Die Industrie fordert mehr Technologieoffenheit und Flexibilität, um die Dekarbonisierung der Industrie zu erreichen. Statt ausschließlich auf Elektrifizierung...
Solarthermische Anlagen sind eine wirtschaftliche Alternative zu Erdgas in der Prozesswärme. Das zeigt eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme...
Deutschlands Industrie verbraucht weiterhin zu viel Energie. Eine Studie der Hochschule Niederrhein im Auftrag der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz...
Die Wärmeversorgung energieintensiver Industrieprozesse lässt sich bis 2045 dekarbonisieren. Dabei werden Wasserstoff sowie die Elektrifizierung eine wichtige Rolle...
Der Wärmeverbrauch der Industrie ist enorm – und damit die Menge der Emissionen. Wie Prozesswärme umweltfreundlicher gewonnen werden könnte, hat der Bundesverband...