Die geplante Reform der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine positive Nachricht für die Finanzbranche: Die Omnibus-Vorschläge sollen die...
Mit der Erhebung von generellen neuen Einfuhrzöllen von 20 Prozent auf Produkte und Dienstleistungen aus der EU richtet sich US-Präsident Donald Trump auch gegen...
Insgesamt 237 CSRD-Berichte großer europäischer Unternehmen zählt inzwischen der Sustainability Reporting Navigator, die Nutzer der Webplattform durchstöbern und...
Der Sportartikelhersteller Adidas hat mit seiner Aussage „Bis 2050 werden wir klimaneutral sein“ irreführend und unzulässig geworben. Das geht aus einer Entscheidung...
Naturgefahrenversicherung, Klimasozialausgleich, Emissionshandel, Green Deal: Die Arbeitsgruppen der Koalitionsverhandler haben laut Tagesspiegel Background vorliegenden...
Die EU-Kommission benötigt die Zustimmung des Europaparlaments und der EU-Staaten, um die Nachhaltigkeitsvorschriften zu verringern. Sie trifft auf weit auseinandergehende...
Der generelle Anti-Nachhaltigkeitskurs in den USA und die aus Sicht europäischer Investoren ungenügende Berücksichtigung von Klimazielen durch US-Finanzhäuser fordert...
Fast neun von zehn deutschen Kliniken geben an, bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung noch ganz am Anfang zu stehen – zentrale Kritikpunkte sind der hohe finanzielle...
Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel könnte laut Umweltbundesamt (UBA) noch mehr für Nachhaltigkeit im Supermarktregal tun. Dies zeigt eine aktuelle Studie des...
Auf Worte folgen Taten: Erst am Sonntag hatte Bundesfinanzminister Jörg Kukies (Porträt), wie berichtet, in einem Interview überraschend angekündigt, sich für ein...
Der Bankenverband der privaten Geldinstitute Deutschlands, BDB, bekennt sich in einem am Dienstag vorgelegten Positionspapier zu den Klimazielen der Bundesrepublik...
Seit dem Pariser Klimaabkommen 2015 stellt Influencemap Daten über den Einfluss von Unternehmen auf die Klimapolitik bereit. Investoren greifen auf diese Daten...
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat mit einem am Freitag bekannt gewordenen 18-seitigen Wirtschaftskonzept die Ampel-Regierung erneut ins Wanken gebracht....
Der Wirtschaftsminister hat eine Reform des Vergaberechts vorgeschlagen. Öffentliche Aufträge sollen öfter direkt vergeben werden – ohne aufwendiges Verfahren,...
Deutsche Banken- und Fondsverbände wollen künftig nachhaltigen Anlageprodukten nicht mehr verbieten, Geld in konventionelle Rüstungsgüter zu stecken. Hintergrund...
Weil Finanzvorstände entscheidend sind für eine nachhaltige Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft, will Sanda Ojiambo, beigeordnete UN-Generalsekretärin und...
Der Interessensverband Deutsches Aktieninstitut (DAI) hat einen Bericht zur Umsetzung der EU-Nachhaltigkeitsberichtsstandards (European Sustainability Reporting...
Die Versicherungswirtschaft macht Front gegen stetig neue Regulierungen im Finanzsektor. Sie fordert eine teilweise Rückabwicklung schon beschlossener Nachhaltigkeitsberichtspflichten...
Die vielfältigen Beziehungen zwischen Natur und wirtschaftlicher Entwicklung bleiben ein in der Ökonomie unterbelichtetes Feld. Dabei wäre eine viel stärkere Hinwendung...
Die Umsetzung der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichtspflichten von Unternehmen, CSRD, in deutsches Recht droht sich zu verzögern. Im Bundestag besteht Diskussionsbedarf...
Das Beratungsorgan der Europäischen Kommission für nachhaltige Finanzen, die Platform on Sustainable Finance, hat einen ersten Rahmenentwurf für die Messung von...
Die Beratungsgremien für Finanzinstitutionen (Financial Institution Advisory Panels, FIAP) der European Financial Reporting Advisory Group (Efrag) haben ihre Arbeit...
Handys, Staubsauger, Wasch- und Spülmaschinen: Diese und viele andere Geräte sollen in der EU künftig repariert werden müssen, wenn der Kunde es verlangt. Ein seit...
Gründer und geschäftsführender Vorsitzender des Weltwirtschaftsforums
Die deutlich gestiegenen Preise hemmen den Appetit deutscher Verbraucher auf Fisch und Meeresfrüchte. Zwar gaben sie in den ersten neun Monaten 3,7 Milliarden Euro...
Öffentliche Banken und Versicherer haben am Dienstag einen Leitfaden veröffentlicht, um Emittenten von Schuldscheindarlehen besser hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit...
Der Green Deal der EU soll unsere Wirtschaft transformieren. Für das Ziel der Klimaneutralität wurden Initiativen und Regulierungen geschaffen, die Unternehmen...