Das Schweizer Unternehmen Fairtiq will mit seiner Technik den Zugang zum öffentlichen Verkehr kinderleicht machen – und ist als Marktführer in Europa mit seiner...
Die gemeinsame ÖPNV-App von Berlin und Hamburg sorgt hinter den Kulissen für Ärger – schon vor ihrer Veröffentlichung. Das berichtet das Onlinemedium „Nahverkehr...
Die Deutsche Bahn (DB) will noch in diesem Jahr den Kauf von Fahrkarten für internationale Bahnreisen vereinfachen. Mit Hilfe eines neuen Standards für den Datenaustausch...
Der schleswig-holsteinische Verkehrsverbund Nah.SH hat die Arbeit an seinem Check-in-Be-out-System eingestellt. Fahrgäste sollten damit via Smartphone in Bussen,...
Die DB-Reiseauskunft enthält einen Fehler: Statt „Preisauskunft nicht möglich“ sollte den Reisenden gesagt werden „Preisauskunft nicht gewollt“, wenn es um Tickets...
In dem am Dienstag offiziell vorgelegten Arbeitsprogramm 2024 vermissen die Grünen das von der EU-Kommission versprochene Gesetz zur einfacheren Ticketbuchung....
Ein Bündnis aus Umweltverbänden, Ticketplattformen und Verbraucherschützern, darunter EU Travel Tech und die NGO Transport & Environment, fordern die EU dazu...
In Europa kann man günstig mit der Bahn verreisen, zeigt der VCD-Bahntest. Doch der Ticketkauf ist unnötig kompliziert. Die Staatsbahnen haben ihre Vertriebskanäle...