Das Aktionsbündnis aller deutschen Hämophilie- und Betroffenenverbände drängt auf eine Erweiterung des HIV-Hilfegesetzes um Hepatitis C (HCV) und hat sich in einem...
Die von der EU-Kommission vorgeschlagenen verpflichtenden Gesundheitstests für Autofahrer sind vom Tisch: Europaparlament und Mitgliedstaaten haben den Vorstoß...
Der Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten (BDI) sieht in dem jüngst vorgestellten Konzept der Ersatzkassen zur Patientensteuerung einen ersten...
Um die Versorgung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen künftig sicherzustellen, muss die ambulante Versorgung intensiviert werden – etwa bei operativen und interventionellen...
Das juristische Tauziehen um die Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen geht weiter. Nachdem die Landesregierung in der vergangenen Woche erstmals Niederlagen...
Der drastische Einbruch bei Entwicklungshilfe-Geldern bedroht den Erfolg im Kampf gegen die tödlichste Infektionskrankheit der Welt: An Tuberkulose (TB) sterben...
Auf 598 Seiten haben die Abteilungen des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWK) Vorhaben-Vorschläge für die 21. Legislaturperiode zusammengetragen – darunter einige...
Die Bundesregierung hält an der bundesweiten Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) zum kommenden Monat fest. „Wir sind weiterhin zuversichtlich, dass...
Im Streit um die geplante Schließung von Notfallpraxen in Baden-Württemberg sind drei Kommunen mit einem Eilverfahren vor Gericht gescheitert. Das Sozialgericht...
Derzeit werden Erkenntnisse aus der Evaluierung von Gesetzen nicht systematisch und strukturiert genutzt, um Kosteneinsparungen zu realisieren und Verbesserungsmöglichkeiten...
Deutsche Kliniken haben in den vergangenen Jahren massiv Personal aufgebaut. Dabei ist die Zahl ausländischer Ärzt:innen zwischen 2000 und 2023 um fast das Achtfache...
Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV-SV) fordert Korrekturen beim vor einer Woche von der EU-Kommission vorgelegten Vorschlag für einen...
Die zunehmenden Probleme für Kassenpatienten, in Arztpraxen Termine zu bekommen, treiben offenbar auch die Regierenden der Bundesländer um. Am Freitag forderte...
Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) lässt das Geschäftsmodell der Münchener TeleClinic GmbH juristisch prüfen. Eine entsprechende Klage sei kürzlich...
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) fordert von der neuen Bundesregierung effiziente Lösungen zur Steuerung von Patientenströmen. Schließlich...
Mittwoch, 26. März: Digital Innovation ForumMittwoch, 26. März: Fachtagung KatastrophenvorsorgeDonnerstag, 27. März: SpiFa-FachärztetagEine komplette Übersicht...
In der ambulanten Versorgung in Deutschland arbeiten so viele Menschen wie nie zuvor. Im Jahr 2024 waren einer Auswertung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung...
Verbände aus dem Gesundheitssektor fordern die neue Bundesregierung auf, eng mit den Leistungserbringern aus dem Gesundheitssektor zusammenzuarbeiten, um ein leistungsfähiges...
Nordrhein-Westfalen will eine höhere Mindeststrafe für besonders schweren Raub oder Sexualstraftaten, wenn sie mithilfe von K.-o.-Tropfen oder anderen schädlichen...
Deutschland wird deutlich mehr Geld für die Verteidigung ausgeben und sollte sich auch deshalb auf die medizinische Versorgung in Krisen- und Kriegszeiten einstellen....
Es wirkt eigentlich wie eine Formalie – sorgt dieser Tage aber für erhitzte Diskussionen im SANT-Ausschuss für Öffentliche Gesundheit im EU-Parlament, allen voran...
Die Impfung gegen die Infektionskrankheit Mpox weist einer Studie der Berliner Universitätsklinik Charité zufolge eine hohe Wirksamkeit auf. Dies habe ein Forscherteam...
Fast jede:r Dritte ist einer Umfrage zufolge mit dem deutschen Gesundheitssystem nicht zufrieden. Laut der gestern vorgestellten Forsa-Befragung für die Techniker...
Die Direktorin der europäischen Seuchenschutzbehörde ECDC, Pamela Rendi-Wagner, und der Direktor des afrikanischen Pendants Africa Centres for Disease Control and...
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat mit ihren Plänen für die landesweite Krankenhausreform erstmals Niederlagen vor Gericht erlitten. Das Verwaltungsgericht...
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Leitenden Klinikärztinnen und -ärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (BAG KJPP), der Berufsverband...
Große Erfolge beim Kampf gegen Karies, aber nach wie vor eine „erhebliche Krankheitslast“ bei Parodontalerkrankungen: Das ist der Befund der sechsten Deutschen...
Die Engpässe in der HNO-Kinderchirurgie drohen sich durch das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) weiter zu verschärfen. „Mit dem KHVVG droht ein...
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt angesichts fehlender Fördergelder vor dramatischen Konsequenzen für die Gesundheitsversorgung in Afghanistan. 80 Prozent...
Sozialämter müssen mit Besuchervisum eingereisten Ausländern in der Regel nicht teure medizinische Behandlungen bezahlen. Das Sozialgericht Hannover wies mit einem...
Die Stiftung Patientenschutz erwartet vom künftigen Parlament eine Bestandsaufnahme der Corona-Maßnahmen, insbesondere mit Blick auf die Pflegeheime. „Der neue...
Die Johns Hopkins Universität in den USA muss nach eigenen Angaben als Folge des Kahlschlags bei der Entwicklungshilfebehörde USAID weltweit mehr als 2000 Mitarbeiter...
Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat gestern den Antrag auf die Grundgesetzänderung von SPD, Union und den Grünen beschlossen. Eine große finanzielle Tragweite...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat einen Referentenentwurf für eine Verordnung zur Änderung des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) an die EU-Kommission übersandt....
Ein Nürnberger Pflegedienst soll über Jahre hinweg die AOK mit falschen Abrechnungen betrogen haben. Jetzt seien deshalb ein Mitinhaber des Pflegedienstes sowie...
Die Zahl der in Europa und Zentralasien gemeldeten Maserninfektionen war 2024 so hoch wie seit 27 Jahren nicht mehr. Das teilten die Weltgesundheitsorganisation...
Mehrere Branchenverbände, Anbauclubs, Medizinalcannabis-Händler und Einzelexpert:innen haben sich in einem offenen Brief an die neu gewählten Mitglieder des Bundestages...
Eine gemeinsame Petition des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes und des Verbandes medizinischer Fachberufe (vmf) zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung wird...
Montag, 17. März: Kongress Armut und GesundheitMittwoch, 19. März: TK-Meinungspuls 2025Donnerstag, 20. März: Landesvertretung Baden-Württemberg zu GesundheitsdatenDie...
Das Bundesgesundheitsministerium hat gemeinsam mit dem Bundesforschungsministerium und den Ländern die 93 Mitglieder der neuen Spezialisierten Ethik-Kommission...
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention, das Innovationszentrum TUM Venture Labs und Mitglieder der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen...
In einer Sitzung Anfang der Woche beschloss die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), die Amtszeit des Vorstandsvorsitzenden Gerald Gaß (Foto: Georg Lopata/DKG)...
Sowohl die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) als auch die Bundesärztekammer (BÄK) fordern noch weitere Tests unter realen Bedingungen in den...
Die Klimakrise und deren Folgen trifft Frauen sowie einkommensarme Menschen besonders hart. Zu diesem Schluss kommt der Gleichstellungsbericht der Bundesregierung,...
Der Bundesverband Managed Care (BMC) fordert von der kommenden Bundesregierung, die Primärversorgung auf die gesundheitspolitische Agenda zu setzen. Diese sei zentral...
Im vergangenen Jahr waren die Beschäftigten hierzulande im Schnitt an 23,9 Tagen krankgeschrieben – und dabei entfielen 39,9 Prozent aller Fehltage auf Langzeit-Erkrankungen...
Anders als in den USA gibt es in Deutschland keine Hinweise auf einen massenhaften Missbrauch von opioidhaltigen Medikamenten. Im Gegenteil: In den Jahren 2005...
Immer mehr Menschen in Deutschland kaufen ihre Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel im Internet. Im vergangenen Jahr gaben laut Statistischem Bundesamt 21...
Die deutsche Pharmabranche verstärkt ihre Bemühungen, die Europäische Kommission zu Korrekturen an der Kommunalen Abwasserrichtlinie zu bewegen, die aus Sicht der...
Der Verband der Ersatzkassen (vdek) fordert von Union und SPD, bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen ein Augenmerk auf die finanzielle Stabilisierung der...
Biontech ist auf dem Weg zur Entwicklung von Krebsmedikamenten deutlich in die Verlustzone gerutscht und will nun Stellen abbauen. Das Mainzer Unternehmen teilte...
Der AOK-Bundesverband sieht in dem Antrag einer ersten Pflegekasse auf Finanzhilfe durch den Ausgleichsfonds beim Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) ein „Alarmzeichen“....
Die Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung beendet ihre Arbeit und legt zwei abschließende Stellungnahmen, Nummer 13 und...
In knapp zwei Wochen soll über die Krankenhaustransformationsfonds-Verordnung (KHTFV) im Bundesrat entschieden werden. Ob es tatsächlich dazu kommt, ist mehr als...
Eine mögliche Rücknahme der Teillegalisierung von Cannabis stößt bei der Mehrheit der Bürger in Deutschland auf Widerstand. Das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag...
Der BIVA-Pflegeschutzbund wehrt sich gegen Bestrebungen der Landesregierung von Baden-Württemberg, die sogenannte Heimmitwirkungsverordnung zu streichen. Entsprechende...
Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne drängt auf eine Reform der Pflegeversicherung und lehnt dabei private Vorsorgemodelle ab. „Die Finanzierung...
Das britische Gesundheitssystem braucht zwingend mehr in der Versorgung angestellte Menschen; Arbeitsteilung soll zukünftig die Ärzte entlasten. Forschende wollen...
Während das Sondervermögen Infrastruktur bei vielen Akteuren im Gesundheitswesen Begehrlichkeiten weckt, warnt der IKK e.V. davor, das eigentliche Ziel in der Gesundheitspolitik...
Montag, 10. März: Health IT-Talk zu PatientenportalenDienstag, 11. März: GKV-Spitzenverband zur Stabilisierung des deutschen SozialstaatsMittwoch, 12. März: Medizinischer...
Im Tarifstreit des öffentlichen Diensts von Bund und Kommunen ist für heute ein bundesweiter Warnstreik in Krankenhäusern und Pflegeheimen angekündigt. Zu der Arbeitsniederlegung...
Im Jahr 2023 wurden in Deutschland rund 261.200 Patient:innen wegen depressiver Episoden oder wiederkehrender depressiver Störungen im Krankenhaus behandelt. Damit...
Der aktuelle Trendreport „Gesundheits-IT 2025“ des Bundesverbands Gesundheits-IT (bvitg) zeigt, dass zunehmend mehr Unternehmen im Gesundheitswesen auf Künstliche...
Der Oberste Gerichtshof der USA hat der USAID-Abwicklung durch Präsident Donald Trump eine Absage erteilt. Der Supreme Court wies die Regierung gestern an, die...
Das Europäische Parlament und der Rat der Europäischen Union haben gestern die Verordnung zum europäischen Gesundheitsdatenraum (European Health Data Space, EHDS)...
Der Deutsche Pflegerat (DPR) wächst und bekommt mit der Deutschen Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege sein 21. Mitglied. „Wir freuen uns sehr, die Deutsche Fachgesellschaft...