Ana Lucía Asturias

Die Augenkrankheit Retinopathie ist in Guatemala wegen Armut und Unterernährung weit verbreitet, aber dennoch weitestgehend unbekannt. Dagegen kämpft Ana Lucía Asturias seit sechs Jahren mit einem Projekt zur Behandlung bei Frühchen an. Damit hat sie schon 322 Babys vor dem Erblinden gerettet. Wie sie das geschafft hat und wie der Eingriff funktioniert, schreibt Isabella Falkner.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Gesundheit & E-Health zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de