Die französische Regierung will mehr Kontrollen von Nutzern der umstrittenen E-Roller durchsetzen. „Ich denke, dass ein Verbot eine zu simple Lösung wäre“, sagte...
Die Mitglieder der Plattform Shared Mobility, die unter anderem die Interessen von E-Roller-Verleihern vertritt, unterstützt die von mehreren Städten und Kommunen...
Lawrence Leuschner ist überzeugt, dass Städte schon bald Autoverbotszonen einrichten werden. ÖPNV und Sharing-Angebote sollen stattdessen die Mobilität sichern....
Um die E-Roller-Flut in den Städten einzudämmen, bitten immer mehr Kommunen die Verleiher zur Kasse und schreiben Obergrenzen für die Flotten vor, zuletzt Brühl....
E-Tretroller müssen strenger reguliert werden, fordert Neele Reimann-Philipp von Voi. Nur so ließe sich die Akzeptanz für die Fahrzeuge erhöhen. Über Ausschreibungen...
Nach einjähriger Pause sind E-Scooter in Kopenhagen wieder zugelassen. Die Stadtverwaltung kündigte am Montag an, dass die elektrisch angetriebenen Tretroller ab...
Hunderte Elektroroller sind in der russischen Hauptstadt Moskau von Unbekannten mit Schmierfett beschädigt und so vorübergehend fahruntüchtig gemacht worden. Zumeist...
Die E-Roller-Anbieter haben ihren Kampf gegen das in Berlin geplante Gesetz aufgeben, mit dem die Sharingangebote stärker reguliert werden sollen. „Es ist richtig,...
Menschen zwischen 60 und 64 Jahren entscheiden sich besonders häufig für den Kauf eines elektrischen Zweirads. Der Anteil der E-Bike- beziehungsweise E-Tretroller-Besitzern...
Unu holt sich prominente Unterstützung an Bord: Ex-Car2Go-Europachef Thomas Beermann heuert als Chief Commercial Officer (CCO) bei dem Berliner Elektroroller-Start-up...
Nachdem die Bosch-Tochter Coup verkündet hat, ihre Standorte an allen vier Standorten in Europa bis zum Jahresende aufzugeben, sieht der Konkurrent Emmy weitere...
Europas größter Verkehrsclub will vermehrt Fahrradfans für sich gewinnen. Nach dem Abschluss eines Pilotprojekts bietet der ADAC nun bundesweit E-Bikes im Abo oder...