Katrin Staffler ist die neue Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung und hat sich auf ihre Agenda gesetzt, die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen...
Zum Tag der Pflegenden legt das Bundesgesundheitsministerium eine Studie zur Arbeitsplatzsituation in der Akut- und Langzeitpflege vor. Daraus wird ersichtlich,...
Die Länder wollen mehr Geld, ausreichend Gestaltungsspielraum und genügend Zeit zur Umsetzung der Krankenhausreform. Eine Einigung ist noch lange nicht in Sicht,...
Die Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung und die soziale Pflegeversicherung werden steigen, die Frage ist nur: Wie weit? Bei einer Veranstaltung der...
Wer einen Platz in der stationären oder ambulanten Langzeitpflege sucht, muss stundenlang telefonieren und landet am Ende auf einer Warteliste. Die Branche steckt...
Berlin bekommt vorerst keine Landespflegekammer, ein entsprechender Gesetzentwurf der CDU-Fraktion wurde vom Senat abgelehnt. „Die Regierungsfraktionen wollen keine...
Bayerns Staatsminister für Gesundheit und Pflege, Klaus Holetschek, hat Kritik am Umgang von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) mit dem Amt der Pflegebevollmächtigten...
Der Posten des Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung bleibt vakant, über die Nachfolge des bisherigen Amtsinhabers Andreas Westerfellhaus solle „in Kürze“...
Der oder die Drogenbeauftragte bekommt mit der Cannabis-Legalisierung einen völlig neuen Job. Das Amt des oder der Pflegebevollmächtigten wird angesichts der überfälligen...
Der derzeitige Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz, Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek, fordert von der künftigen Bundesregierung...