Die Koalitionsverhandlungen haben erst begonnen. Doch es kristallisiert sich bereits heraus, dass der Sozialdemokratie ein altes Projekt aus der vergangenen Legislaturperiode...
Das Deutschlandticket kann auch im ländlichen Raum funktionieren. Darauf deuten die Ergebnisse einer Studie der Universität Kassel hin. Demnach hat sich nach Einführung...
Nach wie vor ist die Finanzierung des Deutschlandtickets über das Jahresende hinaus offen. Gleichzeitig tritt ab 2027 der ETS-2 in Kraft. Die damit erzielten Einnahmen...
Nach der Vorlage der Sondierungsergebnisse mit der SPD knüpft die Union den Bestand des bundesweit gültigen Deutschlandtickets an Bedingungen. Der stellvertretende...
Kaufanreize für E-Autos, eine Erhöhung der Pendlerpauschale und Beratungen über das Deutschlandticket verspricht das am Samstag veröffentlichte Sondierungspapier...
Das Bundesverkehrsministerium lässt untersuchen, welche Zielgruppen das Deutschlandticket noch nicht erreicht und inwiefern es für weniger Autoverkehr sorgt. Ein...
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck will Zukunftsthemen wie Klimaschutz, Bildung und wirtschaftliche Entwicklung in der Schlussphase des Wahlkampfes in den Mittelpunkt...
Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) hat auf Tagesspiegel-Background-Anfrage bestätigt, dass es dem Wunsch der Länder nachkommen wird, die gemeinsame Evaluation...
Der höhere Preis des Deutschlandtickets für den Nahverkehr hat Bus- und Bahnfahrer nicht abgeschreckt. Nach wie vor besäßen rund 13,5 Millionen Kunden das bundesweite...
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordert einen Masterplan ÖPNV. Gemeinsam mit Ländern, Kommunen und der Branche solle der Bund „Ziele und Maßnahmen“...
Laut einer repräsentativen Studie würden sehr viel mehr Menschen als bislang das Deutschlandticket kaufen, wenn es statt 58 nur 29 Euro kosten würde. Der Untersuchung...
Ob die gemeinsame Marktforschung zum Deutschlandticket von Bund, Ländern und Nahverkehrsbranche fortgesetzt wird, ist weiterhin unklar. „Die Entscheidung wurde...
Der Versuch, privatwirtschaftliche Geschäftsmodelle für öffentliche Verkehre zu etablieren, ist gescheitert. Ohne öffentliche Zuschüsse geht es nicht. Um das Mobilitätsangebot...
Manche Verkehrsverbünde in Deutschland sortieren bald hunderte Varianten ihrer ÖPNV-Tickets aus. In welchen Regionen die Tarifsysteme für Busse und Bahnen wann...
Der Verkehrsminister zieht im Background-Interview Bilanz: Volker Wissing über sein Verhältnis zu seinen alten FDP-Parteifreunden, über Kaufprämien für E-Autos,...
Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) plant nach Informationen von Tagesspiegel Background, aus der gemeinsamen Marktforschung zur Verbreitung des Deutschlandtickets...
Der schleswig-holsteinische Verkehrsverbund Nah.SH hat die Arbeit an seinem Check-in-Be-out-System eingestellt. Fahrgäste sollten damit via Smartphone in Bussen,...
In den vergangenen Monaten wird ausnahmslos über das Deutschlandticket diskutiert, wenn es um die Bepreisung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) geht. Zwar...
„Mit dem Deutschlandticket von Kiel nach Kalifornien“ wirbt das Bundesverkehrsministerium in dieser Woche auf sozialen Netzwerken für das bundesweite ÖPNV-Abo....
Die Allianz pro Schiene fordert nach der Preiserhöhung des Deutschlandtickets auf 58 Euro (Tagesspiegel Background berichtete) spürbare Verbesserungen des ÖPNV-Angebots,...
Zum 1. Januar erhöht sich der Preis des Deutschlandtickets um neun Euro von 49 auf dann 58 Euro. Die Preiserhöhung scheint sich bisher kaum auf die Abozahlen auszuwirken....
Der Verkehrsausschuss des Bundestags hat grünes Licht für die Finanzierung des Deutschlandtickets durch Bund und Länder im kommenden Jahr gegeben. Der Ausschuss...
Die Reaktionen auf die am Dienstag gefallene Einigung von SPD, Grünen und Union zur Finanzierung des Deutschlandtickets für 2025 fallen gemischt aus. Die nötigen...
SPD, Grüne und Union haben sich auf eine finanzielle Absicherung des Deutschlandtickets im Nahverkehr im kommenden Jahr geeinigt. Das teilten Sprecher der drei...
Die vergünstigte Variante des Deutschlandtickets, das Jobticket, könnte die Finanzierung des von Bund und Ländern subventionierten Fahrscheins zusätzlich stützen...
Eine deutliche Mehrheit der Deutschen spricht sich dafür aus, dass die Finanzierung des Deutschlandtickets zeitnah gesichert wird. 86 Prozent aller Befragten befürworten...
Bundesweit gibt es tausende Betrugsfälle im Zusammenhang mit dem Kauf von Deutschlandtickets. Nachdem im Frühjahr bekannt geworden war, dass die Dresdner Verkehrsbetriebe...
Die Grünen machen sich beim Deutschlandticket für eine langfristige Perspektive und eine Ausweitung des Angebots stark. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende...
Das Start-up All Ride will ab heute den Markt rund ums Deutschlandticket und Sharing-Angebote aufmischen, wie Tagesspiegel Background vorab erfuhr. In der App „TicketPlus+“...
Am Wochenende wurde bekannt, dass die FDP-Spitze den Koalitionsbruch über Wochen bewusst provoziert hat. Nur Verkehrsminister Volker Wissing wollte nicht mitspielen....
Nach dem Bruch der Ampel-Koalition zeichnet sich für Bahnfahrer nun doch Klarheit beim Deutschlandticket ab. Die Unionsfraktion im Bundestag signalisierte Zustimmung...
Um die Zukunft des Deutschlandtickets ging es am Mittwoch auch in der Sitzung des Verkehrsausschusses. Der aus der FDP ausgetretene Verkehrsminister Volker Wissing...
Angesichts der schlechten Wirtschaftslage sieht CSU-Chef Markus Söder für das Deutschlandticket keine Perspektive mehr. „Ich kann mir gut vorstellen, dass wir ein...
Die verbliebene Regierung, die Länder und die Verkehrsbranche haben ein gemeinsames Ziel: Sie wollen den Preis für das Deutschlandticket durch die Novellierung...
Nach dem Bruch der Ampel-Koalition fordert die Union ein Moratorium für Beförderungen in den Bundesministerien. „Es ist zu befürchten, dass SPD und Grüne trotz...
Der Ausbau- und Modernisierungspakt liegt weiterhin auf Eis. Der Bund ist nicht gewillt, mehr Mittel zur Verfügung zu stellen. Doch Zeit für Enttäuschung bleibt...
Wieso das Deutschlandticket künftig ausgerechnet 58 Euro kosten soll, verrieten die Verkehrsminister:innen nicht. Jetzt zeigen Unterlagen, auf welcher Grundlage...
In ihrem zweiten Zwischenbericht zur Digitalstrategie bescheinigt sich die Bundesregierung unter anderem, die hiesige Netzabdeckung spürbar verbessert zu haben...
Renommierte Verkehrsforscherinnen und -forscher zweifeln die Ergebnisse der Ariadne-Studie zum Deutschlandticket an. Sie halten die darin errechnete Klimawirkung...
Die Entscheidung über die Fortsetzung des Deutschlandtickets über 2025 hinaus soll nach Aussagen von Bundesverkehrsminister Volker Wissing nicht mehr in diesem...
Im Background-Doppelinterview sprechen die FDP-Verkehrsministerinnen Lydia Hüskens und Daniela Schmitt aus Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz über ihre Haltung...
Die Grünen setzen zu einem neuen Angriff auf die Schuldenbremse an. Auf ihrem „Zukunftskongress“ am Montag hat die Bundestagsfraktion einen neuen „Deutschland-Investitionsfonds“...
Nach herben Rückschlägen wollen die Grünen den Klimaschutz wieder mehr in den Mittelpunkt ihrer Politik stellen. Dies sei kein Selbstzweck, sondern vor allem „der...
Der Berliner Senat möchte sich in den laufenden Haushaltsverhandlungen vom Berlin-Abo, dem Monatsticket für 29 Euro, verabschieden und wie die übrigen Bundesländer...
Das Deutschlandticket soll vom kommenden Jahr an 58 Euro pro Monat kosten. Die Verkehrsministerinnen und -minister der Länder verständigten sich auf eine Erhöhung...
Der Preis für das Deutschlandticket soll auf 58 Euro steigen. Die Verkehrsministerinnen und -minister der Länder verständigten sich auf eine Erhöhung um neun Euro...
Das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende dringt auf eine finanzielle Absicherung sowie Preisstabilität für das Deutschlandticket über 2025 hinaus. Die beteiligen...
Am Montag treffen sich die Verkehrsministerinnen und -minister der Länder, um über eine Preiserhöhung für das Deutschlandticket ab Januar 2025 zu beraten. Die Vorstellungen...
Auf Fahrgäste von Bussen und Bahnen könnte nach Berechnungen aus Bayern eine deutliche Preiserhöhung beim Deutschlandticket zukommen. Der Preis muss nach Ansicht...
Der zukünftige Preis des Deutschlandtickets bleibt weiterhin unklar. Um die Auswirkungen verschiedener Preiserhöhungen zu bewerten, haben Bund und Länder eine Untersuchung...
Trotz zusätzlicher Kosten für Zuschüsse zum Deutschlandticket soll in den meisten Bundesländern das Angebot im Nah- und Regionalverkehr vorerst aufrechterhalten...
Das Bundesverkehrsministerium hat das Deutschlandticket und dessen Vorgänger, das von Juni bis August 2022 geltende Neun-Euro-Ticket, gegen Kritik verteidigt. Durch...
In Österreich wird das Klimageld direkt aufs Konto überwiesen. Davon ist Deutschland weit entfernt. Das Neun-Euro-Ticket hat aber gezeigt, dass es geht: Klima-...
Hamburger Schülerinnen und Schüler können ein kostenloses Deutschlandticket bestellen. Das teilte der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) mit. Mit der Fahrkarte können...
Die Bundesregierung will die Länder davon abhalten, günstigere Varianten des Deutschlandtickets aus regulären Regionalisierungsmitteln zu finanzieren. Dafür soll...
Unter dem Druck wachsender Verluste nimmt die Deutsche Bahn Pläne für eine Ausdünnung von ICE- und IC-Strecken ins Visier. Man werde das „Angebot neu justieren...
Das Bundeskabinett hat am vergangenen Mittwoch neue Finanzierungsregeln für das Deutschlandticket verabschiedet, die den Preis von 49 Euro im Monat zumindest für...
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch neue Finanzierungsregeln für das Deutschlandticket verabschiedet, die den Preis von 49 Euro im Monat zumindest für das laufende...
Der wissenschaftliche Beirat des Verkehrsministeriums macht in einer noch unveröffentlichten Stellungnahme Vorschläge, wie das Deutschlandticket zukunftsfest gemacht...
Preiserhöhungen beim Deutschlandticket sollten die Ultima Ratio darstellen. Und zwar dann, wenn es nicht gelingt, etwaige noch vorhandene Kostensenkungspotenziale...
Der Schienenbeauftragte der Bundesregierung, Michael Theurer (FDP), hält die voraussichtliche Preiserhöhung beim Deutschlandticket für angemessen. Angesichts der...
Spätestens im kommenden Jahr wird der Preis für das Deutschlandticket steigen, kündigt der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz, Oliver Krischer, an. Auch...