Als eine der letzten Amtshandlungen hat Ex-US-Präsident Joe Biden am vergangenen Donnerstag eine Executive Order zur Stärkung und Förderung von Innovationen im...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat massive Bedenken gegen das von der Bundesregierung geplante „Solarspitzen-Gesetz“ zur Stabilisierung...
Heute stellt der Eco-Verband seine Forderungen an die nächste Bundesregierung vor: ein Digitalministerium, klare Zuständigkeiten bei der Cybersicherheit und Sicherheit...
Zwei Jahre hatten Bund und Länder Zeit, um die NIS-2-Richtlinie für mehr Cybersicherheit in Wirtschaft und Verwaltung umzusetzen. Nur etwa die Hälfte der Länder...
Der Bundesrechnungshof hat das Bundesministerium für Verteidigung (BMVg) für Mängel in der Sicherheit kritisiert. Die Bundeswehr betreibe ein Rechenzentrum mit...
Fast schon im Wochenrhythmus werden erfolgreiche Cyber-Angriffe auf Krankenhäuser bekannt. Die Unternehmensberatung Deloitte hat mit Fachleuten darüber diskutiert,...
Die Innenminister von Bund und Länder tagen in Brandenburg. Zum Jahresausklang wollen sie zumindest beim Thema Cybersicherheit vorankommen, wenn andere Großthemen...
Deutschland soll zur Cybernation werden. Mit der Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS) hat das BSI eine Plattform geschaffen, die den Informationsaustausch zwischen...
Nach dem Ende der Ampel-Koalition ist die Verunsicherung über Gesetzesvorhaben groß – auch im Bereich von Digital- und Cybersicherheitspolitik. Welche Gesetze könnten...
Zwei Jahre hatten Bund und Länder Zeit, um die NIS-2-Richtlinie umzusetzen. Nur etwa die Hälfte der Länder hat das geschafft. Der Bund debattiert noch und schon...
Das von Ehrenamtlichen initiierte Projekt des Cyberhilfswerks steht zwar im Koalitionsvertrag, kommt aber in der Realität schleppend voran. Nun hat sich ein Verein...
Das Verteidigungsministerium von Großbritannien, die US-amerikanische Defense Advanced Research Projects Agency (Darpa) und das kanadische Verteidigungsministerium...
Am Dienstag hat die niedersächsische Landesregierung eine aktualisierte Cybersicherheitsstrategie verabschiedet. Die Strategie liegt Tagesspiegel Background vor....
„Von Tag eins an hat meine Administration daran gearbeitet, unsere nationale Cyberabwehr zu stärken“, sagte US-Präsident Joe Biden nach etwa der Hälfte seiner Amtszeit....
Der Nationale Cybersicherheitsrat bringt regelmäßig hochrangige Vertreter:innen aus Staat, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen. Als Austauschformat...
Ein Monat reichte der Bundesregierung, um den monatelang stark kritisierten Entwurf für das Gesetz zur Cybersicherheit in Deutschland endlich ins Kabinett zu bringen....
Das Bundesinnenministerium (BMI) wird in diesem Jahr kein Update der Nationalen Cybersicherheitsstrategie vorstellen. Das geht aus einer schriftlichen Anfrage des...
In NRW sorgte ein Cyberzwischenfall beim Dienstleister SIT Ende vergangenen Jahres für digital nahezu arbeitsunfähige Kommunen – mit Folgen auch für die Wirtschaft....
Australien hat am Mittwoch die lang erwartete Cyberstrategie veröffentlicht. Damit will das Land, das in den vergangenen Monaten von mehreren schweren Cybervorfällen...
Je mehr Software wir schreiben und je mehr wir diese miteinander verbinden, desto größer werden die systemischen Risiken. Ein Teufelskreis. Es braucht endlich ein...
Flugverkehr, Wahlsysteme und Suizid-Prävention sollen per Gesetz besser vor Cyberangriffen geschützt werden. Dazu bringen im Kongress Abgeordnete und Senator:innen...
Ab Oktober 2024 müssen etliche Unternehmen verschärfte Pflichten zur Cybersicherheit einhalten. Mit der NIS-2-Richtlinie will die EU die Regulierung in den Mitgliedstaaten...
Bremen hat sich eine Cybersicherheitsstrategie gegeben. Diese berücksichtigt Besonderheiten wie die kritische Hafeninfrastruktur und den Technologie- und Forschungsstandort....
Im September vergangenen Jahres hat die Europäische Kommission den Entwurf des Cyber Resilience Acts (CRA) vorgelegt, einen EU-Gesetzesvorschlag zur Einführung...
Die Regulierung im Bereich Cybersicherheit hat sich dramatisch gewandelt – und das gesamte Cybersicherheitsrecht befindet sich in einem erheblichen Umbruch. Was...
Wien gehört zu den europäischen Digitalvorreitern. Nun will die Stadt auch im Bereich Cybersicherheit eine Spitzenposition einnehmen. Im Interview erzählt CIO Klemens...
Das Bundeskriminalamt (BKA) soll mehr Möglichkeiten bekommen, im Falle eines ernsthaften Cyberangriffs diesen abwehren zu können. So will es die Bundesinnenministerin....
Nach der Krise ist vor der Krise, haben die vergangenen Jahre gezeigt. Nicht nur der Verfassungsschutz warnt deshalb davor, naiv an Handelsbeziehungen, Investitionen...
Die halbe Bundesregierung legt mehr als 11.000 Kilometer für nur wenige Stunden in Tokio zurück. Allein das zeigt, wie wichtig ihr der Ausbau der Beziehungen zu...
National Cyber Director im estnischen Ministerium für Wirtschaft und Kommunikation
Nach der überwundenen Cyberattacke auf die IHK im Herbst veranstaltete die IHK für München und Oberbayern gestern den Cybersecurity Day 2023. Prominente Gäste sprachen...
IT-Sicherheitsexperten sind gefragte Fachleute, nicht nur bei Unternehmen. Auch die Bundesregierung hat immer größere Probleme, Mitstreiter im Cyberraum zu gewinnen....
Leopard, Cyberangriffe, Desinformation oder Bevölkerungsschutz – die Semantik der Zeitenwende ist vielschichtig. Das zeigte auch die Handelsblatt-Konferenz „Sicherheit...
Am Mittwoch dürfte in der Öffentlichen Anhörung des Digitalausschusses auch die zukünftige Rolle des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik Thema...
Schwachstellen schließen hilft der Cybersicherheit, Schwachstellen offen lassen hilft den Sicherheitsbehörden – so, sehr verkürzt, lässt sich der Konflikt zwischen...
Einmal im Jahr werden aktuelle Entwicklungen der Cybersicherheitspolitik der EU auf dem Cybersecurity@CEPS Summit diskutiert. In diesem Jahr standen neben der Cyberdimension...
Der Bund möchte ein Update für die Cybersicherheitsarchitektur Deutschlands. Die Länder nicht – oder zumindest nicht alle und nicht unter den vorgesehenen Bedingungen....
Die Europäische Union hat in den vergangenen Monaten wichtige Initiativen im Bereich der Cyberverteidigung ins Leben gerufen. Der Ukrainekrieg hat diese wesentlichen...
Proaktives Threat-Hunting wird immer wieder als Sicherheitsmaßnahme ins Spiel gebracht: Doch was genau verbirgt sich hinter dem Konzept, welche Vorbedingungen müssen...
Das US-Verteidigungsministerium will in den kommenden Tagen seine Zero-Trust-Strategie vorstellen und damit seine Cybersicherheitsmaßnahmen auf ein neues Niveau...
SPD und Grüne wollen gemeinsam die nächste Regierung Niedersachsens bilden. In ihrem Koalitionsvertrag legen sie sich darauf fest, mehr gegen Kriminalität im Netz...
Die G7-Finanzminister:innen und Notenbankchef:innen haben zwei Berichte zum Thema Cybersicherheit im Finanzsektor verabschiedet und veröffentlicht. Die zu diesem...
Am Mittwoch hat US-Präsident Joe Biden seine Nationale Sicherheitsstrategie vorgestellt – das Thema Cybersicherheit und die systemische Rivalität mit China nehmen...
Die vor vier Jahren gegründete US-Bundesbehörde Cisa ist zuständig für Cyber- und Infrastruktursicherheit. Jetzt hat sie ihre Strategie vorgelegt, die sich von...
Auf dem diesjährigen Cybersicherheitsgipfel Hessen drehte sich alles um die Cybersicherheit in den 443 hessischen Städten, Landkreisen und Kommunen. Unter dem Motto...
Die Stiftung Neue Verantwortung (SVN) hat ihre regelmäßige Publikation zur staatlichen Cybersicherheitsarchitektur Deutschlands überarbeitet. Der Think-Tank für...
Der Staat bietet Dienste zunehmend auch digital an. Damit das effizienter wird, sollen Länder und Kommunen möglichst viele technische Lösungen miteinander teilen....
Jedes zweite Unternehmen hierzulande hat einen Notfallplan für Cyberattacken. Nur jedes zweite, kritisiert der IT-Branchenverband Bitkom. Dass Betriebe zu wenig...
Taiwans Digitalministerin Audrey Tang war lange Zeit eine Ministerin ohne Behörde, nun schafft die international nicht anerkannte Inselrepublik ein eigenes Ministerium....
Nachdem Albanien am Mittwoch seine diplomatischen Beziehungen mit Iran aufgrund einer Cyberattacke abgebrochen hatte, haben sowohl die USA als auch die Nato und...
Die nordischen Länder Finnland, Schweden und Dänemark arbeiten an der Zukunft der Computersicherheit. Ihre Quantenforschung wird dabei auch durch Partnerschaften...
Im November stehen in Israel Parlamentswahlen an, in den Vereinigten Staaten finden die sogenannten Midterms statt. Und in beiden Ländern versuchen offizielle Stellen...
Die Bundesregierung will die Grundlinien ihrer Sicherheitspolitik in einer Nationalen Sicherheitsstrategie neu definieren. Der russischen Angriffskrieg auf die...
Bei der Schaffung von Resilienz in Cyber- und Informationsraum Deutschlands ist nun zielgerichtetes und nachhaltiges Handeln gefragt – und klare Zuständigkeiten....
Der langfristige EU-Haushalt wird mit dem siebenjährigen Finanzrahmen festgelegt, doch die Einzelheiten des Etats werden jährlich neu entschieden. Daher verhandeln...
In dieser Woche werden die Staatssekretär:innen über den Entwurf der Digitalstrategie beraten, bevor er am 31. August zur Entscheidung ins Bundeskabinett geht....
Im Sommer 2021 haben sich alle 16 Bundesländer darauf verständigt, was in ihren Cybersicherheitsstrategien stehen sollte. Sie wollten damit ein harmonisiertes Cybersicherheitsniveau...
Am Dienstag hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) gemeinsam mit Bundes-CIO Markus Richter die Cybersicherheitsagenda vorgestellt. „Die Zeitenwende, die wir...
Vor der Vorstellung der neuen Cybersicherheitsstrategie hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) bereits massiven Investitionsbedarf geltend gemacht. „Sichere...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will noch vor der parlamentarischen Sommerpause ein eigenes Programm zur Cybersicherheit angehen. „Mir ist es wichtig,...
Durch Threat Hunting besteht die Möglichkeit vor die Cyberlage zu kommen. Doch die deutsche Bundesregierung verpasst Chancen und scheint uneins. Dabei zeigt sich...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat bei der gestrigen Vorstellung der Digitalstrategie (PDF-Dokument) des Bundesinnenministeriums (BMI) angekündigt, die...
In den USA könnten demnächst Meldepflichten auf Unternehmen zukommen, die von einem Cybervorfall betroffen waren oder Lösegeld im Zuge einer Ransomware-Erpressung...
In den USA hat das Weiße Haus ein Memorandum zur Zero-Trust-Strategie veröffentlicht. In Europa soll ein großer Terminalbetreiber mit Standorten in Deutschland,...