Bezahlbare Pflege mit gleichen Bedingungen in einer Welt ohne Sektorentrennung: Für ihre angekündigte Großreform hat die künftige Koalition ein wegweisendes und...
Die Pflege bedarf nicht nur ganz dringend einer Finanzreform, sondern auch vieler anderweitiger Maßnahmen. Damit die nicht vergessen werden, hat der Pflegerat schon...
Der AOK-Bundesverband sieht in dem Antrag einer ersten Pflegekasse auf Finanzhilfe durch den Ausgleichsfonds beim Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) ein „Alarmzeichen“....
Gerade mal drei knappe Sätze finden sich im schwarz-roten Sondierungspapier zum hochgradig reformbedürftigen Gesundheits- und Pflegesystem. Die Grünen beurteilen...
Die CSU macht Druck bei den Themen Gesundheit und Pflege. „Wir müssen endlich Lösungen hinbekommen für die Themen, die für den Alltag der Menschen essenzielle Bedeutung...
Die Politik muss „die dringend notwendigen Reformen im Pflegesektor unverzüglich umsetzen“, fordert die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz. Vor allem in ländlichen...
Die steigenden Eigenanteile in den Heimen belasten nicht nur Pflegebedürftige. Für die gewährten prozentualen Zuschüsse müssen auch die Beitragszahler immer mehr...
Bei den Eigenanteilen für pflegebedürftige Heimbewohner gibt es offenbar nur eine Entwicklung: Sie steigen immer weiter. Nach dem Wissenschaftlichen Dienst der...
Die Soziale Pflegeversicherung steht vor ungelösten Finanzproblemen. Gleichzeitig treiben hohe Eigenanteile immer mehr Heimbewohner in die Sozialhilfe. Ein Gutachten...
Vor 30 Jahren trat die Soziale Pflegeversicherung in Kraft. Was damals ein Riesenschritt war, müsse nun auf den Prüfstand und bedürfe womöglich auch einer „Generalüberholung“,...
Eher nachrangig abgehandelt finden sich die Themen Gesundheit und Pflege in der sogenannten „Bayern-Agenda“ der CSU zur Bundestagswahl, die heute vom Parteivorstand...
„Neu und groß denken“ will die CSU-Landtagsfraktion in Sachen Pflege. In ihrem Reformkonzept, das sie bei einer Arbeitstagung in Kloster Banz bekräftigen will,...
Die CSU hat angekündigt, die Pflege in Deutschland nach der Bundestagswahl „zukunftssicher aufstellen“ zu wollen. Man strebe nicht nur an, die Arbeitsbedingungen...
Nach drei Jahren ist die Wirkung der sogenannten Entlastungszuschläge für Pflegebedürftige im Heim vollständig verpufft: Mit Eigenanteilen von durchschnittlich...
Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) blickt mit Sorge auf das Jahr 2025 und verlangt für den Pflegesektor umfassende Reformen. Im vergangenen Jahr sei das Heimsterben...
Die Zahl der Pflegebedürftigen hierzulande steigt rapide. Gleichzeitig gibt es dabei jedoch enorme regionale Unterschiede. Das ist dem aktuellen Pflegereport der...
Die Pflege bleibt ein Sorgenkind der Politik. Zwar hat der Gesundheitsausschuss den Weg für die Verordnung zur Beitragserhöhung der SPV frei gemacht, grundlegende...
Den unvollendeten Pflegekompetenz- und Pflegeassistenzgesetzen wurde gestern von Medizinischem Bund, Krankenkassen und Politik nachgetrauert. Einen kompletten Neustart...
In den kommenden Jahren wird sich die durchschnittliche Pflegedauer nahezu verdoppeln – und die Ausgaben pro pflegebedürftige Person werden um 50 Prozent nach oben...
Mit der gestrichenen Haushaltswoche ist der Zeitplan für die dringend benötigte Erhöhung der Pflegebeiträge in Gefahr geraten. Laut Gesetz muss die dafür vorgesehene...
Die Idee, nicht benötigte Energiehilfen für Pflegeeinrichtungen der finanziell notleidenden Sozialen Pflegeversicherung zu überlassen, um den Beitragsanstieg zum...
Die Sozialverbände ärgern sich über eine Studie, die vor höheren Pflegezuschüssen warnt und auf Ersparnisse vieler für Heimbewohner verweist. Die Pflegeversicherung...
Die Forderung, Pflegebedürftige für die Finanzierung ihrer Heimkosten auch zum Rückgriff auf selbstgenutztes Wohneigentum zu zwingen, stößt in der Politik auf Widerstand....
Der Bundesrat fordert von der Bundesregierung eine Reform der sozialen Pflegeversicherung (SPV) – ein Antrag von Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Bremen, Hamburg...
Der Entwurf zur „notwendigen Pflegereform“ soll sich in der „Endabstimmung“ befinden. Das entgegnete zumindest Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in...
Um alarmierende 13 Prozent ist 2023 die Zahl der Erstanträge auf Pflegeleistungen gestiegen. Seither hat sich der Anstieg zwar nicht weiter beschleunigt. Doch bleiben...
Die desolate Lage der Pflegeversicherung rückt in den öffentlichen Fokus, Minister Lauterbach verspricht erneut die große Reform. Sollte sie kommen, zeichnen sich...
Nachdem die CSU bei einer Klausurtagung kürzlich einen „12-Punkte-Plan“ für eine „Pflege-Revolution“ verabschiedet hat, reagiert nun der Arbeitgeberverband Pflege...
Der vom PKV-Verband ins Leben gerufene Expertenrat Pflegefinanzen warnt vor einer Umsetzung sämtlicher im Regierungsbericht enthaltenen Reformoptionen. Dieser gehe...
In einem Bericht an den Haushaltsausschuss liest der Bundesrechnungshof dem Gesundheitsminister die Leviten. Die Beitragszahler mit Milliardenkosten für die Krankenhausreform...
Bei künftigen Reformen müsse sechsmal so viel Geld in die häusliche Pflege fließen wie in die stationäre Versorgung. Das forderte der BKK Dachverband in einem gestern...
Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) hat dem AOK-Bundesverband „Pflege-Sozialismus“ vorgeworfen. Hintergrund der Kritik ist ein jüngst veröffentlichtes Positionspapier...
Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) hält nichts von dem Vorstoß aus der CDU für eine Pflegevollversicherung. Zwar sei es „grundsätzlich richtig, Pflegebedürftige...
Die Bundes-CDU ist noch nicht so weit, doch nun sind schon mal zwei Landespolitiker vorgeprescht: In einem gemeinsamen Papier werben Sachsens Ministerpräsident...
Die Pflege steckt in der Sackgasse, Gesundheitsminister Lauterbach will sich im Herbst deshalb noch an eine große Reform wagen. Während seines Urlaubs hat ihm der...
2871 Euro im Monat: So viel müssen Pflegeheimbewohner inzwischen im Schnitt im ersten Jahr aus eigener Tasche zuzahlen. Trotz Anhebung der Zuschüsse zum Januar...
„Wenig neue Erkenntnisse und keine konkreten Handlungsempfehlungen, wie die Abwärtsspirale in der sozialen Pflegeversicherung gestoppt werden kann“: Mit diesen...
Der publik gewordene Bericht der Bundesregierung zur zukunftssicheren Finanzierung der Sozialen Pflegeversicherung stößt bei Versicherern und Verbänden auf unterschiedliche...
Heute könnte der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes die Nachfolge des bisherigen Pflegevorstands Gernot Kiefer festzurren, der sich Ende Juni in den Ruhestand...
Die soziale Pflegeversicherung (SPV) sollte um die neuen Prinzipien Generationengerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Demografiefestigkeit ergänzt werden. Zu diesem...
Daten des Medizinischen Dienstes deuten darauf hin, dass neben den Auswirkungen der großen Pflegereform von 2017 sozialer Druck Ursache für den starken Anstieg...
Bundeskanzler Olaf Scholz will die Pflegereform nach eigenen Worten rasch angehen. Das werde eine Herausforderung, doch man müsse sich dieser Aufgabe stellen, sagte...
Seit diesem Jahr gelten in der Pflegeversicherung erhöhte Zuschüsse für Heimbewohner, gestaffelt nach Dauer des Heimaufenthalts. Eine neue Analyse des Pflege-Experten...
Bis Ende Mai muss Karl Lauterbach sein Konzept für eine nachhaltige Pflegereform vorlegen. Der Dachverband der Betriebskrankenkassen traut dem Minister das offensichtlich...
Die Eigenanteile für die Bewohner von Pflegeheimen steigen weiter. Im vergangenen Jahr legten sie erneut um fast elf Prozent zu. Damit haben Kosten- und Lohnerhöhungen...
Eine stärkere Entlastung für pflegende Angehörige, mehr Anreize, in den Beruf zu gehen und dort zu bleiben sowie Heilkundeübertragung an speziell ausgebildete Pflegekräfte...
Eine große Mehrheit der Bürger hat genug vom Teilkaskoprinzip und beständig steigenden Eigenanteilen in der Pflege. 81 Prozent wünschen sich laut aktueller Umfrage...
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat den Vorschlag von CDU und CSU, einen Lohnersatz für pflegende Angehörige einzuführen, als unrealistisch zurückgewiesen....
Die geplante Krankenhausstrukturreform soll den Pflegenotstand etwas lindern, indem Versorgung konzentriert und spezialisiert wird. Doch kann das wirklich gelingen?...
Nicht nur die Kassen und Sozialverbände, auch der Sozialflügel der CDU hadert mit Lauterbachs allzu klein geratener Pflegereform. Alle Pflegeleistungen müssten...
Lars Lindemann übt sich in spannendem Spagat. Einerseits als Abgeordneter im Bundestag, der bei der Reform der Sozialen Pflegeversicherung mittun darf. Andererseits...
Bei zentralen Entscheidungen der Politik fühlen sich die Pflegenden nach wie vor nicht ausreichend eingebunden. Dabei setzt sich der Deutsche Pflegerat seit mittlerweile...
Das versprochene Entlastungsbudget für pflegende Angehörige hat es nun doch in Karl Lauterbachs Pflegereform geschafft. Allerdings kommt es erst in zwei Jahren...
In der bisher größten Studie zur Situation der häuslichen Pflege in Deutschland beschreiben Wissenschaftler die enormen Probleme pflegender Angehöriger. Viele sind...
Die Chefin des AOK-Bundesverbands, Carola Reimann, wünscht sich mehr Unterstützung des Kanzleramts für die versprochenen Reformen der Kranken- und Pflegeversicherung....
Zum Tag der Pflegenden legt das Bundesgesundheitsministerium eine Studie zur Arbeitsplatzsituation in der Akut- und Langzeitpflege vor. Daraus wird ersichtlich,...
Der Caritasverband schlägt Alarm: Beim größten Arbeitgeber im Pflegesektor klagen neun von zehn Einrichtungen, dass sie kaum noch Fachkräfte finden. Ein Problem...
Die mangelnde pflegerische Versorgung in Deutschland gefährdet den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Diese traurige Bilanz ziehen fünf renommierte Pflegeexpertinnen...
Das geplante Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz fällt auch in der öffentlichen Anhörung im Bundestag komplett durch. Die starke Belastung der pflegenden...
Heute beginnen im Bundestag die Beratungen zur Pflegereform. Vor allem die Grünen sind unzufrieden mit dem inhaltlich mehrmals abgespeckten Entwurf. Sie dringen...
Der Vorstandschef der DAK übt harte Kritik am Vorschlag eines Expertenrats um den Gesundheitsökonomen Jürgen Wasem für eine obligatorische Pflegezusatzversicherung....
Die CDU liebäugelt erneut mit einer Praxisgebühr. Und nicht nur das: Im Entwurf für ihr Grundsatzprogramm drängt die Partei auch anderweitig auf mehr Eigenbeteiligung...
Der Gesetzesentwurf zur Pflegeversicherung von Gesundheitsminister Lauterbach ist ein Schnellschuss, kritisiert Joß Steinke, Bereichsleiter Jugend und Wohlfahrt...
Lauterbachs Pflegereform hat gestern das Bundeskabinett passiert, doch von Erleichterung ist wenig zu spüren. Der Gesundheitsminister selber spricht von einem schwierigen...
Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat die ohnehin schon stark reduzierten Leistungsverbesserungen in seiner Pflegereform noch weiter zusammengestrichen. Er will...
Im politischen Ringen um die Pflegereform haben Heimbetreiber dem Gesundheitsminister einen Brandbrief geschrieben. Sie warnen vor Insolvenzen, drängen auf mehr...