Für die Therapie der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung gab es seit Jahren wenig echte Innovationen. Kein Medikament kann die Erkrankung bislang heilen und...
Viele in App-Stores frei zugängliche Anwendungen für Menschen mit Demenz und deren pflegende Angehörige können keine wissenschaftlichen Belege für ihre Wirksamkeit...
Schwangerschafts-, und Periodenapps erfassen hochsensible Daten der Nutzenden: von Gewicht und Stimmung über Stärke der Periode und Schmerzen bis zu sexueller...
Seit Beginn der Pandemie erhielten das israelische Gesundheitssystem, die Corona- und Impf-Forschung sowie die digitalen Strukturen internationale Aufmerksamkeit....
Gesellschaftlich weitgehend tabuisiert, wurden Themen wie Menstruation, Menopause und Fruchtbarkeit lange von vielen Unternehmen ignoriert. Doch ein Wandel hat...
Basics: Die App Fastic bietet eine digitale Unterstützung zum Intervallfasten. Nutzer:innen erhalten einen individuell auf ihre Ziele und Wünsche zugeschnittenen...
Basics: Calm ist eine App für Meditation, Achtsamkeit und Schlaf, die angeleitete Meditationen zu den Themen Angst, Fokus und Stress bietet. Die Meditations-App...
Basics: Ballon ist eine Meditations-App, die geführte Audio-Meditationen sowie Methoden und Techniken zu Ruhe und Achtsamkeit anbietet. Die App bietet geführte...
Basics: Die App aidminutes.rescue unterstützt insbesondere Rettungsdienste bei der Kommunikation mit Patient:innen, die nicht über ausreichende Deutschkenntnisse...
Basics: Emendia MS ist eine digitale Therapie-Anwendung, welche von Multiple Sklerose (MS) Betroffene in Form einer Smartphone-App im Alltag begleitet. Die App...
Basics: Die App Auguste bietet ein virtuelles Hirnleistungstraining für Demenzerkrankte. Fünf Spiele sind integriert, in denen es grundsätzlich darum geht, Bilder...
Digitale Gesundheitstechnologien lassen sich nicht einfach in mehreren europäischen Ländern anbieten. Darauf macht der Branchenverband MedTech Europe in einem Papier...
Lange Zeit hat Deutschland die Digitalisierung im Gesundheitswesen verschlafen. Nun ging es in den letzten Jahren ganz schnell: ePA, E-Rezept, DiGA, TI heißen die...
Basics: Babelli ist eine Schwangerschafts-App, die Infos zur Schwangerschaft und Entwicklung des Babys bietet. Mit einem wöchentlichen Newsletter informiert die...
Basics: Die App CodeCheck ermöglicht es Nutzer:innen, die Bestandteile von Lebensmitteln oder Kosmetikprodukten zu überprüfen. Nutzer:innen können über die Smartphone-Kamera...
Basics: Notfall-ID ist eine Notfallpass App für medizinische Ersthelfer. Notärzt:innen können medizinische Daten des Betroffenen direkt von dem Speerbildschirm...
Basics: Das Start-up Mindshine bietet eine App zum Abtrainieren von schlechten Gewohnheiten, Visualisieren von Zielen, Atemübungen und täglichen Ritualen zur Stressreduktion...
Basics: Die Mental-Health-App von Mentalis unterstützt Menschen mit Depressionen, Essstörungen oder Alkoholsucht. Mentalis bietet Patient:innen mit psychischen...
Basics: Das Produkt StomaGuard von StomAware ermöglicht es Menschen mit künstlichem Darmausgang über ihr Smartphone den Füllstand des Auffangbeutels (Stomabeutel)...
Basics: CASC bietet urinbasierte Testkits, die Ergebnisse von verschiedenen Werten im Körper analysieren. Das Testkit besteht aus Urinteststreifen und einer App....
Basics: Amboss bietet ein digitales Nachschlagewerk für Ärzt:innen und Studierende. Die Wissens-App liefert Antworten auf medizinische Fragen, Informationen zu...
Basics: Glaucare ist eine App, die Patient:innen bei der Behandlung ihrer Glaukom-Erkrankung unterstützen soll. Glaucare umfasst einen entsprechenden Zeitplan sowie...
Basics: Tactus Therapy entwickelt Sprachtherapie-Apps für die Behandlung von Menschen mit chronischer Aphasie. Die App Language Therapy von Tactus Therapy enthält...
Basics: MindMate ist eine App für Alzheimer und Demenz-Patient:innen und deren Angehörige. Mit interaktiven Spielen werden die kognitiven Fähigkeiten trainiert...
Mehr als 24.000 Zugangscodes für Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) gaben die Ersatzkassen seit der ersten Verordnung vor einem Jahr bis Ende September 2021...
Basics: BabyCare ist eine digitale Gesundheitsanwendung und Teil des BabyCare Vorsorgeprogramms. In der BabyCare-App können Nutzer:innen einen Fragebogen ausfüllen...
Basics: Constant Therapy ist eine Sprachtherapie-App, die Menschen mit Aphasie, Demenz und anderen Sprach-, Sprech- und kognitiven Störungen unterstützen soll....
Basics: Aumio ist eine Meditations- und Entspannungs-App für Kinder, die mit Online-Kursen und Yoga-Übungen Schlafstörungen, Stress und Konzentrationsprobleme entgegenwirken...
Der digitale Wandel hat die Medizin erreicht. In Deutschland können seit letztem Jahr sogar Apps zur Therapiebegleitung bei schweren Erkrankungen verschrieben werden,...
Basics: MumMeFit ist ein digitales Rückbildungs- und Aufbauprogramm für die zwölf Monate nach der Geburt. Mütter können nach den individuellen Bedürfnissen ein...
Basics: VidaGesund ist eine Gesundheits-App zur Unterstützung bei Diabetes, Bluthochdruck, Thrombose, Asthma und COPD. In der Anwendung ist eine cloudbasierte Gesundheitsakte...
Basics: RheumaBuddy richtet sich an Betroffene einer rheumatoiden Arthritis oder juvenilen idiopathischen Arthritis, die mithilfe einer App eine Gesamtübersicht...
Basics: Pocketcoach unterstützt Menschen mit geführten Selbsthilfeprogrammen, beim Umgang mit Stress, Ängsten, Panikattacken und Schlaflosigkeit. In kurzen Lerneinheiten...
Basics: Edupression ist eine Online-Plattform und unterstützt depressive Patient:innen bei der Behandlung sowie Prävention der Krankheit. Das Online-Angebot umfasst...
Basics: Froach ist ein digitaler Gesundheitscoach zur Förderung des persönlichen Wohlbefindens im Arbeitsalltag. Den individuellen Bedürfnissen entsprechend können...
Basics: Die App ProHerz soll Chronikern im Umgang mit ihrer Krankheit helfen – unter anderem über eine tägliche Messung von Vitalparametern, Unterstützung bei der...
Basics: DermaScope Mobile ist eine Software zur Betreuung von Patient:innen mit chronischen Hauterkrankungen. Über die DermaScope Mobile App erstellen Patient:innen...
Basics: Rheuma-Auszeit ist eine Gesundheits-App für Menschen mit rheumatischen Erkrankungen. Der digitale Alltagsbegleiter bietet Bewegungsanleitungen für Entspannungsübungen,...
Basics: Die Schlaf-App Sleep Cycle bietet eine Kombination aus Schlaf-Tracker und intelligenten Wecker. Mit Hilfe des Schlaf-Trackers können verschiedene Schlafphasen...
Basics: NichtraucherHelden.de bietet ein Online-Programm zur Behandlung und Linderung einer diagnostizierten Tabakabhängigkeit. Durch Coaching-Videos und ergänzende...
Basics: MigraineManager ist ein digitaler Gesundheitsassistent, mit dem Nutzer*innen Ihre Kopfschmerzen verfolgen und protokollieren können. Mithilfe des digitalen...
Basics: Helpilepsy ist eine App, die Epilepsie-Patient*innen dabei unterstützen soll ihren Therapieverlauf in einem digitalen Tagebuch zu erfassen. Mit Hilfe der...
Basics: Die App Oje, ich wachse! bietet einen Einblick in die Entwicklung von Babys bis zum Alter von anderthalb Jahren. Mit der App können Nutzer*innen feststellen,...
Basics: Die App Streaks erlaubt es, Gewohnheiten zu tracken und gute Routinen wie Sport und gesundes Essen anzugewöhnen oder schlechte Gewohnheiten wie Rauchen...
Die elektronische Patientenakte soll den Zugang zu persönlichen Gesundheitsdaten und -informationen in Zukunft vereinfachen. Beim Berlin Institute of Health geht...
Basics: Pulsalarm ist eine App, die Nutzer*innen bei pulsorientiertem Ausdauertraining unterstützt. Über die App auf dem iPhone werden anhand der persönlichen Pulsobergrenze...
Basics: Breeze ist ein Stimmungs-Tracker, mit dem Nutzer*innen ihr Stimmungs- und Stressniveau täglich protokollieren können. Die App basiert auf verschiedenen...
Basics: Die App Smoke Free unterstützt User dabei, sich das Rauchen abzugewöhnen. In einem Tagebuch können Nutzer:innen die persönliche Motivation und alle Entzugserscheinungen...
Basics: Die App Pillow analysiert Schlafzyklen mithilfe der Apple Watch, dem iPhone oder iPad. Die App startet automatisch mit dem Tracking und beendet die Schlafanalyse...
Basics: Mit Flo Health können Nutzerinnen Daten rund um den Zyklus und ihre Schwangerschaft protokollieren und mitverfolgen. Nutzerinnen können die App personalisieren,...
Die meisten Gesundheits- und Lifestyle-Apps weltweit sind keine auf Evidenz und hohen Anforderungen basierenden Digitalen Gesundheitsanwendungen. Von den 2,8 Millionen...
Basics: Das Start-up Helpcity hat für Menschen mit körperlichen und seelischen Belastungen eine App konzipiert, um Menschen, die sich in vergleichbaren Situationen...
Basics: Das Start-up Heuremo bietet mit CarePlan eine Software für ambulante Pflegedienste. CarePlan ermöglicht eine vollständig automatisierte Tourenplanung, bei...
Basics: Das Berliner Start-up Lindera hat eine App entwickelt, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz das individuelle Sturzrisiko von Seniorinnen und Senioren...
Basics: Das Start-up Cohero Health entwickelt digitale Gesundheitsanwendungen, um die Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD zu optimieren. Die...
Basics: Die Arzneimittel-App whatsin gibt einen Überblick über Inhaltsstoffe und Anwendungsgebiete von rezept- und apothekenpflichtigen sowie frei verkäuflichen...
Basics: CareHero ist eine Tablet-Softwarelösung zur Entlastung von Seniorenbetreuer:innen und zur Förderung der kognitiven Fähigkeiten von Senior:innen. Mit dem...
Basics: Die Zyklus-App Clue gibt Auskunft über den persönlichen Menstruationszyklus, warnt vor den typischen PMS-Beschwerden und informiert über die fruchtbaren...
Basics: Die Contour Diabetes App soll Menschen mit Diabetes den Alltag erleichtern. In Verbindung mit kompatiblen Blutzuckermessgeräten lassen sich mit der Anwendung...
Basics: Nia soll Menschen mit Neurodermitis oder Eltern von betroffenen Kindern unterstützen, die Krankheit zu managen und die individuellen Auslöser von Schüben...
Basics: Insight Timer ist eine Meditations-App, die geführte Meditationen und Vorträge von Meditations- und Achtsamkeitslehrer*innen anbietet. Die Anwendung enthält...
Basics: Die Musik-App Endel generiert mittels künstlicher Intelligenz individuelle Klangwelten zum Entspannen, Konzentrieren, Einschlafen und zur Stressreduktion....
Basics: Die Timeshifter Jetlag-App entwickelt personalisierte Pläne gegen Jetlag. Für jeden User wird ein individueller Plan erstellt, der auf Faktoren wie dem...
Basics: Die Schlaf-App SleepScore zeichnet Schlafdaten auf, um Empfehlungen zur Verbesserung des Schlafs zu geben. SleepScore nutzt das Mikrofon und den Lautsprecher...
Basics: vimedi ist eine Medikamenten-App für Menschen mit chronischen Erkrankungen, die täglich mehrere Medikamente einnehmen müssen. Durch Abfotografieren des...
Basics: Bei Waterlogged handelt es sich um eine Tracking-App, die Anwender:innen bei der täglichen Zufuhr von ausreichend Flüssigkeit unterstützen soll. Die App...