Zahlreiche Medienhäuser wollen junge Menschen mit Workshops und regionalen Projekten gegen Falschnachrichten wappnen. Die gemeinsame Initiative #UseTheNews baut...
Psychische Belastungen durch die Corona-Pandemie sind mittlerweile gut erforscht und belegt, unter anderem durch die COPSY-Längsschnittstudie. Die aber geht in...
Digitale Medien sollten nach den Worten der Bremer Medienpädagogin Susanne Roboom bereits in der frühkindlichen Bildung eine Rolle spielen. „Schon im Kita-Alter...
Delfinschwimmen ist neben homöopathischen Verfahren beliebt, wenn sonst keine Hoffnung bleibt: Gerne bei Kindern angewendet, medial begleitet und durch Spendensammlungen...
Damit europäische Aufsichtsbehörden gesetzliche Anforderungen für den Datenschutz durchsetzen können, brauchen sie mehr Personal. Das sei vor allem wichtig, um...
Die Uwe-Johnson-Bibliothek in Güstrow ist als „Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen“ ausgezeichnet worden. Sie hat bereits vor Jahren ein modernes...
Junge Männer schätzen ihre Gesundheit optimistischer ein als junge Frauen. Das sagte Sabine Wolfert vom Marktforschungsunternehmen Kantar gestern bei der Vorstellung...
Am 2. Oktober wird in Brasilien gewählt. Im Wahlkampf übertreffen sich der amtierende Präsident Bolsonaro und sein Herausforderer Lula mit Unwahrheiten. Anders...
In ihrem vergangene Woche präsentierten, erneuerten Verhaltenskodex gegen Desinformation setzt die EU-Kommission gemeinsam mit Plattform-Anbietern auf verbesserte...
Mangelnde Medienkompetenz junger Menschen stellt dem Leipziger Medienwissenschaftler Markus Beiler zufolge eine Gefahr für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt...