Baidus Robotaxi-Einheit will nach Europa expandieren. Chinesische Unternehmen sind neben Waymo aus den USA beim autonomen Fahren führend. Die Bundesregierung plant...
Der Versuch, privatwirtschaftliche Geschäftsmodelle für öffentliche Verkehre zu etablieren, ist gescheitert. Ohne öffentliche Zuschüsse geht es nicht. Um das Mobilitätsangebot...
Wie gut sind sogenannte On-Demand-Verkehre, bei denen sich Fahrzeuge per App oder Telefon bei Bedarf bestellen lassen? Der Autoclub ACE hat 33 solcher Fahrdienste...
Seit Herbst 2021 können Österreicherinnen und Österreicher bundesweit alle öffentlichen Verkehrsmittel für drei Euro am Tag nutzen. Doch auch das Klimaticket wurde...
Am Donnerstag soll über die Zukunft der hinter der Marke Clevershuttle stehenden GHT Mobility GmbH entschieden werden. Für den Vormittag ist im Amtsgericht Charlottenburg...
Deutschland muss die Chance nutzen, digitale Bedarfsverkehre im Zuge des Ausbau- und Modernisierungspakts für den ÖPNV sinnvoll weiterzuentwickeln und flächendeckend...
Der Soziologe Dominik Piétron erklärt im Interview, warum eine öffentliche Mobility-as-a-Service-Plattform große Potenziale für die Verkehrswende hätte, wie die...
Der Soziologe Dominik Piétron erklärt im Interview, warum eine öffentliche Mobility-as-a-Service-Plattform erhebliche Potenziale für die Verkehrswende hätte.