Erstmals werden im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Medikamente aus dem 3D-Drucker genutzt. Im Rahmen einer Studie der Klinikapotheke und der Kinderonkologie...
Während die Behandlungsmöglichkeiten bei Krebs immer besser werden, gibt es bei der psychosozialen Versorgung vor, während und nach der Behandlung weiterhin Versorgungslücken....
Der Nationale Krebsplan (NKP) hat seine erste Phase von 2008 bis 2024 abgeschlossen; die 18 Ministerien, Verbände und Organisationen umfassende Steuerungsgruppe...
Evidenz, welche breiten Maßnahmen zur Prävention von Krebserkrankungen beitragen, gibt es zur Genüge – die Politik muss sich nur dazu durchringen, diese durchzusetzen...
In der Krebstherapie kommt immer häufiger personalisierte Medizin zum Einsatz. Doch noch immer gibt es Tumoridentitäten, bei denen Ärzte therapeutisch betrachtet...
Vor fünf Jahren hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Nationale Dekade gegen Krebs ausgerufen. Die Halbzeitbilanz fällt äußerst positiv aus. So...
Etlichen Fortschritten bei der Behandlung von Krebserkrankungen stehen ein ausbaufähiger Studienstandort, fehlende Outcome-Erkenntnisse und schwache Patient:innensteuerung...
Immuntherapien sind unbestritten ein riesiger Fortschritt im Kampf gegen den Krebs, doch bei vielen Betroffenen wirken sie nicht. Dieses Ansprechverhalten könnte...
Der Rückgang der altersstandardisierten Krebs-Neuerkrankungsraten ist in den am stärksten sozioökonomisch benachteiligten Regionen in Deutschland deutlich weniger...
In Sachen Prävention muss Deutschland noch eine große Schippe drauflegen, um die eigenen Ziele bei der Krebsvorbeugung erreichen zu können. Und auch mit Blick auf...
Im vergangenen Jahr vermittelte die DKMS weltweit mehr als 7.700 Stammzellspenden. 918 davon gingen an unter 15-Jährige, wovon wiederum 140 an Kinder in Deutschland...
Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa 500.000 Menschen neu an Krebs. Unsere beste Chance im Kampf gegen Krebs sei exzellente Forschung, erklärte Bundesforschungsministerin...
Rund 40 Prozent aller Krebsfälle in der EU wären mit wirksamen Vorsorgestrategien vermeidbar. Vor zwei Jahren hat die EU-Kommission daher ihre präventionsorientierte...
Menschen, bei denen Lungenkrebs mittels Niedrigdosis-Computertomographie (CT) in einem frühen Stadium diagnostiziert wurde, weisen eine 20-Jahres-Überlebensrate...
Forschende aus Norwegen und Spanien haben anhand von realen Daten eines Brustkrebsvorsorgeprogramms ein Modell zur Vorhersage des individuellen Brustkrebsrisikos...
Es braucht eine klare Priorisierung für die Krebstherapie an Zentren, fordert Michael Ghadimi. Der Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie...
Die Krebsprävention in Deutschland muss besser werden – Staatssekretäre aus BMG und BMBF versuchten gestern Aufbruchstimmung zu verbreiten, sprachen über mehr Screeningprogramme...
Jedes Jahr gehen in Deutschland etwa 20.000 Krebsfälle auf das Konto von Alkohol – das betonen das Deutsche Krebsforschungszentrum, die Deutschen Krebshilfe und...
Die Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs (DSffEmK) hat gestern ein Studienportal vorgestellt, das Betroffenen die Möglichkeit gibt, niederschwellig...
Während hierzulade etwa 3,4 Millionen Menschen als schwerstgradig Schmerzkranke gelten, seien gerade mal rund 1.200 spezialisierte Ärzt:innen in der ambulanten...
Viele Deutsche haben eine Krebsfrüherkennung wegen der Corona-Situation aufgeschoben, schreibt Chantal Friebertshäuser, Geschäftsführerin von MSD Sharp & Dohme...