Obwohl die Umsetzung der beiden neuen Abschnitte des Berliner Mobilitätsgesetzes geplatzt sind, wurden damit bereits viele der gesteckten Ziele erreicht, schreiben...
Das Bündnis für Neue Arbeit auf dem Land fordert in einem gemeinsamen Positionspapier „eine Diskussion zum Recht auf Mobiles Arbeiten“. Konkret geht es um eine „Dableib-Pauschale“...
Zum heutigen Weltfahrradtag erklärt die dänische Verkehrsplanerin Marianne Weinreich, warum das Rad eine Kapazitätslücke im öffentlichen Nahverkehr schließt, was...
Wenn Städte und Kommunen auf Basis ihrer eigenen und den Daten privater Anbieter intermodale Mobilitätsplattformen schaffen, kann die Verkehrswende aus Sicht eines...
Leiterin Kommunikation & Marketing bei Trafi
London will die Luftqualität verbessern. Die Stadt setzt dabei nicht auf Fahrverbote, sondern führt eine neue Umweltmaut ein. In der Innenstadt müssen Fahrer älterer...