Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will in der nächsten Sitzung des Haushaltsausschusses des Bundestags zu einem Sonderbericht zur Maskenbeschaffung...
Die Europäische Kommission hat gestern die Akteure im Gesundheitswesen aufgefordert, Vorschläge für einen neuen Zyklus von thematischen Netzwerken im Rahmen der...
Die Wirtschaftsministerkonferenz hat das Einstufungsverfahren der EU-Chemikalienbehörde ECHA zu Industriealkohol (Ethanol) kritisiert und fordert die Bundesregierung...
17 Prozent der Menschen in der Europa-Region der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leben bereits mit einer psychischen Erkrankung – angesichts dieser Lage haben...
Die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz begrüßt die mit dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) vorgesehene Einführung einer pflegefachlichen Leitung...
Kinder- und Jugendmediziner:innen aus fünf Ländern haben sich in einem gemeinsamen Positionspapier für die Einführung einer Zuckerabgabe und strengen Werbebeschränkungen...
Cornelia Voigt wird zum 1. Mai Country Medical Director bei Moderna Germany. Das teilte das Unternehmen gestern mit. In dieser Funktion soll Voigt die Entwicklung...
Die gesetzlichen Krankenkassen haben im vergangenen Jahr trotz zahlreicher unterjähriger Beitragserhöhungen ein noch größeres Defizit gemacht als bisher bekannt....
Kliniken und Pflegeheime in Deutschland müssen aus Sicht von Patientenschützern besser gegen zunehmende Hitzewellen gewappnet werden. „Ausreichend Getränke, morgens...
Pharmazeutische Verbände kritisieren, dass der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die automatische Substitution auf weitere Biopharmazeutika ausweiten will. Ende...
Der Verband Pharma Deutschland wird nach Informationen von Tagesspiegel Background zum Jahresende aus dem Verband der Chemischen Industrie (VCI) austreten.Erst...
Kinder aus ärmeren Familien sind häufiger stark übergewichtig als Mädchen und Jungen aus finanziell besser gestellten Schichten. Bei Kindern aus armen Familien...
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann verteidigt Ex-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (beide CDU) gegen Kritik an dessen Maskenbeschaffung zu Beginn der...
Über 80 Millionen Menschen leiden in der Europaregion der Weltgesundheitsorganisation (WHO) an chronischen Atemwegserkrankungen, heißt es in einem aktuellen Bericht...
Wie die Europäische Kommission gestern mitteilte, stellt sie 145,5 Millionen Euro zur Verfügung, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und öffentliche Verwaltungen...
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat das Stellungnahmeverfahren zum Austausch von Biopharmazeutika eingeleitet. Erst in der vergangenen Woche hatte eine G-BA-Sprecherin...
Ein Jahr nachdem die Nationale Strategie für gen- und zellbasierte Therapien (GCT) veröffentlicht und dem Bundesforschungsministerium übergeben worden war, befinden...
Das Robert Koch-Institut (RKI) etabliert openDesk als neue technische Basis für Agora, der Kommunikationsplattform für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD)....
Dienstag, 17. Juni: Leopoldina zum gesunden AlternDienstag, 17. Juni: vdek-Zukunftsforum zur Arztpraxis 2.0Mittwoch, 18. Juni: Zukunft der IntensivmedizinMittwoch,...
Nina Warken (CDU) schreitet bei den Neubesetzungen im Bundesgesundheitsministerium (BMG) voran: Zum Ende des Monats muss nun Michael Weller, Chef der für das BMG...
Der Deutsche Hausärztinnen- und Hausärzteverband sieht sich durch die neuesten Zahlen aus der Bertelsmann-Studie mit dem Titel „Wie wollen Hausärztinnen und -ärzte...
Die Mehrheit der Arbeitgeber befürwortet eine vollständige Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Das zeigt eine Befragung von mehr als 1500 Unternehmen und öffentlichen...
Jürgen Dusel (SPD) (Foto: Behindertenbeauftragter/Thomas Rafalzyk) bleibt auch in dieser Legislaturperiode Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von...
Als Reaktion auf die eskalierende Klimakrise hat das Regionalbüro für Europa der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestern die Paneuropäische Kommission für Klima...
Der Folgefonds des Wagniskapitalfonds Heal Capital hat seine ersten Investments getätigt. Mit einem Volumen von 150 Millionen Euro investiert Heal Capital 2 in...
Man weiß nicht, was Günter Wallraff dazu sagen würde: Der Mann, der bei der Bild Hans Esser war und heute enger Tischtennis-Freund von Karl Lauterbach, der bis...
In einer Resolution wendet sich die Bundesapothekerkammer (BAK) gegen den missbräuchlichen Bezug verschreibungspflichtiger Arzneimittel über Online-Plattformen....
Mit scharfer Kritik reagierten Gesundheitsexpert:innen auf die Entscheidung des US-Gesundheitsministeriums (HHS), alle 17 Mitglieder des Impf-Beratungsgremiums...
Weltweit haben viele Menschen bei der Familienplanung keine freie Wahl: Unbeabsichtigte Schwangerschaften seien immer noch genauso weit verbreitet wie unerfüllte...
Das Bundesgesundheitsministerium hat einen Entwurf zu einer Reform des Neue-psychoaktive-StoffeGesetzes (NPsG) vorgelegt, der den Gebrauch von Lachgas (Distickstoffmonoxid)...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) verabschiedet offiziell den beamteten Staatssekretär Thomas Steffen – am Wochenende wurden nun auch die beiden neuen Staatssekretär:innen...
Der Rat „Verkehr, Telekommunikation und Energie“ (TTE) der Europäischen Union hat in seiner Sitzung am Freitag über den Aktionsplan debattiert, der die Cybersicherheit...
Serdar Yüksel, SPD-Bundestagsabgeordneter und Mitglied im Gesundheitsausschuss, spricht sich für die Einführung der Zuckersteuer aus. Beim Thema Gesundheit und...
Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) berichtet über eine Rekordinzidenz von Infektionen durch Shigatoxin-bildende...
Ärztliche Kooperationen dürfen nicht länger durch die Gefahr einer Scheinselbstständigkeit behindert werden: Die Forderung, die Delegierte aus Anästhesiologie,...
Der europäische Drogenmarkt verändert sich rasant, und das bringt neue Gesundheits- und Sicherheitsrisiken mit sich. Zu diesem Schluss kommt die in Lissabon angesiedelte...
Mittwoch, 11. Juni: 98. Gesundheitsministerkonferenz in WeimarDonnerstag, 12. Juni: Deutsches Pflegeforum zur PalliativversorgungDonnerstag, 12. Juni: MD zur PflegebedürftigkeitDie...
Der Gesetzentwurf zur Schaffung eines 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögens zur Modernisierung der Infrastruktur soll am 24. Juni vom Kabinett beschlossen...
Kurz vor dem bundesweiten „Tag der Organspende“ am 7. Juni hat die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) die Einführung der Widerspruchslösung und...
Die Neufassung der Kommunal-Abwasserrichtlinie ist zu Jahresbeginn in Kraft getreten und setzt die deutsche Pharmaindustrie unter Druck. Bei ihren Bemühungen, die...
Nach seinem Wettbewerber Bolt steigt auch die Mobilitätsplattform Uber in das Geschäft mit Fahrten im Gesundheitswesen in Deutschland ein (Background berichtete)....
Die EU-Länder haben gestern eine Einigung zum EU-Pharmapaket erzielt, die Polen, das die EU-Ratspräsidentschaft aktuell innehat, als einen wichtigen Sieg feiert....
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat eine unter dessen Vorgänger Joe Biden erlassene Richtlinie abgeschafft, die Krankenhäusern – auch in Bundesstaaten...
Nach den hohen Defiziten im Vorjahr melden nun auch Innungs- und Betriebskrankenkassen Überschüsse. Sie sind allerdings alleine auf deutliche Erhöhungen der Zusatzbeiträge...
Die Gesundheitsministerkonferenz wird am 11. Juni in Weimar unter anderem über die Überarbeitung der kommunalen Abwasserrichtlinie diskutieren. Auf der Tagesordnung,...
Nach Union und Grünen haben nun auch die Bundestagsfraktionen von SPD und Linken in den Arbeitsgruppen Gesundheit die Berichterstattungsgebiete verteilt. In der...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat die Zuständigkeiten für die parlamentarischen Staatssekretäre Georg Kippels und Tino Sorge (beide CDU) festgelegt. Sorge...
Trotz Zusatzbeitragserhöhungen um durchschnittlich über einen Prozentpunkt zum Jahreswechsel haben die sechs Ersatzkassen TK, Barmer, DAK, KKH, HEK und HKK das...
Das Sozialministerium von Mecklenburg-Vorpommern hat gestern den Abschlussbericht zum „Runden Tisch gegen Einsamkeit im Alter“ vorgelegt. Festgestellt wird darin,...
Zum heutigen bundesweiten „Hitzeaktionstag“ stellt das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) ein neues Online-Toolkit bereit. Es richtet sich an alle,...
Die für den Etat des Bundesgesundheitsministeriums zuständigen Fraktions-Berichterstatter:innen im Haushaltsausschuss stehen fest. Peter Aumer ist Hauptberichterstatter...
Gut fünf Jahre nachdem das Bundesverfassungsgericht den Paragrafen 217 StGB gekippt hat und damit die freigewählte Selbsttötung in jeder Lebenslage als Grundrecht...
Im Moment laufen beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) die internen Vorbereitungen, um die automatische Substitution auf weitere Biosimilars auszuweiten. Dies...
Fehlende Prophylaxe und Prävention, kritische Arzneimittelversorgung und vermeidbare Krankenhausaufenthalte: Die pflegerische, ärztliche und therapeutische Versorgung...
Die weltweiten Investitionen in sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte (SRGR) schrumpfen – auch aus Deutschland. Das zeigt der neue Donors Delivering Report...
Fake-Studien, erfundene Forscher und falsche Interpretationen: Die US-Regierung hat Medienrecherchen zufolge in einem offiziellen Bericht Quellen zitiert, die gar...
Angesichts der Zahl von jungen Tabaknutzenden ruft die Weltgesundheitsorganisation WHO Regierungen dringend auf, Tabak- und Nikotinprodukte mit Aroma zu verbieten....
Der Deutsche Ärztetag in Leipzig hat Bund, Länder und Kommunen dazu aufgefordert, die Krisenresilienz des Gesundheitswesens zu stärken. Notwendig sei ein verbindlicher...
Nach dem mehrheitlichen Votum der Delegierten des 129. Deutschen Ärztetags für eine Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) am Donnerstag in Leipzig lässt...
Die Delegierten des 129. Deutschen Ärztetags haben sich mehrheitlich für eine Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen ausgesprochen und damit ein deutliches...
Am Mittwoch hat das Kabinett die Verordnung zur Vereinfachung der Durchführung und Genehmigung klinischer Prüfungen verabschiedet. Mit ihr soll das Medizinforschungsgesetz...
Die Impfquoten gegen Humane Papillom-Viren (HPV) zeigen keine Fortschritte, wie eine am Mittwoch veröffentlichte Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der...
Montag, 2. Juni: GKV-Spitzenverband zum GesundheitsfondsMittwoch, 4. Juni: WirtschaftsministerkonferenzMittwoch, 4. Juni: BDPK-Bundeskongress zu gesundheitspolitischen...
Mehr als 10.000 Aufklärungsgespräche zur Gewebespende haben Gewebespendekoordinator:innen und Ärzt:innen im vergangenen Jahr geführt und dabei 4129-mal eine Zustimmung...
Die Bürokratie in der Hilfsmittelversorgung behindere zunehmend die Arbeit von Sanitätshäusern und verschlechtere die Patientenversorgung. Das kritisierte gestern...
Vor einem „Rückbau internationaler Wissenschaftsbeziehungen angesichts aktueller Entwicklungen in den USA“ warnte die Deutsche Hochschulmedizin (DHM) gestern in...