Die Europäische Kommission ein Vertragsverletzungsfahren gegen Deutschland und 17 weitere Mitgliedstaaten eingeleitet, weil sie die Richtlinie über den Informationsaustausch...
Automatische Lenksysteme, digitale Managementtools, smarte Fütterungssysteme: Die Einsatzmöglichkeiten digitaler Innovationen in der Landwirtschaft sind vielfältig....
Der EU Data Act soll einen verbesserten, fairen Umgang mit Daten anstoßen. Traditionelle Autohersteller stellt das vor Herausforderungen. Die Umsetzung wird sich...
Europas Finanzminister haben sich am Mittwoch auf eine Initiative geeinigt, mit dem sie den rechtlich vorgegebenen Austausch von Finanzdaten zwischen europäischen...
Das Forum Digitalisierung der Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung (GVG) hat eine Strategie zur digitalen Transformation des Sozialstaates...
Automatisierter Datenaustausch, weniger Aufwand für Behörden, schnellere und präzisere Anwendung von geltendem Recht – das sind die Ziele des gestern im Kabinett...
Damit EU-Bürger:innen in der ganzen Union leben und arbeiten können, ohne bei Rentenansprüchen oder Arbeitslosenleistungen zu verzichten, müssen die EU-Länder ihre...
Die Buchungsplattform Trainline erhöht den Druck auf das Bundeskartellamt, gegen die Deutsche Bahn und deren möglichen Missbrauch ihrer Marktmacht vorzugehen. Man...
Die US-Regierung arbeitet einem Insider zufolge an einer Möglichkeit, die Weitergabe von persönlichen Daten der US-Bürger an ausländische Kontrahenten wie China...
Ford schließt sich dem Cloud-Projekt Catena-X an. Das teilte der Autobauer am Dienstag mit. Mit dem Datennetzwerk will sich die Autoindustrie unabhängig machen...
Zwölf große Datenräume plant die EU und steckt in diesem und dem nächsten Jahr 760 Millionen Euro in die Vorhaben. Doch die Komplexität ist groß und es ist noch...
Die EU will den Wust an täglich mehr werdenden Daten unter anderem für den Energiesektor besser nutzbar machen. Sie plant dazu eine Reihe von „Datenräumen“ – auch...
Michael Schäfer wird zweiter Geschäftsführer für den Mobility Data Space (MDS), neben Manfred Rauhmeier als MDS-Gründungsgeschäftsführer und Geschäftsführer von...
Welche Rolle spielen Daten bei internationalen Gesundheitskrisen? Dieser Frage ging am Donnerstag das Leopoldina International Virtual Panel nach. So forderten...
Die Chefs von zwei wissenschaftlichen Instituten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und einer unabhängigen Einrichtung plädieren dafür, personenbezogene...
Schon seit 2018 baut die Telekom einen Datenmarktplatz auf – die Umsetzung ist nicht ganz einfach. Die Technologie wird auch von der EZB und für den Datenraum Mobilität...
Mit dem Start eines Förderprogramms will das Bundeswirtschaftsministerium die Entwicklung von Anwendungen für das Cloudinfrastrukturprojekt Gaia-X voranbringen....
Was lehrt uns die Coronakrise? Auf eng bedrucktem Papier haben rund 40 Expert:innen ihre wichtigsten Forderungen für ein resilienteres und leistungsfähigeres Gesundheitssystem...
Die Corona-Pandemie und die US-Wahl haben dem Internetknoten in Frankfurt am Main einen Rekord beim Datenverkehr gebracht. Zu den Gründen des Anstiegs zählten Arbeitnehmer...
Die Autobauer BMW, Daimler und Volkswagen sollen nach dem Willen der Bundesregierung ihre verkehrsrelevanten Daten mit anderen Verkehrsanbietern gegen Entgelt teilen....
Versicherte, die in verschiedenen europäischen Ländern gearbeitet oder Kinder erzogen haben, erhalten nun schneller ihre Rente. Dies werde durch einen neuen digitalen...
Der Automobilzulieferer Bosch will seine Geschäftsprozesse vereinheitlichen. Dafür hat sich der Technologiekonzern mit dem weltweit größten Softwareanbieter SAP...
Automobilhersteller (OEMs) haben die Möglichkeit, das Potenzial der vernetzten Dienste (Connected Services) auszuschöpfen, müssen aber schnell handeln, da die Kluft...
In Österreich nutzt die Regierung bereits anonymisierte Mobilfunkdaten um das Virus einzudämmen. Nun hat auch die Deutsche Telekom ihre Daten dem Robert-Koch-Institut...
In Österreich nutzt die Regierung bereits anonymisierte Mobilfunkdaten um den Virus einzudämmen. Nun hat auch die Deutsche Telekom ihre Daten dem Robert-Koch-Institut...
Mit umfassenden Digitalreformen will die EU-Kommission auch im Gesundheitsbereich technische Innovationen in Europa vorantreiben. So sollen Daten leichter ausgetauscht,...
Kommunale Verkehrsbetriebe und andere öffentliche Unternehmen sollen Daten kostenlos veröffentlichen, fordert die PSI-Richtlinie der EU. Die Kommunalbetriebe wehren...
Über eine neue Plattform des Kartendienstes Here können Autohersteller künftig die Sensordaten ihrer Fahrzeuge zur Nutzung an Software- und App-Entwickler weitergeben....