Erstmals werden im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Medikamente aus dem 3D-Drucker genutzt. Im Rahmen einer Studie der Klinikapotheke und der Kinderonkologie...
Im nordrhein-westfälischen Lünen ist ein Mehrfamilienhaus im 3D-Druckverfahren entstanden. Das Haus ist das erste seiner Art, das mit öffentlichen Geldern gefördert...
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) ruft zu einer digitalen Runderneuerung der deutschen Industrie auf. So könnten Häuser auch in Deutschland in großem Stil...
Der 3D-Druck ist im Aufwind – vor allem in Deutschland. In den vergangenen zwei Jahrzehnten sind die Patentanmeldungen in diesem Bereich stark gestiegen. Das geht...
Xolo-Mitgründer und Direktor des Center for the Science of Materials
Gründer von Cellbricks
Schnorchelmasken werden für Krankenhäuser umgerüstet und per 3D-Druck günstige Beatmungsgeräte gebaut. Auch in Deutschland entstehen so schnelle und günstige Notlösungen...
Die Bundesregierung bescheinigt Prothesen und Orthesen aus dem 3D-Drucker großes Potenzial. Das gelte vor allem für patientenindividuelle Sonderanfertigungen, schreibt...
Vielen Patienten können Prothesen aus dem 3D-Drucker helfen, doch oft gibt es noch Probleme. Die Regierung plant daher das Thema zu erforschen. Auch die Aufsichtsbehörden...
Ersatzteile aus dem 3D-Drucker sollen die Züge der Deutschen Bahn schneller wieder auf die Schiene bringen. Auch die Auto- und Luftfahrtbranche setzen zunehmend...