Verschiedene Organisationen, die sich für eine liberale Drogenpolitik einsetzen, haben sich für den Erhalt des Amts des Sucht- und Drogenbeauftragten der Bundesregierung...
Der Jahresbericht 2024 zur Situation illegaler Drogen in Deutschland zeigt: 3,1 Prozent aller Erwachsenen in Deutschland nahmen im vergangenen Jahr illegale Drogen....
Während der Corona-Zeit war der Alkoholkonsum von jungen Menschen weniger exzessiv als in normalen Jahren. Doch das lag offenbar nur an fehlenden Möglichkeiten....
Der neue Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert (SPD), hat die Einführung von neutralen Einheitsverpackungen für Zigaretten ins Gespräch gebracht....
Der Kampf gegen illegale Drogen in Europa soll gestärkt werden. Die EU-Kommission schlug am Mittwoch vor, das Mandat der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen...
Der oder die Drogenbeauftragte bekommt mit der Cannabis-Legalisierung einen völlig neuen Job. Das Amt des oder der Pflegebevollmächtigten wird angesichts der überfälligen...
Der europäische Markt für illegale Drogen hat sich als widerstandsfähig gegen Störungen durch die Corona-Pandemie erwiesen. Die Risiken für die öffentliche Gesundheit...
Die Zahl der an illegalen Drogen verstorbenen Menschen ist im Jahr 2020 um 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr angestiegen. Wurden in 2019 noch 1.398 drogenbedingte...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) schreibt ein Modellprojekt zur Durchführung deutschlandweiter qualitätsgesicherter „Take-Home Naloxon Schulungen“ aus. Naloxon...
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig (CDU), appelliert an die anderen EU-Mitgliedsstaaten, „Drogenpolitik mehr in den Fokus, mehr in die Mitte...
Der Umgang mit schwer Suchtkranken stellt Politik und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Wie gut funktionieren reformierte Substitutionsbehandlungen und...