Sozial gerechte Klimaschutzmaßnahmen Abkehr von den Wandtoastern
Bei der Frage, wie Klimaschutzmaßnahmen sozial gerechter werden können, kann Frankreich Deutschland als Vorbild dienen. Sanierungsprogramme wie „MaPrimeRénov“ richten sich seit Jahren gezielt an Haushalte mit niedrigem Einkommen. Um das zu finanzieren, werden auch Energieversorger in die Verantwortung geholt. Das hilft, die Staatskasse zu entlasten.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de