Haya Shulman ist Professorin für Informatik an der Goethe-Universität Frankfurt, Abteilungsleiterin am Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie und Leiterin der Mission Analytics-based Cybersecurity im Forschungszentrum ATHENE.
Deutschland muss mehr tun für Bildung, Wissenschaft und Innovation, sonst ist der gesellschaftliche Fortschritt im Land in Gefahr – das gilt auch für die Cybersicherheit....
Mit der Covid-19-Pandemie hat die Digitalisierung in Deutschland einen starken, wenn auch oft unorganisierten, Schub erhalten. Dienstleistungen mussten schnell...
In der vergangenen Woche warnte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor der Antivirensoftware des Unternehmens Kaspersky. In ihrer Kolumne...
Die russische Invasion erhöht auch in Deutschland die Gefahr von Cyberangriffen. Internet-Architekturen wie DNS und BGP spielen eine zentrale Rolle – unter anderem...
In den USA müssen Bundesbehörden bis Ende 2024 für ihre IT-Systeme sogenannte Zero-Trust Architekturen entwickeln und umsetzen. Was genau bedeutet das, wie verbessert...
Viele Punkte der Cybersicherheitsstrategie 2021 sind sinnvoll, aber Öffentlichkeit und Wissenschaft wurden bei der Entstehung kaum eingebunden. Wenn die neue Regierung...