3D-Druck Mit 3D-Druck gegen Versorgungslücken
Schnorchelmasken werden für Krankenhäuser umgerüstet und per 3D-Druck günstige Beatmungsgeräte gebaut. Auch in Deutschland entstehen so schnelle und günstige Notlösungen in der Coronakrise.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de