G7 600 Milliarden Dollar für Infrastruktur zugesagt
Die G7 haben am ersten Tag des dreitägigen Gipfels weitreichende Entscheidungen gefällt und umfangreiche Mittel zum Ausbau der Infrastruktur in Entwicklungsländer zugesagt. Nun kommt es darauf an, wann die Staaten fossile Energien im Stromsektor und die Finanzierung von Kohle, Öl und Gas im Ausland beenden wollen.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Sustainable Finance zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de