Wer wenig hat, ist besonders stark betroffen: vom Klimawandel, von Umweltbelastungen und von den Maßnahmen zu deren Bekämpfung. Deshalb müsse Klimaschutz deutlich...
Eine Studie des Umweltbundesamtes empfiehlt direkte Zuschüsse für Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen an einkommensschwache Haushalte. Sinnvoll seien etwa Finanzhilfen...
Einkommensschwache Haushalte sind von den Kosten der Wärmewende besonders stark belastet. Eine Untersuchung von Agora Energiewende sucht nach Auswegen und schlägt...
Mit nur einem kleinen Teil des geplanten Klimasozialfonds könnten die EU-Staaten Millionen einkommensschwachen Haushalten helfen, ihre alte Heizung gegen eine Wärmepumpe...
Für das Erreichen der Klimaneutralität müssen bis 2045 jährlich 540 Milliarden Euro in den Umbau von Energie- und Mobilitätssektor, Industrie und Wärmeversorgung...
Bei der Frage, wie Klimaschutzmaßnahmen sozial gerechter werden können, kann Frankreich Deutschland als Vorbild dienen. Sanierungsprogramme wie „MaPrimeRénov“ richten...