Nach dem mehrheitlichen Votum der Delegierten des 129. Deutschen Ärztetags für eine Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) am Donnerstag in Leipzig lässt...
Mit großer Mehrheit hat der Ärztetag den Entwurf von BÄK, PKV und Beihilfe für eine novellierte Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) gestern in Leipzig gebilligt. Der...
Ministerin Warken betont bei der Eröffnung des Ärztetags in Leipzig erneut ihren Willen zum Dialog mit der Selbstverwaltung – vor allem bei der Etablierung eines...
Vor dem Ärztetag in der nächsten Woche drängen sechs große Medizinerverbände die Delegierten, bei dem Treffen dem aktuellen Entwurf einer neuen Gebührenordnung...
Eine neue Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) dürfe nicht dazu führen, dass technische Disziplinen abgewertet werden, so eine Forderung des Bundesverbandes der Betreiber...
Die GOÄ stammt von 1982, die GOZ von 1987 – und beide Gebührenordnungen für Privatpatienten wurden seither kaum verändert. Die Folge: Sie sind völlig veraltet....
Nicht nur wegen eines nach wie vor völlig offenen Präsidentschaftsrennens steht der diesjährige Ärztetag im Zeichen der Ausbalancierung ambulanter und stationärer...
Man mag es kaum glauben: Nach aktueller Rechtsprechung dürfen Mediziner für Privatpatienten auch außerhalb ihres eigenen Fachgebietes tätig werden, ohne sich entsprechend...
Seit Jahren kämpft die Ärzteschaft für eine GOÄ-Reform, beim Ärztetag wartete sie auf Signale des Ministers – und bekam eines, das ihr nicht gefallen kann. Diese...
Demnächst dürfte die Gebührenordnung Ärzte auf dem Schreibtisch des Gesundheitsministers landen. Es ist nicht die einzige Forderung der Niedergelassenen, mit der...
Seit Jahren wird verhandelt, nächste Woche soll sie kommen: Der Entwurf für eine neue Gebührenordnung für privatärztliche Leistungen. Doch die Verabschiedung noch...
Die Bundesärztekammer (BÄK) und der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) befinden sich bei der langjährigen Arbeit an einer neuen privatärztlichen Gebührenordnung...
Die Kommission war ein Kompromiss im Streit um die Bürgerversicherung: Nach eineinhalb Jahren Arbeit legt sie nun ihren Bericht vor. Bei der SPD zeigt man sich...