Während der Bundestagswahl vom 15. Januar bis 23. Februar hat das Center für Monitoring und Analysen (Cemas) versuchte Einflussnahme im Internet beobachtet. Ihre...
Es wird ein Digitalministerium geben. Außerdem steht Sicherheit ganz oben auf der Agenda der schwarz-roten Koalition unter Kanzler Friedrich Merz (CDU). Diese Vorhaben...
Rund um Großbritannien sind einem Medienbericht zufolge mehrere mutmaßliche russische Spionage-Sensoren im Meer entdeckt worden. Die britische Marine habe einige...
Rund um die Bundestagswahl war schon einiges los in Hinblick auf Desinformation, sagt der Inlandsnachrichtendienst. Mindestens bis die neue Koalition steht, dürfte...
Trotz scharfer Kritik von Bauernverbänden haben sich die EU-Mitgliedsländer für Zölle auf Düngemittel aus Russland und Belarus ausgesprochen. Die Vertreterinnen...
Ein klimaneutrales Deutschland bis 2045 – dafür hat sich vor Bildung einer neuen Bundesregierung ein branchenübergreifendes Bündnis stark gemacht. In ihrem Standpunkt...
Der Energiekonzern Uniper treibt mit Rückzahlungen und Beteiligungsverkäufen in Milliardenhöhe die Voraussetzungen für einen Ausstieg des Staates voran. „Es ist...
Die EU hat am dritten Jahrestag des russischen Großangriffs auf die Ukraine ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland beschlossen. Es umfasst neue Handelsbeschränkungen,...
In der Ostsee gibt es neuen Anlass zu Sabotage-Verdacht, weil ein Datenkabel zwischen Helsinki und Rostock zum dritten Mal innerhalb eines Quartals Schäden aufweist....
An Warnungen vor den maroden Öltankern Russlands und Appellen, sie stärker zu sanktionieren, mangelt es nicht. Aber die Kontrolle in der Ostsee gestaltet sich schwierig....
Kurz vor dem Regierungswechsel in den Vereinigten Staaten von Amerika verschärfen China und Russland das Ausmaß der hybriden Kriegsführung noch einmal. Zuletzt...
Der seit Tagen manövrierunfähige Tanker „Eventin“ ist vorerst an einer gesicherten Position vor dem Stadthafen Sassnitz angekommen. Das 274 Meter lange Schiff soll...
Trotz Sanktionen verschifft Russland weiter Rohöl und Ölprodukte auf dem Seeweg. Die maroden Tanker der Schattenflotte sind nicht nur ein geopolitisches Problem,...
An Heiligabend haben die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen ein Abkommen angenommen, das weitreichende Zusammenarbeit mit Schurkenstaaten bedeuten kann. Wenn...
Hacker haben in Italien mehrere Webseiten von Behörden und Unternehmen angegriffen. Dazu gehörten das italienische Außenministerium sowie die beiden Flughäfen von...
Das Landgericht München verbietet Teile einer Fernsehsendung, die für große Kontroversen im Bundesinnenministerium gesorgt hat. Eine Folge der Satire-Sendung „ZDF...
Die EU-Staaten haben am vergangenen Montag Sanktionen gegen 16 Personen und drei Organisationen verhängt. Dabei wurde erstmals eine neue Verordnung genutzt, die...
Das Vorgehen gegen Russlands Schattenflotte wird nach Ansicht von Estlands Regierungschef Kristen Michal einen wunden Punkt in Moskau treffen. Russland finanziere...
Führende Vertreter:innen der Bundesregierung vermuten, dass es sich bei den beiden defekten Datenkabeln in der Ostsee um einen Sabotage-Akt gehandelt hat. Entsprechende...
Hacker haben die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO) angegriffen und sich Zugriff auf deren Postfach verschafft. Nach Angaben, die die Organisation am...
Nach dem erstmals erfolgreichen Wiederauffangen einer Raketenstufe durch das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX hat Russland bestritten, mit seinem eigenen Raumfahrtprogramm...
Der chinesische Autobauer Chery nutzt Insidern zufolge ehemalige Werke westlicher Konkurrenten in Russland für den Bau seiner Fahrzeuge. Das Unternehmen baue die...
Das Bundeskabinett will heute eine schärfere Bestrafung und Verfolgung von Verstößen gegen Wirtschaftssanktionen, etwa gegen Russland, beschließen. Ein entsprechender...
Chinesische Hacker spionieren russische Behörden und Firmen aus, obwohl beide Staaten immer enger zusammenrücken. Kenntnisse zu Big Data, Cloud Computing und Militärtechnologie...
Am 7. September veröffentlichte das FBI ein Dossier über die systematischen Beeinflussungsoperationen Russlands gegenüber dem Westen und der Ukraine. Das 270 Seiten...
Die US-Regierung will den Verkauf in den USA von Autos mit einer bestimmten IT-Technologie aus China und Russland verbieten. Wie das US-Handelsministerium in Washington...
Das estnische Außenministerium macht den russischen Militärgeheimdienst GRU offiziell für einen Cyberangriff auf drei estnische Ministerien verantwortlich. Es ist...
Der Bundesverfassungsschutz warnt vor Angriffen russischer krimineller Hacker auf EU-Staaten und Einrichtungen des westlichen Militärbündnisses Nato. In einem am...
Erstmals seit knapp zwei Jahren haben die EU-Staaten in einem Quartal wieder mehr Gas aus Russland importiert als aus den USA. Das geht aus Daten der Brüsseler...
In Russland werden weiter teure Neuwagen deutscher Hersteller verkauft, obwohl Sanktionen der EU dies schon lange verbieten. Ins Visier geraten deutsch-chinesische...
Der Gründer des Messengerdienstes Telegram, Pawel Durow, ist in Frankreich festgenommen worden. Der in Frankreich gesuchte Russe wurde am Samstagabend nach seiner...
Bei den derzeit in New York stattfindenden Gesprächen zur UN-Konvention gegen Cyberkriminalität scheint sich der russische Vorschlag durchzusetzen. Darauf weist...
Eine Arbeitsgruppe der Vereinten Nationen soll nach drei Jahren eine gemeinsame Konvention gegen Cyberkriminalität vorlegen. Im Hintergrund taktiert Russland. Der...
Der Rat der Europäischen Union hat die Sanktionen gegen Russland am Montag um weitere sechs Monate bis zum 31. Januar 2025 verlängert. Der Erwerb, die Einfuhr in...
Russland will vor dem Hintergrund westlicher Sanktionen die Energiepartnerschaft mit der zentralasiatischen Republik Usbekistan stark ausweiten. Bei seinem Staatsbesuch...
Die russische, ehemals sowjetische Limousine Wolga war noch nie ein schönes und gutes Auto. Die drei neuen Modelle, die jetzt bei einer Messe vorgestellt wurden,...
Frankreich hat Russland nach der Einbestellung seines Botschafters in Moskau aggressive Militärmanöver, Cyberattacken sowie hybride Aktionen zur Destabilisierung...
Tschechien hat den russischen Botschafter ins Außenministerium einbestellt, um gegen mutmaßliche russische Cyberangriffe auf Institutionen und Infrastruktur des...
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die russischen Cyberangriffe auf die SPD und deutsche Unternehmen erneut scharf kritisiert. „Wir sehen, dass...
Die Europäische Kommission will Russland verbieten, EU-Häfen zu nutzen, um sein Flüssigerdgas (LNG) in Drittstaaten zu verschiffen. Wie mehrere Diplomaten bestätigten,...
Die USA fordern von China und Russland ein Bekenntnis dazu, dass Künstliche Intelligenz nicht über einen Einsatz von Atomwaffen entscheiden darf. Die Vereinigten...
Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine haben europäische, amerikanische und asiatische Hersteller das Land verlassen. Das haben Autobauer aus China genutzt...
Der Ukrainekrieg ist auch ein Drohnenkrieg – dabei blickt Russlands von Sanktionen gebeutelte Wirtschaft auch für KI-Technologie nach Osten. Aber das Verhältnis...
Im vergangenen Jahr wurden Russland und einige ehemalige Sowjetunion-Staaten von mindestens vierzehn staatlich unterstützten Hackergruppen aus verschiedenen Teilen...
Die Gerüchteküche brodelte, als die russische Top-Level Namenszone .ru in der vergangenen Woche einen massiven Ausfall erlebte. Steckte etwa ein Cybersicherheitsvorfall...
Die Ukraine hat nach eigenen Angaben einen Cyberangriff auf das russische Verteidigungsministerium ausgeführt. Ein Ministeriums-Server für die interne Kommunikation...
Das Europäische Parlament hat eine Untersuchung gegen die lettische EU-Abgeordnete Tatjana Zdanoka eingeleitet. Sie steht im Verdacht, Kontakte zum russischen Geheimdienst...
Russland galt in früheren, friedlicheren Zeiten als Hoffnungsmarkt der Automobilindustrie. Alle großen Autokonzerne investierten dort, bauten Werke und Vertriebsorganisationen...
In den vergangenen 20 Monaten fanden drei APT-Kampagnen der von Russland unterstützten Bedrohungsakteurs „Fighting Ursa“ (auch bekannt als „APT28“ oder „Fancy Bear“) statt,...
Der Prozess um mutmaßlich von Russland mit mehreren 100.000 Euro bezahlte Spionage im Bundesnachrichtendienst (BND) beginnt am 13. Dezember in Berlin. Die Anklage...
Über 20 zivilgesellschaftliche Gruppen aus der Ukraine fordern ein vollständiges Verbot des Umschlags von russischem Flüssigerdgas (Liquefied Natural Gas, LNG) in...
Ein Gericht in Moskau hat einen Physiker nach der Übergabe von wissenschaftlichem Material an niederländische Experten wegen Spionage und Landesverrats zu zwölf...
Zwei Wochen nach einem Verbot von Diesel-Exporten auf dem Seeweg hat Russland die zur Stabilisierung des heimischen Marktes eingeführte Maßnahme gelockert. Die...
Russland hat nach britischer Einschätzung mit seiner Taktik Erfolg, Kritiker:innen, Medien und Nichtregierungsorganisationen (NGO) als „ausländische Agenten“ zu...
Der wirtschaftspolitische Berater von Ex-Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Fehler in der Wirtschafts- und Energiepolitik der Vorgängerregierung eingeräumt und sie...
Russland fährt nach den Beobachtungen des Verfassungsschutzes seit dem Überfall auf die Ukraine verschärfte Desinformationskampagnen auch in Deutschland. Das Vorgehen...
Die Gruppe Wagner ist Teil der russischen Außenpolitik – nicht nur auf dem Schlachtfeld. Seit Jahren bauen die Söldner etwa in einigen afrikanischen Ländern gezielt...
Der russische Präsident Wladimir Putin hat den nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un anlässlich des Tags der Befreiung Koreas dazu aufgerufen, die Beziehungen...
Russland wirbt bei einer Rüstungsausstellung nahe Moskau um Waffenkäufer aus aller Welt. Präsident Wladimir Putin bot potenziellen Partnern dabei eine „breite Auswahl...
Das russische Ministerium für digitale Entwicklung hat einem Medienbericht zufolge seinen Mitarbeitenden die Nutzung von Apple iPhones und iPads zu Arbeitszwecken...
Der Kreml sieht nach dem neuen Drohnenangriff auf die russische Hauptstadt Moskau das Verteidigungsministerium in der Pflicht, Schutzmaßnahmen zu ergreifen. „Die...
Nach Medienberichten über mutmaßliche Spionage durch Moskau hat das Außenministerium der Republik Moldau den russischen Botschafter einbestellt. „Der Botschafter...
In Russland sorgt der Tod eines bekannten Unternehmers für Aufsehen. Der 40 Jahre alte Geschäftsmann Anton Tscherepennikow sei am Samstag vermutlich an Herzversagen...