Immer mehr ältere Menschen am Steuer sind nach Auswertung der Versicherer in schwere Unfälle auf Straßen in Deutschland verwickelt. 2023 sind demnach 21.500 Autofahrer...
Ältere Menschen sind statistisch gesehen vergleichsweise selten in Verkehrsunfälle mit Personenschaden verwickelt – sie sterben jedoch deutlich häufiger durch sie...
Bund und Bundesländer wollen ältere Menschen stärker bei der Bedienung von Smartphone und Laptop unterstützen. Mit dem heutigen Donnerstag sind alle Bundesländer...
Für seine Aussagen zum Thema Fahrkompetenz von Senioren bekommt Verkehrsminister Volker Wissing scharfe Kritik von Experten. Sowohl von der Datenlage als auch von...
Für knapp die Hälfte der Bundesbürger:innen über 60 steht das eigene Auto noch immer im Mittelpunkt ihrer Mobilität. Dabei unterscheiden sich die Ergebnisse in...
Anlässlich des heutigen Tags der Senioren fordert der Auto Club Europa (ACE), von Bund, Ländern und Kommunen die Mobilitätserfordernisse älterer Menschen stärker...
Das Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) beklagt eine digitale Spaltung der Gesellschaft. „Wer keinen Zugang zum Internet hat, ist überwiegend weiblich, hat ein geringes...
Der vom Bund geförderte „Digitalpakt Alter“ geht in eine neue Förderphase über und wird bis 2025 verlängert. Elf weitere Bundesländer haben sich der Initiative...
In einem Jahr Digitalpakt Alter haben an 150 Orten 10.000 ältere Menschen digitale Lernangebote wahrgenommen. Mehr als die Hälfte davon waren 70 Jahre oder älter....
Initiatorin von Silbernetz
Die Prüfgesellschaft Dekra hat sich für Maßnahmen ausgesprochen, die die Verkehrssicherheit von Seniorinnen und Senioren erhöhen. In ihrem am Donnerstag vorgestellten...
Gesetzliche Krankenkassen müssen nach einem Urteil des Bundessozialgerichts vom Freitag die Kosten etwa für die Gabe von Medikamenten oder das Anziehen von Thrombosestrümpfen...
Videotelefonie ersetzt in der Coronakrise nicht nur viele Dienstreisen, sondern wird auch immer häufiger von älteren Menschen in Deutschland entdeckt. Vier von...