Die EU hat das Potenzial, zum globalen Taktgeber für geschlechtersensible Verhütungsinnovation zu werden, ist eine internationale Koalition überzeugt. Die Pipeline...
Die weltweiten Investitionen in sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte (SRGR) schrumpfen – auch aus Deutschland. Das zeigt der neue Donors Delivering Report...
Allein kleinere und vermeidbare gynäkologische Erkrankungen verursachen bei Frauen zwischen 15 und 49 Jahren eine größere Belastung als Malaria, Tuberkulose und...
Seit Sommer 2022 sind nicht-invasive Pränataltests unter bestimmten Voraussetzungen auch als GKV-Leistung abrechenbar. Doch die Tests drohen zu einer ethisch fragwürdigen...
Über 200 Millionen Frauen weltweit sollen nach wie vor einen ungedeckten Bedarf an Verhütungsmitteln haben – weshalb auch im Jahr 2024 jede zweite Schwangerschaft...
Die Gleichstellung der Geschlechter kommt laut einem neuen Bericht der Vereinten Nationen und ihrer Frauenorganisation UN Women trotz weltweiter Fortschritte zu...
Das EU-Parlament hat am Donnerstag eine Resolution verabschiedet, die die reproduktiven Rechte von Frauen stärken soll: So soll dem Willen des Parlaments zufolge...