Die Zeichen in Brüssel stehen auf weniger Bürokratie und Nachhaltigkeitsregulierung. Haben Wirtschaftsprüfer und -berater also bald weniger zu tun? Viele geben...
Das Europaparlament wird wohl am 1. April über eine Verschiebung der Anwendung der Lieferkettenregulierung und der Ausweitung der Nachhaltigkeitsberichterstattung...
Recht einhellige Zustimmung unter den Mitgliedsstaaten, im Europaparlament gehen jedoch die Omnibus-Vorschläge Konservativen und Rechten nicht weit genug: Für eine...
Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) will nun Firmen kostenlos unterstützen, wenn sie einen Nachhaltigkeitsbericht gemäß den Regeln der EU-Richtlinie CSRD anfertigen....
Das Sustainability Standards Board of Japan (SSBJ), das japanische Gremium zur Standardsetzung für Nachhaltigkeit, hat nun welche für die Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen...
Unternehmen haben ihre ersten Nachhaltigkeitsberichte gemäß der Richtlinie CSRD veröffentlicht. Sie sind länger und stärker auf Kennzahlen fokussiert als die bisherigen...
Fünf Unternehmen haben in einer Pilotphase einen neuen GRI-Standard für Biodiversität getestet und nun ihre Erfahrungen in Fallstudien zusammengefasst. Der „GRI...
Die EU-Kommission benötigt die Zustimmung des Europaparlaments und der EU-Staaten, um die Nachhaltigkeitsvorschriften zu verringern. Sie trifft auf weit auseinandergehende...
Die EU-Kommission will für viele Firmen Nachhaltigkeitspflichten streichen: Gestern schlug sie ihren „Omnibus“ zu CSRD, Taxonomie und Lieferketten vor. Eine weitreichende...
In Brüsseler Kreisen zirkulieren seit Samstag mehrere Papiere, die angeblich den Stand der für das sogenannte Omnibusverfahren der Europäischen Kommission geplanten...
Der Thinktank Climate and Company wird im Rahmen eines von der Mercator Stiftung finanzierten Pilotprojekts drei deutsche Lebensmittelunternehmen unterstützen,...
Vor der anstehenden Veröffentlichung der Vorschläge der EU-Kommission für die Vereinfachung von Nachhaltigkeitsvorschriften werden deren Treffen mit Lobbyisten...
Emmanuel Faber (Porträt), Vorsitzender des internationalen Standardsetzers für Nachhaltigkeitsberichterstattung, dem International Sustainability Standards Board...
Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit hat sich der Sustainable-Finance-Beirat der Bundesregierung zu einer möglichen Überarbeitung der EU-Offenlegungsverordnung geäußert...
Repräsentanten der EU-Kommission haben mit Vertretern von Unternehmen und anderen Stakeholdern über die geplanten Vereinfachungen an Nachhaltigkeitsvorschriften...
Repräsentanten der EU-Kommission haben mit Vertretern von Unternehmen und anderen Stakeholdern über die geplanten Vereinfachungen bei den Nachhaltigkeitsvorschriften...
150 Investoren mit einem verwalteten Vermögen von insgesamt 6,6 Billionen Euro haben die Europäische Kommission aufgefordert, „die Integrität und den Ehrgeiz“ des...
Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee hatte zivilgesellschaftliche Fachleute für die Nutzung von Nachhaltigkeitsdaten aufgerufen, sich um eine Mitgliedschaft...
Die EU-Kommission nennt erste Details ihrer Vereinfachungspläne für Nachhaltigkeitsvorschriften. Bei den Berichtspflichten unterscheiden sie sich in einem entscheidenden...
Die EU-Vorschriften nennen als Hauptnutzergruppe von Nachhaltigkeitsangaben auch die Zivilgesellschaft. Damit will die EU-Kommission nun Schluss machen. Frankreich...
Während die EU-Kommission ihren „Omnibus“ zur Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichtspflichten von Unternehmen erarbeitet, wird sie von allen Seiten mit Forderungen...
Fast neun von zehn deutschen Kliniken geben an, bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung noch ganz am Anfang zu stehen – zentrale Kritikpunkte sind der hohe finanzielle...
Vor der Veröffentlichung des EU-Entwurfs für einen „Omnibus“ für einfachere Nachhaltigkeitsberichtpflichten von Firmen gewinnt die Debatte an Schärfe. Der Chef...
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyens Ankündigung, Berichtspflichten von Unternehmen mit einem „Omnibus“ zu verringern, hat einige Aufmerksamkeit auf...
Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (Esma) hat im Dezember eine Konsultation gestartet wie das einheitliche europäische elektronische Format (European...
Bundeskanzler Olaf Scholz hat in einem Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) europäische Maßnahmen zum Bürokratie-Abbau und zur Unterstützung...
Die EU-Beratergruppe Efrag hat fünf zusätzliche Fragen zu den Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards ESRS beantwortet. Insgesamt hat sie damit nun 162 Erläuterungen...
Der Wahlkampf fordert seinen Tribut – und die Leidtragenden sind die deutschen Unternehmen: Für die hat die Bundesregierung mit ihrem jüngsten Vorstoß gegen die...
Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Commitee (DRSC) hat analysiert inwiefern die Vorgaben der europäischen Nachhaltigkeitsbericht-Standards (European Sustainability...
Die politische Auseinandersetzung um die sogenannte Omnibus-Initiative (Tagesspiegel Background berichtete) von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU)...
Die EU-Beratergruppe Efrag hat zusätzliche Erläuterungen zu den Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards ESRS veröffentlicht. Sie beantwortete 64 Fragen, womit...
Ein neues deutsches Netzwerk soll die naturbezogene Finanzberichterstattung gemäß den sogenannten „TNFD-Empfehlungen“ bei hiesigen Unternehmen und Finanzinstituten...
Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) hat bislang nur Repräsentanten der Finanzwirtschaft in sein im April eingerichtetes Stakeholder-Panel berufen....
Manche Rechnungslegungsexperten sind der Ansicht, dass ein nach der EU-Richtlinie CSRD erstellter Nachhaltigkeitsbericht auch die bislang in Deutschland gültigen...
Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) hat Auslegungshilfen zu Aspekten der EU-Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen...
Zivilgesellschaftliche Organisationen haben eine Anleitung der EU-Beratergruppe Efrag für Transitionspläne von Unternehmen kritisiert, weil diese keine Kompatibilität...
Seit dem Pariser Klimaabkommen 2015 stellt Influencemap Daten über den Einfluss von Unternehmen auf die Klimapolitik bereit. Investoren greifen auf diese Daten...
Drei große europäische Unternehmensverbände trommeln für eine Reduzierung der EU-Nachhaltigkeitsberichtspflichten. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)...
Die EU hat beschlossen, dass Unternehmen Nachhaltigkeitsdaten künftig gemäß der Richtlinie CSRD veröffentlichen müssen. Doch das deutsche Umsetzungsgesetz will...
Nachhaltigkeitsberichterstattungsvorgaben sind weltweit zwar massiv auf dem Vormarsch, die Zunahme speist sich aber auch weiterhin aus überwiegend freiwillig zu...
Mehrere EU-Regulierungen verpflichten Unternehmen zu Nachhaltigkeitsangaben. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will die Vorschriften zusammenfassen und...
Die EU-Kommission hat eine Bekanntmachung zur Auslegung von Vorschriften für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen veröffentlicht. Sie liefert darin...
Immer mehr Aktiengesellschaften berichten zu Klimagesichtspunkten ihres Geschäftsbetriebs, gleichzeitig weisen aber nur ganz wenige der börsennotierten Unternehmen...
Die EU hat beschlossen, dass Unternehmen ab 2025 Nachhaltigkeitsdaten gemäß der Richtlinie CSRD veröffentlichen müssen. Doch das deutsche Umsetzungsgesetz will...
Nur ein Teil von hundert Konzernen mit besonders hohen Auswirkungen auf Klima, Umwelt und Gesellschaft hat sich bisher auf die Vorschriften der EU-Richtlinie zur...
Die europäischen Klimastandards zur EU-Nachhaltigkeitsberichtspflicht (CSRD) und die Transparenzanforderungen der weltgrößten Investoreninitiative CDP (einst Carbon...
Die EU-Beratergruppe Efrag hat einen Entwurf für eine Anleitung für die Erstellung von Transitionsplänen veröffentlicht. Die EU-Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung...
Die EU-Finanzaufsichtsbehörde Esma will sich genau ansehen, ob Unternehmen für ihre Nachhaltigkeitsberichte akkurat analysiert haben, welche ihrer Auswirkungen...
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat mit einem am Freitag bekannt gewordenen 18-seitigen Wirtschaftskonzept die Ampel-Regierung erneut ins Wanken gebracht....
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat mit Aussagen zur Lieferkettenregulierung in Deutschland für Verwirrung gesorgt. Auf dem Arbeitgebertag am Dienstag in Berlin...
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) hat seine neue Version des Berichtsrahmens Nachhaltige Kommune (BNK) vorgestellt. Das Hilfsmittel soll Kommunen eine fundierte...
Unternehmen bei der Transformation zur Klimaneutralität zu begleiten, war das dominierende Thema, mit dem sich die Branche auf dem Sustainable Finance Gipfel vergangene...
Experten haben im Rechtsausschuss des Bundestags Nachbesserungen am Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung gefordert. Zwar wurde eine...
Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) sucht für seinen Fachausschuss Nachhaltigkeitsberichterstattung „ein Mitglied mit Berufserfahrung auf dem...
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen ist Thema einer Gegenäußerung der Bundesregierung auf eine Stellungnahme des Bundesrates. Es geht dabei um...
Die EU-Kommission verlangt von Prüfern von Nachhaltigkeitsberichten ein Urteil, ob Unternehmen ihre Wesentlichkeitsanalyse entsprechend der EU-Standards durchgeführt...
Der Ausschuss der europäischen Wirtschaftsprüfungs-Aufsichtsstellen (Ceaob) hat Leitlinien für die Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten vorgelegt. Große Unternehmen...
Das EU-Beratungsgremium Efrag will eine Online-Wissensplattform zu den Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (ESRS) entwickeln. Auf...
Die EU-Beratergruppe Efrag und die internationale Taskforce für ungleichheits- und sozialbezogene finanzielle Offenlegungen wollen ihre Regelwerke angleichen. Sie...
Öffentliche Unternehmen haben bei ihren Nachhaltigeitsberichten eine Vorbildfunktion, meinen Yvonne Meyer und Bert Franke von Forvis Mazars. Sie erläutern ihren...
Die Weltorganisation für Wirtschaftsprüfungs- und Rechnungslegungsstandards, das International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB), hat jetzt umfassende...
Unternehmen haben laut dem globalen Science Based Targets Network (SBTN) jetzt einen klaren und glaubwürdigen Weg vor sich, um ehrgeizige Maßnahmen zum Naturerhalt...
In die Diskussion, wem künftig erlaubt sein soll, in Deutschland die in Europa bald obligatorischen Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen zu prüfen, kommt Bewegung....
Die EU-Beratergruppe Efrag hat technische Vorgaben für maschinenlesbare Nachhaltigkeitsberichte vorgelegt. Bei ihrer sogenannten Taxonomie handelt es sich um Standards...
Der Fachausschuss Nachhaltigkeitsberichterstattung des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee hat ein neues Mitglied: Alexandra Schädler von der Hans-Böckler-Stiftung...