Von Smart Metern, intelligenten Trafos bis zu neuer Übertragungstechnik: Die Zahl der Patente für Stromnetztechnologien ist in den vergangenen Jahren laut einem...
Nach dem Bundestag hat am Freitag auch der Bundesrat das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) gebilligt. Es soll den flächendeckenden...
Die Gefahr von Störungen in Kritischen Infrastrukturen durch Cybersabotage wächst mit der Konfrontation zwischen Russland und dem Westen. Da kommt das neue 450-Megahertz-Funknetz...
Die Gefahr von Störungen in kritischen Infrastrukturen durch Cybersabotage wächst mit der Konfrontation zwischen Russland und dem Westen. Da kommt das neue 450-Megahertz-Funknetz...
Die EU will den Wust an täglich mehr werdenden Daten unter anderem für den Energiesektor besser nutzbar machen. Sie plant dazu eine Reihe von „Datenräumen“ – auch...
Deutschland habe den Stromnetzausbau jahrelang politisch verschlafen, sagt Urban Keussen, der Technik-Vorstand des Energieversorgers EWE. Jetzt stolpere es bei...
Wie weit die Entscheidung des OVG Münster gegen die Smart-Meter-Einbaupflicht genau reicht, ist bisher unklar. Gilt sie nur für das Unternehmen, das sich beschwert...
Stromtarife, die sich der Nachfrage und dem Angebot im Netz anpassen, sollen Verbraucher und Klima entlasten. Mit dem neuen Energiewirtschaftsgesetz will das Wirtschaftsministerium...
Bis Jahresende soll feststehen, wie Ladestationen und Wärmepumpen künftig zugunsten der Netzstabilität und der Energiewende gesteuert werden. Die Bundesregierung...
Die Energiewirtschaft, aber auch andere Branchen, nehmen regen Anteil am Entscheidungsprozess, der zur Vergabe des Funkfrequenzbands um 450 Megahertz (MHz) führen...
Hamburg, wo am Sonntag gewählt wird, ist Deutschlands Vorreiter bei der Digitalisierung. Das zeigt die Stadt auch mit ihren Bestrebungen, die Energiewende „smart“...
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat sich im Streit über die Vergabe des Frequenzbereichs um 450 Megahertz für die Sicherheitsbehörden stark gemacht und...
Nach Auskunft des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat sich der Beirat der Bundesnetzagentur gestern einstimmig dafür ausgesprochen, der...
Wenn das Smartphone die Heizung steuern und die Solaranlage mit dem Elektroauto sprechen soll, braucht es breite Datenautobahnen. Auf dem heute beginnenden Mobile...