Weltgesundheitsorganisation (WHO) Deutschland will Rolle in WHO ausbauen
Deutschland gibt 10 Millionen Euro extra für die WHO – am Finanzloch durch den Ausstieg der USA ändert das wenig, nun stehen harte Strukturreformen an. In dessen Rahmen strebt Deutschland, insbesondere Berlin, als nun drittgrößter Geldgeber eine stärkere Rolle an. Bei der Weltgesundheitsversammlung wird ab heute zudem über das Pandemieabkommen beraten.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Gesundheit & E-Health zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de