Mit dem Jahressteuergesetz sollen neue Mobilitätsangebote wie Carsharing oder E-Scooter erstmals steuerlich begünstigt werden können. In einer öffentlichen Anhörung...
Volkswagen wird 500.000 Autos nicht los, die Verkäufe von etwa zwei Werken. Mit seinem Sparprogramm steuert der Vorstand auf einen Großkonflikt mit der eigenen...
Die Bundesregierung will die Nachfrage nach elektrischen Dienstwagen mit weiteren Steuererleichterungen ankurbeln. Ein entsprechender Gesetzentwurf im Rahmen der...
Umweltverbände fordern einen Abbau milliardenschwerer klimaschädlicher Subventionen. „Es braucht eine Abkehr von der unsäglichen Praxis, jedes Jahr viele Milliarden...
Die Bundesregierung hat aktuell keine Pläne, Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge (PHEV) als Dienstwagen zusätzlich steuerlich zu fördern. „Änderungen bei der sogenannten Dienstwagenbesteuerung...
Die pauschale Besteuerung privat genutzter Dienstwagen, die Entfernungspauschale und die Energiesteuerbefreiung für Kerosin im inländischen Flugverkehr sowie andere...
Die Deutsche Umwelthilfe prangert an, dass die Bundesregierung an den Steuervorteilen für Firmen- und Dienstwagen festhält. Auch die Steuer-Gewerkschaft sieht ein...
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat angesichts des Haushaltsstreits in der Ampel-Koalition versichert, seine Partei wolle in der Regierung bleiben....
Die private Nutzung von Dienstwagen kostet den Staat jedes Jahr Milliarden. Gleichzeitig kommt der Wechsel zur Elektromobilität kaum voran. Reformvorschläge gibt...
Mit dem Vorschlag für eine Anpassung der Dienstwagensteuer haben SPD-Verkehrspolitiker einen zugleich finanz- wie verkehrspolitischen Vorstoß unternommen. In einem...
Die im Wachstumschancengesetz geplante Neuregelung der Dienstwagenbesteuerung geht unter sozialen, ökologischen und haushaltspolitischen Gesichtspunkten exakt in...
Ein Bündnis aus kirchlichen und sozial-ökologischen Verbänden hat die geplante Änderung der Dienstwagenbesteuerung kritisiert. Dadurch würden Verbrenner-Motoren...
Experten haben sich im Sinne der Klima- und Sozialpolitik für eine Verdopplung der Besteuerung von Dienstwagen ausgesprochen. Das Dienstwagenprivileg führe dazu,...
Wenn Deutschland sein Ziel von 15 Millionen E-Pkw 2030 erreichen will, muss die Regierung das Dienstwagenprivileg deutlich verändern. Es kostet den Staat heute...