Das Ausmaß der Luftverschmutzung mit dem Dieselabgasgift Stickstoffdioxid (NO2) in Bulgarien, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Kosovo und Rumänien wird durch staatliche...
Die FDP-Bundestagsfraktion will alle Umweltzonen in deutschen Städten abschaffen. Jürgen Resch, der Chef der Deutschen Umwelthilfe, hält das für das völlig falsche...
Weltweit ließen sich 2019 rund 1,8 Millionen zusätzliche Todesfälle auf zu hohe Feinstaubbelastung zurückführen. Durch Stickoxide in der Atmosphäre erkrankten zudem...
Durch den Einfluss von Lachgas (N2O) auf die atmosphärische Ozonschicht steigen die sozialen Kosten des Treibhausgases um 20 Prozent. Diese Kosten seien allerdings...
Anders als bisher gedacht, reicht ein gezieltes landwirtschaftliches Management von Stickstoff-Hotspots nicht aus, um die Emissionen wirksam zu regulieren. Das...
Aus der Sicht des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) hat Deutschland jahrelang nicht genug gegen die hohe Belastung mit Stickoxiden getan. Die Luxemburger Richter...
Nach dem EuGH-Urteil zur schmutzigen Luft in den Städten hat die Bundesregierung ihren Kurs verteidigt – und verweist auf die Erfolge der letzten Jahre. Die Opposition...
Viele Diesel-Pkw und Plug-in-Hybride (PHEV) stoßen auf der Straße immer noch viel mehr Schadstoffe aus als auf dem Prüfstand und nach den EU-Grenzwerten zulässig....
Noch nie seit Beginn der Messungen wurden die Stickoxid-Grenzwerte in deutschen Städten so gut eingehalten wie 2020. Doch Umweltministerin Svenja Schulze und Dirk...
Schadstoffmessungen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) haben ergeben, dass Lkw der Abgasstufen Euro V und VI im Fahrbetrieb extrem hohe Stickoxidemissionen aufweisen....
Der TÜV-Verband, die Prüforganisation Dekra und der Zentralverband des Kraftfahrzeuggewerbes warnen: Die Prüfung von Schadstoffen, die aus den Auspuffen von Pkw...
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat mit neuen Messungen bei Diesel-Pkw noch nie gemessene Extremwerte des Dieselabgasgifts Stickoxid (NOx) festgestellt. Unter den...
Mit einem neuen Gutachten will Umweltministerin Svenja Schulze der Debatte um die Messstellen für Stickoxide ein Ende setzen. Demnach sind die Messungen repräsentativ.
Nach der Entscheidung zur Pkw-Maut hat der Europäische Gerichtshof wieder ein klares Urteil gesprochen: Bei der Messung von Luftschadstoffen in Städten sind die...
Die Debatte um Grenzwerte konzentriert sich auf die Gesundheitseffekte lokaler Luftschadstoffe und lässt dabei Auswirkungen auf andere bedeutsame Dimensionen wie...
Das Bundesverkehrsministerium hat darauf bestanden, den Deutschen Wetterdienst (DWD) mit der Überprüfung der Messstellen für die Luftqualität in Städten zu betrauen....
London will die Luftqualität verbessern. Die Stadt setzt dabei nicht auf Fahrverbote, sondern führt eine neue Umweltmaut ein. In der Innenstadt müssen Fahrer älterer...
Die Stickoxidbelastung in den deutschen Städten sinkt nur langsam. Nach einer Analyse des Duisburger CAR-Instituts von Ferdinand Dudenhöffer spricht einiges dafür,...
Mehrere deutsche Großstädte drohen für ältere Diesel-Modelle zur Sperrzone zu werden. Kanzlerin Merkel möchte dies verhindern. Sie will per Gesetz höhere Hürden...
Nach Hamburg, Stuttgart und Frankfurt verhängt ein Gericht in der Hauptstadt Diesel-Fahrverbote. Offen ist, wie nun die Bundesregierung reagiert. Der Koalitionskompromiss...
Wie lässt sich der Ausstoß von Stickoxiden in Großstädten möglichst schnell und nachhaltig senken, um so gerichtlich angeordnete Fahrverbote noch abzuwenden? Darüber...
Schützenhilfe für Umweltministerin Svenja Schulze: Nach Messungen der Deutschen Umwelthilfe liefern Software-Updates für Diesel-Pkw gerade bei winterlichen Temperaturen...
Beim Treffen von Bund und Kommunen wird klar: Software-Updates für Pkw reichen nicht aus. Verkehrsminister Andreas Scheuer steht isoliert da. Ende September will...
Vor einem Jahr haben sich die Bundeskanzlerin, mehrere ihrer Minister, Regierungschefs der Länder und Vorstandsvorsitzende von Autoherstellern zum Dieselgipfel...
In Dutzenden deutscher Kommunen sind die Stickoxid-Werte in der Luft zu hoch. Schuld daran sind vor allem Diesel-Abgase. Jetzt reagiert die EU-Kommission und verklagt...
Fünf Wissenschaftler haben zehn Diesel-Autos untersucht. Ihr Befund: Eine Hardware-Nachrüstung wäre zu teuer, nicht serienreif und hätte weitere Nachteile. Verkehrsminister...
Ingenieure von Bosch können angeblich den Stickoxidausstoß von Dieselmotoren drastisch reduzieren. Die EU-Kommission hält sich mit Kommentierungen zwar zurück,...
Wissenschaftler haben untersucht, wie sich die Betrugssoftware in Diesel-Pkw nicht nur auf die Gesundheit von Menschen, sondern auch auf das Klima auswirkt. Ergebnis:...
Gemeinsam mit Bürgern hat die Deutsche Umwelthilfe die Belastung der Luft durch Dieselabgase gemessen. Ergebnis: An 89 Prozent der 559 Messstellen war die Belastung...
Eine neue Studie des Umweltbundesamtes kommt auf 5966 vorzeitige Todesfälle pro Jahr allein durch Herzkrankheiten, die auf Stickoxide zurückzuführen sind. Die Zahl...
Barbara Hendricks (SPD) reist zum Abgas-Rapport nach Brüssel. Dort hat sie wenig vorzubringen. Möglicherweise verstreicht damit die letzte Chance, Sanktionen der...
Der Stadtstaat Berlin hat am Donnerstag ein Zehn-Punkte-Programm für bessere Luft vorgestellt. Auch andere deutsche Städte haben konkrete Pläne, wie sie Fahrverbote...
Die EU-Kommission lädt Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) zum Rapport. Danach will die Kommission über eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof entscheiden....
Nicht erst seit dem jüngsten Dieselgipfel fragen sich viele Autokäufer: Welches Modell ist zukunftssicher? Neuwagen nach der EU-Abgasnorm Euro 6d sind zumindest...
Beim Gipfeltreffen von Bund, Ländern und Kommunen zum Thema Dieselabgase in Städten zeigt sich die Politik enttäuscht von der Autoindustrie. Die müsse jetzt mehr...