeinsame Agrarpolitik Nationales Ordnungsrecht teilweise nicht so gut wie die GLÖZ
Weiterlesen
Briefing vom 12.06.2025
-
Waldzustand Alois Rainer will Waldumbau und Waldnutzung in Einklang bringen
-
Internationaler Klimaschutz Darum geht es bei den Bonner Klimagesprächen
-
Cyberangriff Einzelhandel: Sim-Swap-Schwindel legt Marks and Spencer lahm
Weiterlesen
Briefing vom 11.06.2025
-
Regenerative Landwirtschaft „Wenn der Boden gesund ist, hast du regenerativ gewirtschaftet“
-
Hygiene Verbraucherschützer wittern nächstes „Geschenk der Union an die Gastro-Lobby“
Weiterlesen
Briefing vom 10.06.2025
-
Agrarförderung Bleibt Grünland unter Rainer und der Union ein Stiefkind?
-
Tierhaltung Union und SPD kündigen Verbesserungen an der Tierhaltungskennzeichnung an
Weiterlesen
Briefing vom 06.06.2025
-
Mindestlohn Grüne und Linke bringen umstrittene Mindestlohnerhöhung in den Bundestag
-
Lieferkettengesetz Sorgfaltspflichten bleiben Streitpunkt in der Koalition
Weiterlesen
Briefing vom 05.06.2025
-
Bodengesundheit EU-Umweltausschuss lässt Trilogergebnis zum Bodengesetz passieren
-
Agrardiesel Thinktank: Agrardiesel-Rückvergütung schadet der nachhaltigen Entwicklung
-
Energetische Biomassenutzung Leag und EPH setzen verstärkt auf Biomasse
-
Wasserknappheit EU-Wasserstrategie setzt neues Ziel ohne verbindliche Maßnahmen
Weiterlesen
Briefing vom 04.06.2025
-
Wettbewerbsfähigkeit Außenminister verspricht Abschluss von Handelsabkommen
-
Wasserstrategie Brüssels Kampf für sauberes Wasser
-
Pflanzenschutz Ewigkeitschemikalien in Getreideprodukten gemessen
Weiterlesen
Briefing vom 03.06.2025
-
Kindertagesstätten Wie eine nachhaltige Kita- und Schulverpflegung funktionieren könnte
-
Bodengesundheit Studie berechnet Produktivität der regenerativen Landwirtschaft neu
-
Nature Restoration Law Wie die Wiederherstellung der Natur gelingen könnte
Weiterlesen
Briefing vom 02.06.2025
-
Kindergesundheit Das müsste die Politik für eine bessere Kinderernährung tun
-
Bodengesundheit Mit friesischer Gelassenheit gegen Donald Trump
Weiterlesen
Briefing vom 30.05.2025
-
Tierhaltung Bundeskabinett verschiebt Fristen für Tierhaltungskennzeichnung und neue Ökoregelungen
-
Greenwashing Trilogabschluss für Green Claims Richtlinie könnte sich verzögern
Weiterlesen
Briefing vom 28.05.2025
-
Alternative Proteine „Man könnte Insekten deutlich leckerer zubereiten, als es derzeit geschieht“
-
Klimaanpassungsstrategien Landwirtschaft mit Nebelwasser auf El Hierro
Weiterlesen
Briefing vom 27.05.2025
-
Europäische Union EU-Agrarrat startet Initiative für null Risiko in europäischen Wäldern
-
Weinbau Der Kampf der Biowinzer gegen den Falschen Mehltau
Weiterlesen
Briefing vom 26.05.2025
-
Ernährung Alternative Proteine: „Die Chance sollten wir uns nicht entgehen lassen“
-
EU-Agrarpolitik Hohe Erwartungen an Alois Rainers ersten Agrarrat
-
Tierhaltung Union und SPD streben keine Tierschutznovelle an
Weiterlesen
Briefing vom 23.05.2025
-
Agrarhandel EU-Parlament beschließt höhere Zölle für Dünger- und Agrarimporte aus Russland und Belarus
-
Bodengesundheit BMZ-Konferenz beleuchtet Lösungen zu gesunden und fruchtbaren Böden
-
Landnutzung Der schmale Grat zwischen CO2-Entnahme und Landrechten
Weiterlesen
Briefing vom 22.05.2025
-
Bioenergie RED III: Umweltverbände fordern mehr stoffliche Holznutzung
Weiterlesen
Briefing vom 21.05.2025
-
Folgen des Klimawandels Biodiversitätsverlust gefährdet Lebensmittelversorgung und Sicherheitslage in der EU
-
Klimapolitik Problemsektor Landnutzung
Weiterlesen
Briefing vom 20.05.2025
-
Ukraine Wie die Ukraine mitten im Krieg den Agrarsektor reformiert
Weiterlesen
Briefing vom 19.05.2025
-
Ernährungssicherheit „Frieden ist eine Grundvoraussetzung für Ernährungssicherheit“
-
Agrarpolitik Fördermittel für Klimaanpassung kommen – nur die Höhe steht noch nicht fest
-
Klimawandel Monate fast ohne Regen – Droht ein schlimmer Dürresommer?
Weiterlesen
Briefing vom 16.05.2025
-
Agrarpolitik Mehr Beinfreiheit für die Bauern
-
EU-Agrarpolitik „Es ist extrem schwierig, einen Hof zu starten, wenn man ihn nicht erbt“
-
Klimaschutz Länder beraten über Gemeinschaftsaufgabe Klimaanpassung
Weiterlesen
Briefing vom 15.05.2025
-
EU-Agrarpolitik Weniger Formulare für Farmer
-
EU-Renaturierungs-Verordnung Wirbel um EU-Wiederherstellungsverordnung vor der Umweltministerkonferenz
Weiterlesen
Briefing vom 14.05.2025
-
Tierwohl Plant Alois Rainer ein Rollback bei der Anbindehaltung?
-
Nachhaltigkeit Supermärkte fordern Angleichung der Mehrwertsteuer
Weiterlesen
Briefing vom 13.05.2025
-
Gemeinsame Agrarpolitik Die Zukunft der GAP: Agrarausschuss will den Missbrauch der Flächenprämien stoppen
-
Moore EU fördert erstmals Forschungsvorhaben zur Paludikultur
Weiterlesen
Briefing vom 12.05.2025
-
Tierwohl „Würde Fleisch billiger, wäre das ein Schlag ins Gesicht für uns“
Weiterlesen
Briefing vom 09.05.2025
-
EU-Agrarpolitik EU-Kommission will 377.000 junge Menschen für die Landwirtschaft gewinnen
-
Zollkonflikt Neue Antwort der EU auf US-Zölle ohne Sojabohnen
-
Naturschutz Wölfe dürfen schneller geschossen werden
Weiterlesen
Briefing vom 08.05.2025
-
Gemeinschaftsverpflegung Neue Studie zeigt wachsende Bedeutung und Herausforderung in der Gemeinschaftsverpflegung
Weiterlesen