Mit Milliardeninvestitionen in die Infrastruktur ist es der Deutschen Bahn im vergangenen Jahr zumindest teilweise gelungen, den weiteren Verfall des Schienennetzes...
Auf der Schiene fehlt Personal, obwohl es mehr Lokführer:innen gibt. Doch die Triebfahrzeugführenden können immer weniger produktiv arbeiten, wie exklusive Berechnungen...
Der Verband Die Güterbahnen kritisiert in einem Brief an Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) die kleine Bahn-Reform zum Jahreswechsel. In dem Schreiben, das Tagesspiegel...
Die Busbranche fürchtet Chaos durch den Schienenersatzverkehr, den die Deutsche Bahn auf ihren Sanierungsstrecken ab 2024 einrichten wird. Die Bahn sieht sich dagegen...
Um Bahntrassen besser auszulasten, werden für Eisenbahnunternehmen, die reservierte Trassen nicht nutzen, künftig höhere Gebühren fällig. Güterbahnen protestieren....
Für leistungsfähigeren Schienenverkehr sind viel mehr Finanzmittel, aber auch rasche Strukturreformen nötig. Die Konkurrenten der Deutschen Bahn fürchten, dass...
Die Rekordzahl an Baustellen im lange vernachlässigten Schienennetz führt bei den Güterbahnen zu massiven Problemen. Privatbahnen berichten von teils wochenlangen...
Die Trennung von Netz und Betrieb wäre für die Deutsche Bahn besser gewesen, meint der Präsident des Bundesrechnungshofes, Kay Scheller. Ein Dorn im Auge sind ihm...
Um eine stärkere Verkehrsverlagerung auf die Schiene zu erreichen, haben sich die Wettbewerber der Deutschen Bahn für grundlegende Strukturveränderungen ausgesprochen....