Wenn Künstliche Intelligenz (KI) sich rasch weit verbreitet, könnte einer Studie zufolge im Jahr 2030 bis zu tausendmal mehr damit verbundener Elektroschrott entstehen...
Handys, Staubsauger, Wasch- und Spülmaschinen: Diese und viele andere Geräte sollen in der EU künftig repariert werden müssen, wenn der Kunde es verlangt. Ein seit...
Die EU setzt den einheitlichen Ladestecker zum Aufladen von Smartphones und Kopfhörern durch. Handy-Ladekabel waren nach Angaben der EU-Kommission im Jahr 2018...
Handys und zahlreiche andere Elektrogeräte müssen in der EU ab Mitte 2024 eine einheitliche Ladebuchse haben. Darauf haben sich Unterhändler der Mitgliedstaaten...
Die Abgeordneten des Europaparlaments fordern einheitliche Ladegeräte für alle Mobiltelefone und andere Elektrogeräte in der EU. Um Elektronikschrott zu reduzieren...